
Butterfly
- Registriert
- 27.08.03
- Beiträge
- 296
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 351
tach auch,
ich hab folgende Überlegung.
Bisher gehe ich beim recorden aus den Sends und Subouts unseres Mischers in die DSP2000, da die unsymmetrichen Eingänge ja keinen Preamp haben. Jetzt ist ja dieses Signal zwar auch unsymmetrisch, jedoch hab ich gelesen, das man trotzdem [g=74]Symmetrische Kabel[/g] verwenden sollte.
Daher wollte ich mal wissen ob es etwas bringt ne DI Box dazwischen zu hängen. Allerdings gibt es ja Symmetrische [g=15]XLR[/g] auf Stereo Klinke Kabel, da ist dann ja aber Masse und Schaft gebrückt. Gibt das dann nicht nen Kurzschluss in der [g=3]DSP[/g]?
Als weiteres gibt es an der DI Box auch nen unsymmetrischen Klinke Ausgang, der jedoch die selben [g=43]Filter[/g] durchläuft wie der Symmetrische Ausgang auf der Rückseite.
Hat das Sinn und Zweck oder ist das völlig unnötig?
Grüße
Dirk
ich hab folgende Überlegung.
Bisher gehe ich beim recorden aus den Sends und Subouts unseres Mischers in die DSP2000, da die unsymmetrichen Eingänge ja keinen Preamp haben. Jetzt ist ja dieses Signal zwar auch unsymmetrisch, jedoch hab ich gelesen, das man trotzdem [g=74]Symmetrische Kabel[/g] verwenden sollte.

Daher wollte ich mal wissen ob es etwas bringt ne DI Box dazwischen zu hängen. Allerdings gibt es ja Symmetrische [g=15]XLR[/g] auf Stereo Klinke Kabel, da ist dann ja aber Masse und Schaft gebrückt. Gibt das dann nicht nen Kurzschluss in der [g=3]DSP[/g]?
Als weiteres gibt es an der DI Box auch nen unsymmetrischen Klinke Ausgang, der jedoch die selben [g=43]Filter[/g] durchläuft wie der Symmetrische Ausgang auf der Rückseite.
Hat das Sinn und Zweck oder ist das völlig unnötig?
Grüße
Dirk