Bossa Nova

Wenn mich meine Rythmusschule nicht täuscht, fehlen da entscheidende Elemente für einen Bossa Nova. Ansonsten macht es mir IMMER spaß diese Rythmen abseits des Tech-Hop-Rock-Pop zu hören. Ich bin wahrlich kein Latino-Fan!!!!!!!!!!!!!!! aber Bossa Nova is einfach nur geil. Gerade, wenn man ihn elektronisch einsetzt. ;)
 
Ja Bossa Nova ist einfach nur geil und man kann ihn auch elektronisch machen, sowie Ari schreibt.

Dein Bossa Nova hat Rhythmisch mehr von einer Samba als vom Bossa Nova. Ich empfehle Stan Getz oder Matt Bianco um sich mit der Bossa vertraut zu machen.

Als Beispiel habe ich dir einen von meinen Bossas eingefügt zur Orientierung. Flügelhorn ist von mir gespielt.

Viel Spass am weiteren schaffen.

Frank
 

Anhänge

Erstmal danke für´s hören.

Ihr könntet schon Recht haben, daß das eher in Richtung Samba geht. Wobei ich den Drum-Rythmus vor über 30 Jahren in meiner damaligen Musikschule im Schlagzeugunterricht gelernt habe und mein Drumlehrer immer vom Bossa Nova gesprochen hat. Genauso der Gitarrenpart sollte eigentlich ein Bossapart sein - aber irren ist menschlich.

@Ari: Wo fehlt es denn deiner Meinung nach?

@BossaNova777: Dein Demo hat mir gut gefallen, besonders das Horn hat nen schönen Sound. Würde gern davon hören.
 
Naja, Bossa-nova ist eigentlich eine Untergruppe des Samba und aus der Samba entstanden.
Andererseits sind die gut betonten Doppelschläge eher ein Zeichen einer "normalen" Samba - diese Betonungen hat man im Bossa eher weniger.
 
Vielleicht fehlt den beiden nur die Clave?
Weder Perc. noch Drums (Sidestick) spielen die typische 3-2er Klische-line.

An (guten) Samba erinnert mich das nicht, dafür ist's zu genau auf den Schlägen. :D Die Assoziation kommt vielleicht eher daher, weil es für das moderate Tempo zu flott klingt (Bass zu kurz, etc...)
 
An (guten) Samba erinnert mich das nicht, dafür ist's zu genau auf den Schlägen
Ist ja auch ne samba electronica digitalis........
:D
 
Ja Bossa Nova hat sich stilistisch aus der Samba entwickelt. Es gibt allerdings hunderte von Samba Arten, die absoluten Kenner hören aus welchem Stadtteil die Samba kommt.

Bossa Nova heisst frei übersetzt, neue Sicht der Dinge und ist von einer Handvoll Musikern in Rio an der Copa Cabana, vor der brasilianischen Revolution, entwickelt worden. Bossa Nova ist weltweit die meist gespielte Musik im Radio.

In den meisten Ländern der Erde wird Instrumentalmusik mehr gespielt als Gesangsnummern, speziell in den Lateinamerikanischen Ländern.

Lieber Harry mehr von meinem Flügelhorn gibts auf meiner Homepage.

http://web.me.com/frank.rosenheim/Frank_Rosenheim/Home.html

Ob die Sounds mit Original Sounds oder elektronisch erzeugt werden ist nicht entscheiden, allein die Rhythmik muss exakt sein. Dabei spielt das Tempo keine Rolle, es gibt Bossas in verschiedenen Tempi.

Gruss Frank
 
Dabei spielt das Tempo keine Rolle, es gibt Bossas in verschiedenen Tempi.

Das Tempo als solches hab ich auch nicht gemeint. "flott" war wohl das falsche Wort, "unrund" triffts vielleicht besser.
Wie auch immer: wenn jeder der nur 2x in der Tanzschule war das als Bossa idendifizieren soll, dann muss eine 3-2er Clave her 8)
Für den Rest ist's dann halt ein samba nova. :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben