Bräuchte ein paar Tips

Keule

Keule

Registriert
04.01.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo Leute,

ich habe jetzt viel mit FL rumgedoktert, Nun möchte ich mal son richtig schönen Trancetrack produzieren. Ich weiß das die Reverb- und Delay Effekte sehr gut ankommen. Was kann man noch alles verwenden, was auch dazu passt. Womit fängt man überhaupt am besten an?Mit der Melodie? Ich habe schon versucht ein paar Melos zu basteln und ein bass, drum und nen string mit rein zu bauen, aber irgendwie fehlt da was für nen guten track. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips und Ratschläge für mich. Aber ich denke mal man wird in diesem Forum sicher geholfen ;-) . Danke jetzt schon mal.


Gruß Axel

PS Vielleicht hat auch jemand noch nen alten Trancetrack als fst Datei rumliegen, den er mir schicken kann. :)
 
Hi Keule :)

Als beispiel, wenn auch lange nicht so gut durchdacht, wie bei anderen professionelleren Producer. Ich bin halt ebenso erst seit 3 Jahren dabei.

Ich gehe so vor:

1. Drumkit erstellen, bestehend aus Kick, eine O-HH, C-Hats, Rides und nem Snare. (is halt individuell)

2. Die Hats wirken nun sehr schwunghaft, wenn du beigehst und das Echo auf 35% setzt. Dasselbe auch mit den Rides. So finde ich, entwickelt sich der vorhin mager wirkende Rythmus, zu einem just schwunghafteren Rythmus und wirkt einfach besser.

3. Jetzt sollten diese Sounds ersteinmal richtig abgemischt werden, damit diese einfach Thrilliger wirken, mehr Saft dahinter steckt. Das geht meiner Meinung nach am besten mit einem 7 Band EQ @ FX Channel 1-xxx (besser nicht auf Master setzen). Pattern laufen lassen, und dabei den 7 Band EQauf den Sounds anpassen. Es gilt, optimales EQing zu betreiben, um den Sound krasser zu machen.

4. Jetzt wäre meine Basis fertiggestellt und ich gehe bei und erstelle mir eine Melodie, ganz egal mit welchem Sound, da ich diesen erst zum Schluss anpasse/ auswähle. Natürlich wirkt die Melodie zunächst sehr mager, habe ich ihr keine FX´s spendiert. Deswegen setze ich dieses Sample zunächst auf FX Channel 2. Jetzt öfne ich die FX Channels und gehe auf FX 2. Dort setze ich zunächst 2x den Fruity Delay2 ein. Ist die Frequenz zu dunkel/ so hau ich dazu ein weiteres 7 Band EQ (mir gefällt die Trance.fst Vorlage hier aus der Samplebase sehr) rein und pass die Frequenz wieder an. Ich habe herausgefunden, dass wenn ich 2 Delay 2 über meine Mellow laufen lasse, ein wirklich geiler tranciger Effekt entsteht. Wichtig ist, dass du dir dir Zeit nimmst und beide Delays anpasst. Sie können nicht partout auf 100% gestellt werden. Du musst solange rumspielen, bis sich das passabel genug anhört.

Mit zusätzlichen externen VSTis Plugins wie etwa dem Pro52, oder dem neuen Pro53, kann ich Spitzenmässige, heutige Trance sounds realisieren. Da bin ich dann nicht abhängig von der integrierten Samplebase seitens FL. Nicht zuletzt sollte die Samplebase seitens www.homerecording.de ebenso Anlaufstelle sein, für Sound, womit du rumspielen kannst.
 
Oha na das ist doch mal was. Super :) Ich Danke dir. Was ist eine O-HH? Ist das nen Clap?Nimmst du denn kein Bass rein? Ich hab mit den effekten noch nicht rumgespielt, ich kenne nur Reverb und delay.

Also ich dachte, das ich 2 melos mache, davon 1 kurze am Anfang oder als Intro, dann ne Bassline(mit Effekten?, weil das klingt wohl nicht so gut) dann halt nen Drumkit und eventuell nen String. Mit vocals warte ich noch.



Und kannst du mir auch sagen woher ich pro 52 bzw pro 53 bekomme? Benutze zur zeit v-station und FM 7, aber v-station nimmt ziemlich viel CPU weg . :-(

Du kommst aus HH? Ich aus SN :-D Dann können wir mal nen Projekt machen *gg*


Aber totzdem noch mal danke, werd es gleich mal ausprobieren
 
Eine OHH is ne Open HiHat...

Wenn du die V-Station und den FM7 hast, dann brauchste den Pro 53 gar nich mehr eigentlich ... Find die V-Station und FM7 viel geiler als den Pro 53.. Meine bescheidene Meinung ;)

Pro53/52 sind Shareware..
 
