
nightnday
- Registriert
- 23.09.10
- Beiträge
- 570
- Reaktionen
- 57
- Punkte
- 996
Hallo liebe Leute,
folgende Situation:
Setup: Klampfe... Shecter Diamond, passive EmgHz Abnehmer.
Amp... Line 6 Valve 212 Röhre
Mics... Shure SM57, altes Haun (dyn), und At 2035
So das Shure steht onaxis center und das Haun offaxis am rand der Membran, das AT als Raummic.
Es will mir nicht gelingen den Sound den ich aus dem Amp höre so abzumikrofonieren. Klingt nämlich wirklich fett. Ist auch n guter Raum, recht trocken, mittelgroß.
Wenn ich das aufgenommene anhöre klingt es immer so, als wäre von jeder Frequenz einfach viel zu viel da, kanns grad net anders beschreiben. Überladen iwie.
Ich hab noch nen Line6 PodXT, wenn ich da den direkten Sound klingts wirklich schon fett, aber ich hätt gern diese schönen Nuancen der Röhre noch dabei.
Vielleicht habt ihr ja paar Tips für mich was das mikrofonieren des Amps angeht.
folgende Situation:
Setup: Klampfe... Shecter Diamond, passive EmgHz Abnehmer.
Amp... Line 6 Valve 212 Röhre
Mics... Shure SM57, altes Haun (dyn), und At 2035
So das Shure steht onaxis center und das Haun offaxis am rand der Membran, das AT als Raummic.
Es will mir nicht gelingen den Sound den ich aus dem Amp höre so abzumikrofonieren. Klingt nämlich wirklich fett. Ist auch n guter Raum, recht trocken, mittelgroß.
Wenn ich das aufgenommene anhöre klingt es immer so, als wäre von jeder Frequenz einfach viel zu viel da, kanns grad net anders beschreiben. Überladen iwie.
Ich hab noch nen Line6 PodXT, wenn ich da den direkten Sound klingts wirklich schon fett, aber ich hätt gern diese schönen Nuancen der Röhre noch dabei.
Vielleicht habt ihr ja paar Tips für mich was das mikrofonieren des Amps angeht.