Bugera 4x12" HAMMERTEIL ! Ich habe seit 20 Jahren eine Marshall Box 4x12" Anniversary 1990! Das Teil klingt wie thomann die Hölle, jedoch nachdem ich inzwischen verschieden Verstärker dran hatte, kam mir die Erleuchtung, daß die Marshall einen sehr eigenständigen Sound hat - sie behandelt die Frequenzen nach ihrem speziellen Typ, und so klingen die ganzen Amps, egal was man da dranhängt, zuletzt nach dieser BOX!
Erst als ich mal ne andere an meinem Amp hatte, wurde mir das dann endlich klar, so kam ich dann auf die Idee, mir nochmals den gleichen Klobber unten dran zu stellen, um den klassischen Stack zu bekommen. Ich bestellte die Box auf gut Glück - dachte, sie thomann wird schon anders klingen als die teuere Marshall, die das vierfache gekostet hat!!!
Meine Theorie: die eine Box wird mit ihren Vorzügen die Schwächen der anderen Box ausgleichen und umgekehrt, und somit müßte da 100% was positives bzw. besseres dabei rauskommen.
Das Teil wurde thomann mit der Spedition zuerst in die nächst größere Stadt geliefert, wo ich es dann lieber persönlich abholte, weil mir das mit dem Anliefern zu doof war. Also dort Riesenpacket ins Auto gehieft und heim.....
Bei Auspacken...viel Papier und Karton später stand sie vor thomann mir. Bläck like se neit! Silberner Bugera-Schriftzug, sieht cool aus. Bei meiner Aniversary isser gold und liest sich Marshall, und ob Plastik oder Metall, is mir schnuppe, nach sowas beurteile ich die Box nicht.
Mir fällt gleich auf, die Box ist tiefer und hat dadurch thomann wesentlich mehr VOLUMEN als meine anvertraute Marshall, mal sehen ob man das hört?
Die Verarbeitung ist 1a, bei Sonnenschein vorm Auto ausgepackt, da sieht man jeden Patzer, aber da war nix. Ich schleif das Monster hoch, in 1. Stock wo es sein neues thomann Zuhause finden soll....uff 38kg, also nix neues.
Beim Rollen hat man gespart, es sind nur 2 dran, und auf der anderen Seite sind nur Grumistopper-egal - die 2 sind Gummiroller! Sehr gut, das rollt ohne Geräusch übers Parkett, für 4 Rollen Pack ich nen Möbelroller vom thomann Baumarkt drunter, der bleibt dort, für einen Stäck unerlässlich!
So, schnell schnell angeschlossen, und:
WOW!!!!!!!!!!!!! Wat'n AGRESSOR!!! Die Bugera klingt völlig anders als die Marshall - ich glaube ich hab nen neuen Amp! Daß das so klasse ich, hätt thomann ich nicht gedacht. Das Ding is soooo geil!!!! Boahhh! Von Vintage uraltsound bis Bretterharter Grindmetal, und alles was dazwischen liegt - einfach erste Sahne!!!!!!!!!!!!
Das große Volumen macht sich gleich bemerkbar, meine Marshall ist ja ne schräge Version, aber die gerade Bugera ist der VOLUMINÖR SCHAMÖR thomann spült er mit seinen Bässen jeden Scharm in meine Ohren, daß ich hellste Freude empfinde! Die Box ist ech ne ausgewachsene. Auch sonst, wackelt und schnarrt nix. Selbst bei höherer Belastung, bleibt alles 1a!
Und die Box ist höllisch laut - also deutlich lauter als thomann die Marshall! Böse öse!
Schade daß Bugera den Vertrieb von Behringer nutzt, werden die Behringerprodukte von den Musikhändlern meist beukotiert, und den Kunden weisgemacht - das sei alles Schrott, den sie nicht gerne verkaufen wollten!!! Alles schlechte Psychologie für Behringerkunden

Ich habe thomann 12 Behringer Produkte, alle gehen noch, nach Jahren!!! Technisch vom feinsten.
ZURÜCK zur BOX: Der Klang ist einfach traumhaft, da sage ich nur: KAUFEN - KAUFEN - KAUFEN !