Also ich fang imma mit der Melodie an.. Oda manchmal auch mit nem Piano zudem ich dann ne Melodie suche ;)

Den Rest musste eigentlich selbst rausfinden.. Strings dürfen natürlich nich fehlen (V-Station !!!)... Ja.. und der Rest wie gesagt selbst probieren
 
Hi,

bei mir steht immer eine Idee am Anfang. Ob das jetzt ne Melodie ist oder ne Bassline oder einfach eine Spielerei mit irgendwelchen Effekten.

Drum herum bau ich dann meinen Song auf, zuerst ein paar Drums dazu, je nach Gusto 4tothefloor oder eher ein paar Breakbeats, ein paar Hats und so weiter.

Das entwickelt sich aus der Idee heraus: Das könnte passen, da gab's doch mal ne geile Snare, usw.

Das macht halt jeder so, wie er lustig ist. :-D

mfg, SonicAddict
 
Hi chris,

hey, das mach ich genauso!! Ich hab so viele angefangene songs daheim rumliegen, die aus 4, 8, oder 16 Takten bestehen (einmal die Melodie durch halt), schon komplett mit Bass, Drums, Percussion, etc.

Aber da liegen sie dann, und ich mach nicht gleich damit weiter :-(
Das geht dann so stückchenweise, mal bei dem song was dazu, dann bei dem, und irgendwann mach ich dann mal einen fertig, weil mir ne Idee zum Songaufbau kommt!

mfg, SonicAddict
 
@ Keule

Das war jetzt ein Basic Beispiel, natürlich wird das dann wieter komplettiert, auch ne Bassline darf nicht fehlen, klar :)

Eben, du siehst und merkst also, jeder geht etwas anders vor, so auch du. ;-)

Geh am besten auf www.native-instruments.de und schau dir die Produkte an, darunter finden sich die Pro52/Pro53 Synthesizer, wo auch Demo download möglich ist.

Ja richtig, ich bin aus Hamburg. Wo liegt denn SN?

Ein gemeinsames Projekt, klar, für sowas bin ich stets offen, wenn rein Hobby technisch. :)
 
Hi Sonic,

ja, die ganzen Ideen liegen dann erstmal rum. Auchbei mir. Es kann wochen dauern, bis ich mal wieder ein bischen rumbastel. Kann aber auch sein, daß wieder zig andere Ideen gekommen sind. Aber ich finde es auch ganz gut so. Denn wie in einem anderen Thread hier mal beschrieben, hat man ja auch mal kreative Tiefs. Um dennoch was zu machen bieten sich dann die alten Sachen wieder an. Und ganz plötzlich bekommt man wieder so viele Ideen :-D


MfG
Chris
 
Hi Chris,
da bin ich aber froh, dass ich nicht der Einzige hier bin. Bei mir ist es genau so, lauter Schnipsel auf der Festplatte aber nie zeit um einen Track fertig zu machen.

Bei mir sehen dann die Schnipsel so aus:

Möglichkeit 1: Ich hab ne Melodie und die verbessere ich bis sie für mich perfekt ist.

Möglichkeit 2: Ich hab ne Bassline oder nen coolen Beat und klick halt in FL rum ;-)

Viele Grüße

DJTrancelight
 
Naja bei mir ist es eben so, das ich ideen habe. Ich öffne dann FL um diese ideen umzusetzen, nur leider haperts bei mir da. Dann schuster ich was zusammen, aber anhören tut sich das denn wieder anders.

@ DJ Aggi

Mit SN meinte ich Schwerin. Kennste das nicht? ;-)
 
Hi Keule,

das kommt mit der Zeit, dass sich die Dinge deinen Ideen entsprechend anhören.

Ja, und so liegen die Ideen dann auf der Platte herum. Akuter Fall war jetzt wieder am WE. Mir schwirte eine völlig für mich coole Melo im Kopf rum. Hab FL geöffnet, die 16 Take gebastelt, was wieder viel Zeit in Anspruch genommen hat, und nun liegt der Part auf der Platte. Hab noch keine Ahnung wie es mit dem Part weiter gehen wird. Aber der Part gefällt mir so gut, daß ich Ihn weiter ausbauen will. Diesmal will ich mich echt am riemen reissen und das Teil so weit fertig machen :)

Viele Grüsse
Chris
 
@Keule: Schwerin ist natürlich bekannt ;-)

Schick mir eine KurzMessage wenn wir was machen wollen...;-) Ich freue mich.

P.s: Bist du imk Basic Workshop am WE dabei? Wär doch ein guter Start, nicht?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
L
Antworten
27
Aufrufe
3K
ShoLee
S

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben