
SNAFU
- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallo,
also bei mir tauchen in letzter Zeit bei Sam11 immer mal wieder "kleine" Fehler auf. Bisher alles in allem zu verschmerzen, allerdings war letztens ein richtiger "Brecher" dabei:
- ein Objekt mit Rechtsklick angeklickt, Elastic Audio als FX ausgewählt (Pro Version)
- Bearbeitungsfenster öffnet sich, aber dann verabschiedet sich SAM - und zwar vollständig. Interessant: normalerweise greift ja hier das .BAK.VIP - in diesem Falle nicht! Wehe dem, der ahnungslos nicht gespeichert hat...
Außerdem:
- beim Scharfstellen einer Spur: wählt man das Icon "Aufnahmeoptionen" wird bei mir die Visualisierung (z.B. Peakmeter) nicht richtig angezeigt. Nur eine leere graue Box, die im weiteren Verlauf als Grafikfehler stehen bleibt. Kann schon mal sein, das SAM an der Stelle abschmiert...
- ReWire-Objekte (wie z.B Reason, HyperSonic...) können zwar manuell ausgeschaltet werden, der Eintrag für das ReWire bleibt aber unter "Inserts" in der Spurbox oder im Mixer bestehen. Klickt man drauf und wählt "Keinen Effekt" an, passiert - nichts...
Seltsam, andere PlugIns werden dann aus der Liste entfernt...
(Scheint aber nur bei ReWire der Fall zu sein)
- Samplitude und BFD2: obwohl ich die Drumpads auf MONO-Ausgänge in BFD2 geroutet habe UND unter SAM "Trackfreeze in MONO wenn möglich", bzw. die Spur selbst MONO geschaltet habe - rendert mir Samplitude den Müll in Stereo...und ich muss die einzelnen Spuren per Hand wieder auf MONO schalten (super ungünstig!).
- Trackfreeze die 2.
Normalerweise konnte man früher (sogar unter MusicStudio) mehrere Spuren gleichzeitig freezen, wenn man im Manager unter [g=77]VST[/g]'s die Ausgänge angewählt und unter Funktionen "Freeze..." aktivierte. Jetzt funktioniert das irgendwie nicht mehr so wie es sollte - statt dessen kann man aber unter Spuren die Spuren aktivieren und per Setzen des Häkchens bei "Freeze" mehrere markierte Spuren freezen. Trotzdem blöd, dass der intuitivere Weg scheinbar nicht richtig funktioniert.
OK, wenn ich nicht so müde wär', würden mir bestimmt noch zwei drei SAchen einfallen!
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann jemand mal schauen, ob die genannten Mängel auch bei ihm auftauchen?
Dankeschön und schöne Grüße
snafu
P.S.: bin leider über evtl. Buglisten auf der MAGIX-Seite nicht so auf dem Laufenden. Wanna spread some news anyone?
also bei mir tauchen in letzter Zeit bei Sam11 immer mal wieder "kleine" Fehler auf. Bisher alles in allem zu verschmerzen, allerdings war letztens ein richtiger "Brecher" dabei:
- ein Objekt mit Rechtsklick angeklickt, Elastic Audio als FX ausgewählt (Pro Version)
- Bearbeitungsfenster öffnet sich, aber dann verabschiedet sich SAM - und zwar vollständig. Interessant: normalerweise greift ja hier das .BAK.VIP - in diesem Falle nicht! Wehe dem, der ahnungslos nicht gespeichert hat...
Außerdem:
- beim Scharfstellen einer Spur: wählt man das Icon "Aufnahmeoptionen" wird bei mir die Visualisierung (z.B. Peakmeter) nicht richtig angezeigt. Nur eine leere graue Box, die im weiteren Verlauf als Grafikfehler stehen bleibt. Kann schon mal sein, das SAM an der Stelle abschmiert...
- ReWire-Objekte (wie z.B Reason, HyperSonic...) können zwar manuell ausgeschaltet werden, der Eintrag für das ReWire bleibt aber unter "Inserts" in der Spurbox oder im Mixer bestehen. Klickt man drauf und wählt "Keinen Effekt" an, passiert - nichts...
Seltsam, andere PlugIns werden dann aus der Liste entfernt...
(Scheint aber nur bei ReWire der Fall zu sein)
- Samplitude und BFD2: obwohl ich die Drumpads auf MONO-Ausgänge in BFD2 geroutet habe UND unter SAM "Trackfreeze in MONO wenn möglich", bzw. die Spur selbst MONO geschaltet habe - rendert mir Samplitude den Müll in Stereo...und ich muss die einzelnen Spuren per Hand wieder auf MONO schalten (super ungünstig!).
- Trackfreeze die 2.
Normalerweise konnte man früher (sogar unter MusicStudio) mehrere Spuren gleichzeitig freezen, wenn man im Manager unter [g=77]VST[/g]'s die Ausgänge angewählt und unter Funktionen "Freeze..." aktivierte. Jetzt funktioniert das irgendwie nicht mehr so wie es sollte - statt dessen kann man aber unter Spuren die Spuren aktivieren und per Setzen des Häkchens bei "Freeze" mehrere markierte Spuren freezen. Trotzdem blöd, dass der intuitivere Weg scheinbar nicht richtig funktioniert.
OK, wenn ich nicht so müde wär', würden mir bestimmt noch zwei drei SAchen einfallen!
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann jemand mal schauen, ob die genannten Mängel auch bei ihm auftauchen?
Dankeschön und schöne Grüße
snafu
P.S.: bin leider über evtl. Buglisten auf der MAGIX-Seite nicht so auf dem Laufenden. Wanna spread some news anyone?