C LE: Mithören während Aufnahme, aber nicht am Main-Out

lemon

lemon

Registriert
19.11.03
Beiträge
619
Reaktionen
0
Punkte
772
Hi Leute!

Frage zu Cubase LE:
Habe an den Ausgängen 1+2 meines Travelers die Abhörmonitore angeschlossen, an den Ausgängen 3+4 steckt ein Kopfhörerverstärker.
Ich kann nun prima per Send-Kanal das Signal einzelner Kanäle an eine Gruppe schicken, die ihrerseits das Signal an Ausgang 3+4, also die Kopfhörer schickt.
Aaaaaaber: während der Aufnahme schaffe ich es nicht, über Kopfhörer das zu hören, was gerade aufgenommen wird, ich höre nur die bereits aufgenommenen Spuren. Wenn ich auf das [g=226]Monitor[/g]-Symbol klicke, höre ich zwar die gerade aufgenommenen Spuren, allerdings nur über die Abhörmonitore, also AUsgang 1+2.
Was mache ich denn falsch oder geht das nur über die Main Outs?

Viele Grüße

Lemon
 
Schlagt mich wenn ich daneben haue, aber imo läuft der [g=226]Monitor[/g]-Symbol-Button-Kanal über den Audition-Kanal im Cubase. Theoretisch sollte sich der Ausgang von dem Teil frei belegen lassen unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen. Sitz nur gerade nicht am Musik-PC und mein Cubase-Schmöker ist verliehen... Ob das allerdings auch in LE so ist?!?
 
Hmm, sollte das so sein (sitz jetzt grad nicht vor dem PC), dann bin ich während der Aufnahme ja auf einen Kanal beschränkt, den ich abhören kann.
Wenn ich dann auf den Ausgängen 5+6 einen weiteren Kopfhörer hab, dem ich nur sein Signal bei der Aufnahme weiterleiten will, dann kann ich das wohl vergessen, wenn das mit dem einen Audition-Kanal stimmt.

Viele Grüße

Lemon
 
warum hörst du nicht einfach via motu-cuemix mit?
monitoring mach ich selten bis gar nicht via den [g=70]sequencer[/g].

einfach cuemix auf; ausgang, auf dem der HP-[g=182]amp[/g] hängt aktivieren; eingangsfader des kanals (auf dem du aufnimmst) hochziehen; alles wird gut ;-)
 
Da bin ich dann aber auf einen Ausgang beschränkt, richtig? Wenn ich ehrlich bin, hab ich die Sache mit dem Cuemix nicht ganz durchschaut. Liegt wohl daran, dass mein erster Traveler defekt war und Cuemix damals nicht funktionierte. Vor lauter Ärger hab ich dann wohl ein gewisses Misstrauen dem Programm gegenüber entwickelt ;-) Muss ich ändern :)

Viele Grüße

Lemon
 
solltest du. cuemix funktioniert eigentlich wunderbar.

du kannst 4 "stereo-ausgänge" mit wahlweise mit irgendwelchen eingängen befeuern; unabhängig voneinander.
 
Aber welche Einstellungen sind schlussendlich gültig? Wenn ich in Cubase auf 3+4 Kanal x rausschicke und mit Cuemix auf 3+4 Kanal y, hört man dann auf Kanal 3+4 sowohl x als auch y?

Viele Grüße

Lemon
 
du vergißt das monitoring von cubase

routest dir einfach die "playback-summe" (in cubase) auf deinen HP-[g=182]amp[/g]

in cuemix sagst du einfach additiv:
liebes cuemix, bitte schick mir eingang x auf z.b. ausgang 1+2, 5+6 und 7+8
 
Na, das muss ich gleich zu Mittag probieren, wenn ich wieder zu Hause bin.

Vielen Dank inzwischen!

Lemon


P.S. Eine Frage noch: Du bist Motu-User, richtig? PC oder [g=18]Mac[/g]?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben