Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich bin am rande des wahnsinns... ich versuche gerade verzweifelt einen 15min kurzfilmsoundtrack rauszubouncen und logic zerstört mir dabei die gesamte automatisierung. ich fahre ein 1,5ghz pbk und hab im projekt grobe 25 audiospuren ud jede menge logic synths die jedoch nicht alle immer gleichzeitig im einsatz sind . in echtzeit packt ers nicht mehr, und offline kann man sich das werk nicht anhören...
Ich hab bis vor kurzem auf nem G4 400 gearbeitet und ständig vor solchen oder ähnlichen Problemen gestanden.
Ich denke zwar, dass du das auch alles schon gemacht / probiert hast, aber vielleicht hilft ja doch was :
Ich hab erstmal alle Audio Spuren eingefroren und alle Audio Instruments auf solo rausgeschickt und wieder als Audio aufgenommen. Damit sparst du dir schonmal die Effeckt- und AU Instrument-Berechnungen. Wenn das nicht reicht musst du wohl einzelnen Spuren zusammen rechnen lassen, und die dann wieder und so weiter... Könnte man auch in mehreren Arrangements machen und diese später wieder als Stereo Summen zusammen fügen und dann erst den Master bouncen.
sorry für die späte rückmeldung und danke für die tipps - ich wollte am anfang genau deine "technik" anwenden, jedoch ist das ganze arrangement sehr schwer einzeln rauszurechnen, da ich viel mit busanteilen arbeite. gefreezt hätte ich alles, aber die ~45 spuren + busse hat er dann nicht mehr gepackt.
ist einfach unmöglich - ich meine das projekt läuft mit halben spacedesignersamplingfrequenzen ohne aussetzer durch, aber OFFLINE bouncen zerhackt alles automatisationen?
ich hab dann einfach den main-out als stereospur beim abspielen aufgezeichnet. so hab ich mich von schwarzblende zu schwarzblende vorhanteln können