hallo allerseits!
hab mir jetzt das
PERSONUS INSPIRE zugelegt und bin grad am austesten. hab jetzt einige sprachaufnahmen in meinem provisorischen proberaum gemacht, und bräuchte jetzt bitte noch rat von profis, ob ich alles richtig mache.
ich hab in meinem proberaum einen bereich von ca 1,5 x 2 m mit schweren decken abgehangen, damit ich einen trockeneren sound bekomme (es steht leider auch ein schlagzeug in dem raum, was für den sound glaub ich nicht ganz zuträgich ist) in dem bereich hab ich mein
t.Bone sc450 mit pop schutz stehen und gehe mittels [g=15]XLR[/g] direkt in den [g=15]xlr[/g] input des INSPIRE rein, welches mit Firewire mit meinem notebook verbunden ist. aufnehmen tu ich mit Cubase.
bin bei den aufnahmen ca 10 cm vom mikro entfernt und habe bisher die besten ergebnisse erzielt, wenn ich den [g=105]GAIN[/g] des inspire auf ca 3/4 aufdrehe (schon recht lautes signal, aber noch wenig rauschen). ich habe aber immer noch ein störendes rauschen in der aufnahme, und möchte jetzt gern wissen, ob ich da noch was verbessern kann, oder ob das mit meinen mitteln (100 euro für t.bone, 180 euro für inspire) einfach nicht mehr besser geht.
hab hier ein kleines mp3 online gestellt, es ist nicht bearbeitet (kein kompressor, kein EQ etc):
(ACHTUNG! auf grund meines österreichischen Daseins könnte die aufnahme etwas schwierig zu verstehen sein

)
vielen daunk!