Bücher über Mixing & Mastering?

joe02

joe02

Registriert
22.02.07
Beiträge
708
Reaktionen
1
Punkte
847
Ich suche nach einem guten Buch, welches die Grundlagen von Mixing und Mastering erklärt.
Bin ziemlicher Anfänger auf diesem Gebiet und will mir dadurch das "Grundwissen" beibringen.

Jetzt wollte ich fragen, ob ihr mir dazu etwas bestimmtes empfehlen könnt. Gibt es ein Buch (oder mehrere), das/die besonders zu empfehlen sind? Enthalten sein sollten aber nicht nur die wirklichen Basics, sondern schon auch etwas weiterführendes Wissen vermittelt werden.


Viele Grüße,
joe
 
Mixing Workshop von Uli Eisner
 
korrektjl7.png
 
Danke, die Produktbewertungen hab ich noch gar nicht entdeckt ;)
Die anderen genannten Bücher werd ich mir auch mal anschaun :)


joe
 
ich habe mir heute "internal mixing" bestellt und hoffe, daß ich nich enttäuscht werde.

ist vll nich direkt für einsteger geschrieben....

naja, als erste homerecording lektüre habe ich mir "effekte und dynamics" von thomas sandmann gekauft.

das ist eine sehr gute einsteiger lektüre.
dort werden grundlegende sachen verständlich und einfach erklärt.
 
"internal mixing" finde ich für Einsteiger empfehlenswert:
Keine großen Ausflüge in die Physik, der Autor versucht praxisgemäß sein Knowhow weiter zu vermitteln.
Es wird gezeigt wie man die verschiedenen Instrumente am besten im Mix verteilt , sodaß es nicht mulmt oder etwas dabei untergeht (mittels Pan, Eq, [g=322]Compressor[/g], Reverb).
Es wird einem auch nicht eine bestimmte Formel aufgedrängt (wie EQ-Tabellen für unterschiedliche Instrumente, die meistens zu nix führen) . Er schreibt so in etwa: "..ich würde in diesem Fall..." .
Man wird zwar kein Guru des Mix anhand dieses Buches werden, doch es liefert Anhaltspunkte für die richtige Richtung.

Cubase/Reason Nutzer profitieren am meisten, denn Bespiele und Vorschläge kommen hauptsächlich aus der "Steinberg-Welt".

Es gibt auch einen (für meinen Geschmack zu groß gewordene) Sektion über die "Lieblings-Plugins" des Autors. ( Hier wäre Klasse statt Masse vielleicht besser gewesen. Zumindest liefert es einen Überblick.

Gut auch der Abschnitt über die Tools zur Analyse von Audiomaterial(Spektrum, [g=349]Frequenz[/g],...)

@Ewert:
Ich denke das BUch ist vor allem für Einsteiger konzipiert. Ich bin froh das ich es habe.

Grüße
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
8
Aufrufe
1K
michi333
michi333
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben