W
ware
- Registriert
- 29.11.07
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 292
Guten Abend allerseits,
ich hab mal eine Frage an die Mikrofonanschluss-Profis hier im Forum. Da habe ich mir vergangene Woche ein Macbook Pro zugelegt und dann festgestellt, dass der Audioeingang inzwischen leider zugleich der Ausgang ist. Heißt also: Mit Kopfhörern über Ableton mein Projekt anhören und zugleich was einsingen - das funktioniert so nicht.
Nun hat mir der Typ im Apple-Laden ein "Aureon Dual USB"-Teil von Terratec dazu bestellt, weil es einen Eingang und einen Ausgang besitzt. Dennoch ist das für Gesangsaufnahmen nicht zu gebrauchen, irgendwie nimmt es auch ohnehin bloß auf dem linken Kanal auf, keine Ahnung, weshalb.
Nun würde ich ja liebend gern mein gutes altes Sennheiser-Mikro an den Laptop anschließen, bin aber etwas ratlos. Gibt es dafür einfache Mikrofon-USB-Plugin-Geräte, die was taugen, oder muss ich 400 Euro für eine teure externe Lösung berappen?
Letzteres wäre ganz schön ärgerlich.
Falls mir ein Macbook-Kenner erläutern könnte, wie die beste preisgünstige Lösung aussieht, würde ich mich freuen. Ich kenn mich da nicht so aus und bitte dies schon mal zu entschuldigen.
ich hab mal eine Frage an die Mikrofonanschluss-Profis hier im Forum. Da habe ich mir vergangene Woche ein Macbook Pro zugelegt und dann festgestellt, dass der Audioeingang inzwischen leider zugleich der Ausgang ist. Heißt also: Mit Kopfhörern über Ableton mein Projekt anhören und zugleich was einsingen - das funktioniert so nicht.
Nun hat mir der Typ im Apple-Laden ein "Aureon Dual USB"-Teil von Terratec dazu bestellt, weil es einen Eingang und einen Ausgang besitzt. Dennoch ist das für Gesangsaufnahmen nicht zu gebrauchen, irgendwie nimmt es auch ohnehin bloß auf dem linken Kanal auf, keine Ahnung, weshalb.
Nun würde ich ja liebend gern mein gutes altes Sennheiser-Mikro an den Laptop anschließen, bin aber etwas ratlos. Gibt es dafür einfache Mikrofon-USB-Plugin-Geräte, die was taugen, oder muss ich 400 Euro für eine teure externe Lösung berappen?
Letzteres wäre ganz schön ärgerlich.
Falls mir ein Macbook-Kenner erläutern könnte, wie die beste preisgünstige Lösung aussieht, würde ich mich freuen. Ich kenn mich da nicht so aus und bitte dies schon mal zu entschuldigen.