Buchtip?

  • Ersteller Grummelrocker
  • Erstellt am
Grummelrocker

Grummelrocker

Moderator
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.262
Reaktionen
3.118
Punkte
19.575
Hallo zusammen,
ich weiß, meine Frage ist heute leider etwas allgemein und wahrschinlich gar nicht so einfach zu beantworten, aber vielleicht hat der eine oder die andere trotzdem einen Tip für mich.

Ich habe hier noch einen Büchergutschein im Wert von 40 Euro rumliegen. Den will ich möglichst sinnvoll anlegen. Aber was kaufen? Ein Buch zum Thema Homerecording allgemein? Oder eher was zum Thema Harmonielehre und Komposition? Oder doch eher was aus dem Gitarrenbereich? Oder Cubase? Oder am besten ein Kochbuch? Na, vielleicht doch das Kamasutra?

So arg viel Bücher zu den Themen besitze ich noch nicht, vielleicht fällt mir deshalb die Entscheidung so schwer. Bisher habe ich:

- Cubase VST 5 - Die Referenz
- Cubase VST A-Z
- Effekte und Dynamics von Thomas Sandmann
- Heavy Metal Guitar 1 & 2 von Peter Bursch
- Guitar Solo Guide von Bernd Brümmer

Welche Bücher aus den oben angesprochenen Bereichen habt Ihr denn? Welche könnt Ihr aus welchen Gründen denn besonders empfehlen?

Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps in die Runde werfen würde.

Gruß,
Alsion
 
hallo Alison,

ich kann dir folgende bücher empfehlen:

cubase sx - mischen und mastern (falls du cubase sx/sl/se nutzt). ein sehr gutes und verständlich geschriebenes buch mit einem hohen praktischen nutzen. toll dabei ist die mitgelieferte cd mit hörbeispielen und arrangements. kostet 38 euro.

frank haunschild - die neue harmonielehre. ich finde dieses buch genial um sein musiktheoretisches auszubauen. kompetent verfasst und sowohl für anfänger als auch für fortgeschrittene lohnenswert (man lernt ja nie aus). gibs bei amazon.de sowohl neu als auch gebraucht (ich habs glaub ich für 16 euro erstanden).

lg
ZULU
 
Hi!
Kommt drauf an auf welchem Stand du mit deinen Homerecording kenntnissen bist. Falls noch am anfang kann ich dir "Das eigene Musikstudio" von Ingo Raven empfehlen. Ich denke mehr cubase Bücher brauchst du nicht, du hasst ja schon zwei.
 
@alsion

Hier ging es vor kurzem um ein paar Buchtipps, dort findest Du ein paar Vorschläge meinerseits.
Das Buch was dort Frankye vorschlägt habe ich inzwischen auch und es ist auf jeden Fall ganz vorn mit einzuordnen!

Im Austausch würde mich ja interessieren, wie Du das Buch von Thomas Sandmann findest. Wie genau geht er dort auf die Effekte etc. ein? Ist das nur ein einzelne Vorstellung von verschiedenen Effekten oder wird das auch expliziter erklärt?

Viele Grüße, P.
 
Also "Effekte & Dynamics" von Thomas Sandmann finde ich an sich sehr gut, wobei ich viele Dinge noch 4-5 lesen muss, um sie zu verstehen ;-)

Er stellt die Effekte nicht nur vor, sondern erklärt auch die Theorie und zum Teil sogar die Geschichte.

Für jemanden der schon etwas Erfahrung hat und Infos zur genaueren Arbeitsweise von verschiedenen Effekten sucht, ist da bestimmt gut bedient.
Leute die mit EQs, Kompressoren, Delays und Echos schon seit Jahren auf "Du und Du" sind, werden aber wahrscheinlich nicht soo viel Neues lernen. Aus meiner Sicht klasse für einen ambitionierten Einsteiger oder (noch nicht so weit) Fortgeschrittenen.

Gruß,
Alsion
 
hi alsion,

also ich kann dir

Das eigene Musikstudio. Grundlagen und Techniken des Homerecording.
von Ingo Raven

(hier aus der werbung von homerecording.de)
empfehlen. habs mir letztens gekauft und bin grad dabei es durchzuackern. mich hats auf jedenfall ziemlich gut weitergebracht, da ich noch nich alzuviel über homerecording wusste. beschreibung ließte besser im link oben (bin grad schreibfaul und könnt garnet alles aufzähln, weils so viel is ;-) ) das buch ist jedenfalls mehr als nur ne anschaffung wert :)

gruß

lessi
 

Ähnliche Themen

RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
4K
jet2
jet2
Black_Bender
Antworten
157
Aufrufe
31K
RefinedRough
RefinedRough
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben