Ich persönlich stehe für akustische Musik total auf Neumann KM183!
Zum einen für Akustikgitarre, aber je nach Sänger und Raum hat es bei mir auch mehrmals ein U87 im AB-Shootout geschlagen.
Das TLM49 ist ein super Mikrofon und das Brauner Phantom leistet auch super Dienste.
Mit beiden kann man nichts falsch machen. Da ich sie nicht AB verglichen habe, kann ich zu den genauen Unterschieden nichts sagen.
Auf microphone-data.com kannst du nach Anmeldung die Daten vergleichen.
Auf dem Papier ist das Phantom C etwas universeller. Es produziert 28 mV/Pa am Ausgang (TLM 49 hat 13 mV/Pa) d.h. es versteht sich auch mit rauschigeren Preamps noch hervorragend und hat 5dB weniger Eigenrauschen als das Neumann. Man muss aber im Hinterkopf haben, dass ein dynamisches Mikrofon so um die 2 mV/Pa liefert. Also sind beide Werte schon sehr gut. Auch in Sachen Grenzschalldruckpegel liegt das Phantom deutlich vorn.
Der Frequenzgang beider Mikrofone hat eine ähnliche Höhenanhebung, beim Neumann verläuft der Anstieg aber sanfter und das Brauner hebt bei 7 kHz noch ein paar Dezibel mehr an. Das Neumann hat den Buckel etwas tiefer.
Am besten auch die Mikros mal mit deiner Stimme vergleichen!
Grüße, Fluffi