brauche unbedingt rat!

  • Ersteller Ersteller SimonSeven
  • Erstellt am Erstellt am
S

SimonSeven

Registriert
30.03.08
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
19
hallo,

ich habe ein problem.
ich habe eine tascam us-122L und ein AKG perception 220. ich habe schon einmal gehört das die tascam nicht so gut sein soll. jetzt ist es aber zu spät.

mein problem das ich habe:
wenn ich aufgenommen habe und dann mehr oder weniger abmische, haben meine lieder irgendwie immer einen unklaren klang. man muss sich das vorstellen als würde ein film über den lieder liegen. das hat zur folge, dass sie sich dann automatisch schlechter anhören...

ich weiß, dass das abmischen die lieder überhaupt erst richtig gut macht aber wenn ich die audioqualität mit freunden vergleiche hängt meine irgendwie immer hinterher und die haben auch nicht mehr als ich. bzw unterscheiden sich die preisenspannen der geräte kaum und vom abmischen haben die ungefähr die gleiche ahnung wie ich.

jetzt meine überlegung:
ich habe vor mein equipment zu verbessern bzw. zu erweitern. möchte allerdings die tascam sowie das mikro weiterhin benutzen. deswegen habe ich mir überlegt ob ich mir einen mixer oder mikrofonverstärker dazu hole. ich weiß aber nicht genau ob das wirklich was bringen würde...oder ob es vielleicht eine andere möglichkeit gibt.

was haltet ihr davon?
wäre über gute ratschläge sehr dankbar!

SIMON

PS: ich benutze [g=539]cubase[/g] 4 LE aber mit der audioqualität hat das doch nichts zu tun oder?
UND mein budget liegt ca. bei 160€
 
Hi !

Kurz und bündig : Es bringt nichts !! Spar dir das Geld !!

Mit 160 EUR kannst du keinerlei Verbesserung erwarten. Das Tascam und das AKG sind bei weitem nicht das Beste, aber gut genug um brauchbare Ergebnisse zu schaffen.
Ich würde an deiner Stelle den "Fehler" woanderst suchen !


Track
 
SimonSeven schrieb:


jetzt meine überlegung:
ich habe vor mein equipment zu verbessern bzw. zu erweitern. möchte allerdings die tascam sowie das mikro weiterhin benutzen. deswegen habe ich mir überlegt ob ich mir einen mixer oder mikrofonverstärker dazu hole. ich weiß aber nicht genau ob das wirklich was bringen würde...oder ob es vielleicht eine andere möglichkeit gibt.

was haltet ihr davon?
wäre über gute ratschläge sehr dankbar!

statt Dein Equipment zu "verbessern" solltest Du lieber in entsprechendes KnowHow investieren. dann wirste auch herausfinden warum es bei Dir watt schlechter klingt als bei deinen Kollegen.

für die exorbitante Summe von 160 euro kannst Du NICHTS erwerben was Dir bei deinem Problem hilft...
 
ok. danke erstmal ;)
aber wieviel müsste ich denn dann ausgeben bzw was müsste ich kaufen um ne verbesserung festzustellen. 160 war jetzt nur so ne zahl die ich erstmal gewillt war auszugeben. sicherlich könnte ich noch mehr auftreiben. allerdings nicht mehr als 600€. oder is das immernoch zu wenig?
 
Know How!

Das ist die Antwort, die hier gilt.

Mit deinen Sachen wirst du GANZ SICHER gute Ergebnisse erzielen können, wenn du weißt WIE!

Du darfst uns glauben.


Investiere deine 600 EUR zu einem guten Teil in Homerecording- und Mixing-Workshops.

www.audio-workshop.de


Dort gibt es auch gute und günstige Einsteiger-Literatur.

Das bringt dich ohne Zweifel weiter als anderes Equipment, zumal das AKG nicht schlecht sein sollte und auch das Tascam ist völlig OK!


Über welche Boxen hörst du ab!

Wie ist deine Aufnahme-Situation, also insbesondere die Raum-Akustik. Die trägt einiges zum Gesamtbild bei.


edit:

Ach ja, und falls du auf die Idee kommen solltest (wie so viele hier), es läge an der Aufnahme Software..... vergiss auch das. [g=539]Cubase[/g] LE4 ist völlig OK!
 
Ich kann mich auf keinen Fall erfahren nennen im Recording, Mixing, was auch immer .. aber trotzdem bin auch ich mir ziemlich sicher, dass dein Problem nicht in deinem Equipment zu finden ist.

Mein Tipp wäre, einfach hier täglich reinzuschauen. Lies hier einfach überall still mit, hör dir die Produktionen anderer im Feedbackforum an, so kann man ne Menge an Dingen lernen.

Ich denke, du musst einfach an Erfahrung sammeln. Besorg dir vielleicht auch noch ein Buch, und arbeite das nicht nur theoretisch durch. Gerade Mixing ist wie ich finde ein Thema, bei dem man nur durch die praktische Anwendung weiter kommt, und vor allem versteht und die eigenen Fehler entdeckt und beseitigt.

So gibst du vielleicht 30 Euro für ein Buch und halt Zeit aus .. dein Geldbeutel wirds dir aber danken, und du dir später auch. Die 600 Euro sind nachher schnell sinnvoll investiert ;)

Grüße
 
veieln dank!
 

Similar threads

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
G
Antworten
6
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben