Brauche Feedback zu Drumsound

  • Ersteller Ersteller Psycholator
  • Erstellt am Erstellt am
P

Psycholator

Registriert
27.12.04
Beiträge
1.633
Reaktionen
1
Punkte
2.015
Hi Leute!

Im Zuge unserer Aufnahmen der neuen Demo haben wir die letzten zwei Tage dafür verwendet, das Drumset zu mikrofonieren. Ich fühl mich langsam doof und hab sowieso das Gefühl, dass ich aus der Bassdrum irgendwie keinen geeigneten Sound krieg (die hat nen sehr kurzen und knackigen Ton mit wenig Eigenklang... ist eigentlich nur so ein "BUMM" und fertig ists).

Zur Info:
Das Set ist ein Mapex Mars Pro (wenn ich nicht irre). Genaue Daten hab ich nun nicht. Aber die Bassdrum kommt mir als Gitarrist sehr klein vor :D

Mikros:
Bassdrum: Sennheiser Blackfire 509 (Schlagfell), AKG C1000B (Am Reso-Fell)
[g=149]Snare[/g] und Toms: auch Blackfire... so Klemmmikros... ich glaub das sind alles die Vorgänger der Evolution-Serie
Overheads: 2x SP [g=332]B1[/g]

Das müsste es soweit gewesen sein. Gebt doch einfach mal ein [g=94]Feedback[/g]. Ich kann das langsam echt nicht mehr beurteilen und die BD macht mich sowieso wahnsinnig.

Den Ausschnitt gibts hier

Gruß,
Frank
 
Vielleicht solltest du noch sagen wie dein Sound mal später sich anhören soll.
Weil manche Leute finden so nen Sound gut und andere stehen mehr auf so richtig bassig Sound ... und und und...

Wenns dir zu "ploggig" ist versuch doch mal das Mic vom Schlagfell etwas leiser zu machen und das Hauptmic ein bisschen weiter rein oder weiter raus in die Bassdrum.
 
HI!

Das drumset ist erstmal 2. rangig....

Mikrofonpositionierung in der Bassdrum, ca. 15 cm leicht schräg von anschlagpunkt weg - ausprobieren! macht viel aus ...
Natürlich auch schön stimmen die Dicktrommel ;)
Du solltest versuchen die Bassdrum mit EQ etwas im Mitten/Höhenbereich anzukicken, sodass dein Grundsignal erstmal stimmt.

Den Rest wirst Du (wenn Du Glück hast) im Nachgang mit viel Kompressorgefühl einstellen können, vielleicht etwas sehr wenig delay zum anfetten... EQ, vielleicht nochmal Comp, nen warmen Tubeverzerrer ist auch immer ganz gut....

Viel Spass in der Königsdisziplin ;)
Ich hatte mal über eine Woche damit verbracht mein Set mit Mikrofonen auszustatten, Mixereinstellungen vorzunehmen bevor ich überhaupt die erste Note spielen konnte...

erwarte nicht zuviel, ganz ehrlich...
Und überhaupt würd ichs heute wieder ganz anders machen ....
Tip meinerseits: Wenn Du lange Freude an der Aufnahme haben willst dan programmier die Drums und spiel sie nicht ein!!!


:D

Timo
 
xeon schrieb:
Vielleicht solltest du noch sagen wie dein Sound mal später sich anhören soll.
Weil manche Leute finden so nen Sound gut und andere stehen mehr auf so richtig bassig Sound ... und und und...

Soll mal nach Schlagzeug klingen :D (sorry, doofer Witz)
Hauptsächlich bin ich drauf aus, nen transparenten Sound hinzukriegen, bei dem nix untergeht und sich alles einigermaßen durchsetzt. Ansonsten bin ich ja zu großen Stücken an den Sound von dem Set gebunden. Ich will also "nur" das beste rausholen.
Grundsätzlich mag ich ja auch einen etwas "knackigeren" Sound und net so ein tiefes Gepolter bei den Bassdrums. Aber die hier kommt mir so vor, wie ein formloses Knacken...

Wenns dir zu "ploggig" ist versuch doch mal das Mic vom Schlagfell etwas leiser zu machen und das Hauptmic ein bisschen weiter rein oder weiter raus in die Bassdrum.

Das hab ich alles schon durch. Aber entweder wirds wirklich undefiniert im Klang oder ich bekomme so nen "ploggigen" Sound. Wie gesagt: die BD selbst ist nicht gerade ein Soundmonster. Alles andere an dem Set hat sich relativ mühelos machen lassen. Aber die BD... :|
 
Was gefällt dir denn daran nicht? Ich würde einfach ein bißchen mehr Höhen in die Bassdrumspur legen und fertig. Ich finde den Sound gar nicht schlecht.
 
K8studio schrieb:

Tip meinerseits: Wenn Du lange Freude an der Aufnahme haben willst dan programmier die Drums und spiel sie nicht ein!!!

Da wird sich unser Drummer aber bedanken :D
 
Ich finde den Sound jetzt auch nicht schlecht. Mit EQ und Gates kann man das noch weiter verbessern...
 
hmm,

klingt ein bisschen so, als ob die kick zu hoch gestimmt ist oder beide mikros nicht richtig in phase sind. oder beides.
liegt etwas in der bassdrum (decken,tücher etc?). wenn ja ist es vielleicht etwas viel.

ist mein erster eindruck.

viel spass und weitermachen

holger
 
Hi Holger

Kann sein, dass tiefer stimmen was bringt. Hatten wir zwar auch mal versucht. Aber da war noch ne echt miese Mikrofonkombi im Einsatz. Vielleicht sollten wir das jetzt einfach nochmal versuchen.

Wenn sich was tut, poste ich wieder nen Ausschnitt. Am WE ist aber erstmal Pause angesagt (muss auch mal sein).

Gruß,
Frank
 
Schon mal DAS Ausprobiert?
Dann noch die anderen Mics als Stütze und schon rappelt es in der Kiste:D.

Gruß

BLUE-S-MAN
 
In der Tat hab ich mich ein bissl am Recordermanprinzip orientiert. Vielleicht sollte ich aber die Overheads auch nochmal anders positionieren. Bei deinem Beispiel klingt es schon ohne Stützmikros brillianter als bei mir MIT Stützmikros :D

ich glaub ich nehm mir nochmal nen Tag Zeit, um die neue Liste der Varianten abzuarbeiten:

- BD nochmal tiefer stimmen
- Overheads neu positionieren

Da muss einfach mehr drin sein mit dem Equipment, was ich hab ;)

Gruß,
Frank
 
Hi,

ich würde die Toms vielleicht etwas anders stimmen. Die ziehts nach dem Anschlag etwas nach unten vom Sound her. Das heißt du müsstest das ResoFell ein Stückchen höher stimmen, glaub ich. So aus'm [g=38]FF[/g] bin ich mir net 100%ig sicher.
Aber sonst geht's scho. Nachdem ich mit Mikrofonierung keine große Ahnung habe lass ich da sonst lieber die Pros hier schreiben ;-).

greetz
stronzo
 
Bei deinem Beispiel klingt es schon ohne Stützmikros brillianter als bei mir MIT Stützmikros
Das sagt es doch schon aus, Du mußt auf den Overheads aufbauen.Der Grundsound muß ALEINE von den Overheads kommen.Bist Du denn mit der Stimmung zufrieden?Ist das der Sound den Du Dir vorstellst?Wenn nicht, bringt das ganze aufnehmen nichts.Erstmal das Schlagzeug so soundmäßig stimmen das es paßt.

Gruß

BLUE-S-MAN
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben