
x2mirko
- Registriert
- 07.08.07
- Beiträge
- 2.373
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 2.496
Name schrieb:
@ stonyroad
Aber dennoch müsste sie in den Prozessen oder Diensten eingetragen sein.
Definitiv nein. Ein Bekannter von mir interessiert sich für solchen Kram und schreibt schon ziemlich lange selbst an sonem Programm das möglichst unsichtbar ist. Der hat sich tatsächlich nur damit befasst und keinen Content in das Programm reingeschrieben (also es tut im Endeffekt überhaupt nix), aber glaub mal, das taucht NIRGENDWO mehr auf. Erst recht nicht in der Prozessliste.
Und wenn er das kann, dann kann das irgendwer, der deine Bankdaten haben will und son Betrug geschäftlich aufzieht ganz sicher auch.
btw: das ding wird auch von Virenprogrammen nicht gefunden. Nachdem ich mir das mal von ihm habe demonstrieren lassen sehe ich das inzwischen so:
Mit den üblichen Antivirenprogrammen findet man wahrscheinlich den Großteil der "stümperhaft" programmierten Viren - aber Schutz vor den wirklich gefährlichen Spywaredingern kannste vergessen, wenn du an nem normalen Rechner sitzt, der nicht entweder mit Wächterkarte oder mit ner wirklich gut konfigurierten Hardwarefirewall, die einfach das Zurücktelefonieren der Spyware verhindert, ausgestattet ist. Da haste direkt verloren. Also kann man eigentlich nur beim Surfen vorsichtig sein oder eben z.B. [g=547]Linux[/g] oder auch [g=18]Mac[/g] OS zum Surfen nutzen (Wobei die im Grunde nicht wirklich sicherer sind, sondern einfach nur weniger Viren für die Betriebssysteme geschrieben werden, weil die nicht so verbreitet sind wie Windows und damit kein so gutes Ziel abgeben)
mfg,
Mirko