Blues

N

NULL

Guest
Hallo Leute

Mein Blues ist bisher 10 mal runtergeladen worden, aber keiner hat bisher etwas dazu gesagt. Finde ich eigentlich schade.

Gruss di1234 :-? :-? :-? :-? :-? :-?
 
Moin di1234 (wasn das fürn nick?)

Das Problem mit dem antworten ist glaube ich keins.
Hatte das es auch, "kommt Zeit kommt Rat" oder so ähnlich.

Zum Detta-Blues ;-)
Erstmal Gratulation zur gewählten Musikrichtung!

Spontan finde ich die gesamte Aufnahme
etwas zu bombastisch vom Sound her (Hall und Distortion). Hihat könnte etwas leiser sein.


Ansonsten...klassisch ;-)

Womit hast Du die Sache aufgenommen ?

Gruß
Taylor
 
Die Drums klingen irgendwie "flangig". Ausserdem brummt es durchgängig im Hintergrund. Die Sologitarre klingt IMHO für Blues einen Hauch zu verzerrt, aber das ist Geschmackssache. Ich höre gleich auf zu meckern, aber eines noch ;-): Zu viel Hall. Blues muss direkt kommen, intim klingen, nicht nach Badezimmer, sondern nach voll besetzter Kneipe.

Positives: Der Gitarrensound und das Solo sind voll OK. Man hört richtig, wie Du Dich in Ekstase spielst.

Mit anderen Worten: Behalte den Gitarristen, aber feuere die Band und den Producer. ;-)
 
Hi thaukelt

Vielen Dank für Deine Tips. Kretik ist Gut so lange sie Angebracht ist und in sofern kein Problem. Das mit dem Brummen im Hintergrund
ist mir aufgefallen habe es aber leider noch nicht
wegbekommen. Wird schon werden. Wie gesagt
war mein erster Versuch.

Gruss
di1234
 
Hi Tylor

Habe den Sound mit musik Studio Deluxe 2003
von Magix aufgenommen. Hat viele Einstellungen und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Das Programm eigentlich in 2 unterteilt einmal
in Midi und zum anderen sind aufnahmen als
Virtuelle Projekte die in Wave gespeichert werden können möglich. Auch Sessions können
damit direkt aufgezeichnet werden.

Gruss
di1234 :-D :-D
 
hi all....

kann keinen link oder ähnliches finden :-?

wie kann ich mir den song anhören :-?

mit fragenden grüssen profhoell
 
@profhoell
das teil findest du in der samplebase unter "bluessample" (1)

Zum Blues:
Die BD und die SN gehn ein bisschen unter. Die Lead Gitarre klingt bei hohen tönen sehr dünn und blechern.
Und sonst, recht nett gespielt :)
 
sieh mal in den samples nach unter Bluessample
:-D
 
HI 26_DAEMONS

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ausser einem Verstärker nichts dazwischen ist.
 
zum Blues:

Ich finde die git auch zu verzerrt. Der Sound lässt der Gitarre keinen Freiraum, um sich zu entwickeln.

zum Reverb: Ich selbst finde auch, dass so ein Blues eine intimere Atmosphäre besitzen sollte. Aber das ist Geschmacksache, Du kannst natürlich viel Hall benutzen. Irgend etwas stimmt aber auch nict mit dem Hall. Ich glaube, dass es am Predelay liegt, viel zu kurz (gar nicht?) bei der Reverblautstärke. Vielleicht ist es auch etwas anderes, aber irgendetwas stimmt da nicht.

Habe Deinen Signalweg noch nicht ganz verstanden, wie kommt das git-signal in den Rechner?
 
Nun....ich sah in den samples unter bluessamples nach und fand....

zum ersten ,, es hört sich herrlich frei eingespielt an.aber zum sampler....ein wenig mehr abwechslung im drum part könnte der song schon vertragen.die verzerrte gitarre,,nun,,vielleicht auch mal ein paar andere sounds ausprobieren.der hall ist ebenfalls geschmackssache.

fazit....es hört sich (bis auf die drums) an , wie live eingespielt (also bühnentechnisch).
An eine Professionelle Studio Produktion reicht es bei weitem nicht ran.
Es hört sich aber wesentlich besser an als meine ersten einspielungen :-D

keep on going...es hört sich wie ein guter Anfang an. :)

mfg profhoell
 
hi bunzlar
der signalweg ist sicherlich nicht edeal da ich vom kopfhörerausgang meines verstärkers direkt in den line in der soundkarte meines rechners gehe. habe aber im moment keine alternative es sei denn du hast einen vorschlag oder eine idee.

gruss
di1234
:-?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben