der [g=18]mac[/g] mini mit g4 prozessoren war schon bei erscheinen veraltet und ist es nach vier jahren erst recht.
Das ist Unsinn, ich habe bis vor zwei Jahren problemlos mit meinem iBook G4 1,25 GHz Musik machen können, davor auch mit älteren Rechnern. Der [g=18]MAc[/g] mini ist ein Lo Budget [g=18]Mac[/g] und hatte daher immer die kleineren Prozessoren...zudem konnte man PowerPC und INTEL/AMD nie 1:1 bezüglich GHz Vergleichen..aber egal anderes Thema.
Dennoch würde ich keinen [g=18]Mac[/g] mini G4 mehr empfehlen, egal wie billig, denn bei den Anforderungen heutiger Instrumenten-Plugins wird es schnell mau. Für reine Audioarbeiten und kleine bis mittlere Mixdowns (ohne Faltungshall uns solche Spielereien) geht es aber.
@Threadsteller: Wie man in den Wald ruft so schallt es heraus. Du bist unverschämt, rücksichtslos und vor allem respektlos aufgetreten, wunder Dich nicht. Es gibt genügend Möglichkeiten sich vorher etwas zu informieren (Google ist Dein Freund, z.B.
damit); aber nein, der Herr wird pampig und mein in der Position zu sein Forderug stellen zu können. Schon mal etwas von Rangordnung gehört? Wenn Du etwas willst, frag vernünftig und freundlich. Ein Teil Deiner Pflicht ist es auch Dich soweit im Vorfeld zu informieren, das eine vernünftige Konversation nötig ist. Tust Du das (aus Faulheit, Bequemlichkeit etc) nicht, so ist das einfach frech und dreist. Hättest Du Dich ein kleines bisschen informiert wüsstest Du, dass 200 - 300 Euro unrealistisch sind, den Macs haben nicht so einen Wertverlust wie PCs. Einen Dual 1,8 GHz G5 bekommst Du für um die 500 Euro ud damit kann man schon gut zU Hause arbeiten (habe selber noch einen an dem ich seit 6 Jahren täglich arbeite ohne in jemals neu installiert zu haben).