Brandenburg Prairie

  • Ersteller Ersteller Gast59155
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast59155

Guest
Während draußen Wald und Flur vertrocknet sind, habe ich inwändig Cubase studiert und gedacht, den Fensterblick auf die Steppe mal ein bisschen zu vertonen.
Übrigens hatte früher die DEFA wenige Kilometer von hier ein Westernsiedlung namens 'Tanglewood" aufgebaut, um Szenen für einen ihrer Indianerfilme zu drehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Weiße_Wölfe). Daran dachte ich auch ein bisschen.
Eine erste Fassung ist fertig, aber vor allem hintenraus bin ich nicht ganz zufrieden. Will das Thema am Anfang aufgreifen, aber irgendwie wird es dann mir selber ein bisschen langweilig. Aber gehts schon mal vom Sound?:

 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
Die Bläser sind mir etwas zu laut.
Manchmal knistert es. Absicht?

Insgesamt klingt es noch nicht rund für mich. Die spacigen Synths, hm, weiss nicht, irgendwie passen die nicht so gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Mein erster Eindruck ist: Das klingt eher wie Barmusik. Als solche gefällt sie mir gut. Bis auf manche Effekte, die nicht richtig reinpassen wollen. Die Bläser sind zu direkt. Dafür sind die Streicher zu weich und zu leise.
Bei uns in Dresden gibt es eine Manege in einem Restaurant-Zelt. Da würde die Musik genau hinpassen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Danke fürs Feedback. Das Teil geht in Revision. Bis später!
 
Habe es mir nun noch mal gründlich vorgenommen. Die öligen Synthesizer sind raus, Lautstärken hoffentlich korrigiert. Manches wie das Outro anders gemacht, mit vielleicht ein bisschen mehr Abwechslung (ein Akkordeon ist partiell dazugestoßen) . Mehr Potenzial scheint mir in der kleinen Nummer nicht drin zu sein.
Ach so, der neue Link:
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und Dodo_I
Der Western-Vibe erreicht mich zwar hier auch nicht, aber ich finde die Nummer als Easy-Listening-Stück gut gelungen. Das Arrangement passt, der Mix könnte noch ein bisschen ausgefeilt werden, ist aber für mein Gefühl schon bei 80%, d.h. das Konzept als solches funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Ja. Die Nummer für sich ist okay. Nur eben keine Prairie. Für Brandenburg ist das viel zu temperamentvoll. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Habe es mir nun noch mal gründlich vorgenommen. Die öligen Synthesizer sind raus, Lautstärken hoffentlich korrigiert. Manches wie das Outro anders gemacht, mit vielleicht ein bisschen mehr Abwechslung (ein Akkordeon ist partiell dazugestoßen) .
Ja, besser als die Vorgängerversion.
Ab 1:20 für ein paar Takte knistert es.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast59155
Teestunde: Soso, "für Brandenburg zu temperamentvoll"? Zum Beispiel hatten wir gerade gestern abend im Nachbardorf das regelmäßige Privat(!)-Hofkonzert "Blues in LA" (LA steht für Langerwisch). Hier Bilder vom letzten Mal : http://home.snafu.de/bostro/2016/2016.html
Der Brandenburger wird unterschätzt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben