Black Widow Mistress: Arrangementmäßig fertig?

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.651
Reaktionen
3.637
Ort
NRW
Punkte
23.561
Moin zusammen!

Bei diesem Stück muss die synthetische E-[g=422]Gitarre[/g] durch eine echte ersetzt werden. Ich werde demnächst ein paar Kandidaten ansprechen - oder mag sich hier jemand daran versuchen?

Was ich von Euch wissen möchte: Ist das Stück konzeptionell fertig? