Boxen richtig einstellen...

  • Ersteller StreetDream
  • Erstellt am
S

StreetDream

Registriert
03.09.05
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
49
Hi!

Ich habe mein Studio fertig renorviert.
(Bilder folgen ;) )

Und nu habe ich an meinen "KRK v8"-Boxen, hinten kleine Schalter entdeckt.
Und brauche nun Hilfe zu der RICHTIGEN Einstellung.

Es ist sozusagen in 2 Bereiche aufgeteilt.

Im Oberen.

HF ADJUST kann ich zwischen:
- A+1db HF SHELF
- B FLAT
- C -1DB HF SHELF

Im Unternet:
LF ADJUST kann ich zwischen:
- A -3DB 45 Hz
- B -3DB 65Hz
- C -3DB 50Hz

wählen!

Wie stelle ich das optimal ein??
 
die ''richtige'' einstellung gibt es leider nicht. Du musst das einstellen was deinem Hörempfinden und deinem Verständnis für den Sound am besten ist!!

Ich z.B. hab die Samson Resolv65a und jeder stellt dort den Mid Boost anders ein...

Man muss sein eigenes Ding finden!

Jonathan
 
Mal vorweg, ich kenne deine Boxen nicht.

Aus deiner Beschreibung geht für mich hervor, dass es sich bei "HF ADJUST" um einen kleinen EQ handelt.
Hier kannst du je nach den räumlichen Gegebenheiten die Lautstärke der Hochtöner anpassen. Ich würde sagen, lass den Schalter auf "FLAT".
1. 1dB ist nicht die Welt
2. um wirklich einen linealglatten Frequenzgang zu erreichen musst du das mit einem hochpräziesen Messmikrofon und einem Spectrumanalyzer einmessen.

Bei "LF ADJUST" handelt es vermutlich um die Übernahmefrequenz für einen etwaigen Subwoofer. Wenn du keinen hast, stelle dies auf "-3DB 45 Hz". So werden auch die tiefsten Frequenzen auf deinen Monitoren wiedergegeben.
 
Genau wie blind schon sagte.
Lieber blind als taub.. :D

Entweder du nimmst ne CD die du vom Frequenzgang genau kennst und stellst dann danach deine Boxen ein so wies eigentlich tönen sollte.

Die andere Möglichkeit ist mittels Pink-Noise, Messmikrofon und Analyser und dann ne lineare Kurve einstellen. Allerdings kannste nur mit High- Lowcut nicht viel reissen.
Das gute an einer Messung ist du siehst gleich wo du extreme Abweichungen vom linearen Frequenzgang hast, liege es jetzt an deinen Boxen oder an der Reschie und kannst die beim Mixdown schon einbeziehen und kriegst keinen Schock wenn du deinen Mix mal wo anders hörst.

Das nächste wäre dann ein 31-Band-EQ und/oder bauliche Massnahmen (Bassabsorber/Helmholtzresonator oder ähnliches) in deiner Reschie.

Gruss baseman
 

Ähnliche Themen

Soundwave
Antworten
15
Aufrufe
2K
RefinedRough
RefinedRough
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
tim_heinrich
Antworten
3
Aufrufe
12K
tim_heinrich
tim_heinrich
CharlyBeck
Antworten
101
Aufrufe
14K
CharlyBeck
CharlyBeck

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben