Bringt dieses Midiinterface mit was ich will ?

  • Ersteller Michael_
  • Erstellt am
M

Michael_

Registriert
20.07.11
Beiträge
104
Reaktionen
2
Punkte
129
Hallo,

Ich bin in begriff mir ein USB Interface mit mehreren In / Outs für mehrere Synths zuzulegen.

Was will ich machen?
1.Melodien "Einspielen / Programmieren" in FL
2.Diese dann abspielen mit den Synths

Also ich möchte mehrere einzelne Melodien / Spuren (midi / noten) einspielen
in FL und dann die einzelnen Spuren je einem synthesizer zuweisen der diese
dann abspielt.

Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich hab jetzt dieses USB Midi INterface gefunden: http://www.audioelectric.de/shop/product_info.php?products_id=12404

Würde das meine Anforderungen erfüllen ?
 
Wieviel und welche MiDI-Geräte hast du denn?

Also Synthesizer, Tastaturen, Controler, etc.

Ich habe Zweifel daran, daß du die Hardware für ein 8X8 Interface hast und dann diese Frage so stellst.

Es gibt noch günstigere Alternativen. Dazu muss man aber wissen was alles an Hardware da ist.

Gruß Faltac!
 
Einen Relativ guten PC mit 12 GB Ram und i7 usw...
Windows 7 Ultimate 64Bit

Synths:
-Korg Polysix (midi Fitted)
-Roland Jupiter 8 (midi fitted)
-Roland JP 8000 (von haus aus Midi)
-Akai Ax 80 (von haus aus midi) wird genutzt zum melodien einspielen

Plane aber das in sehr naher zukunft noch ein paar
Synths nachkommen daher brauch ich sowas.

Also erfüllt es den Zweck oder nicht ?
 
Hallo welche Unterschiede / Vor und Nachteile habe ich bei dem von dir geposteten
interface? Preis wäre auch ok wenn es vorteile gibt nehm ich natürlich das von deinem Link ;)
 
Ich denke daß MOTU einiges mehr an Erfahrun hat als ESI. Die sind schon lange Im Geschäft mit Midi-Hardware.
Ich bin mir auch sicher daß du dür das Motu auch in 15 Jahren und noch länger, Treiber für das MIDI-Express bekommst.
Da ist das ESI noch nit hatte, kann ich dir nicht sagen, ob es vom Timing schlechter ist als das MOTU. Aber die MOTUs laufen in zig Studios schon seit Jahrzehnten.

Dein Händler hat das MOTU MIDI-Express auch im Programm. Der kennt dann ja beide. Du kannst ihn ja mal fragen, was er zu der Performance der beiden sagt.
http://www.audioelectric.de/shop/product_info.php?info=p3751_motumidiexpress128.html

Schau dir einfach mal die Produktpalette von MOTU auch die, der Vergangenheit an. ESI hat da noch nichts gebracht.
 
Und das interface vom Link nutzt du selbst (unter windows 7 64bit ?) oder ?
 
Ja, und auch noch das Microlite von MOTU.

Die gab es schon von Motu zu MS-Dos-zeiten. Da hiessen die z.B Timeprice

.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben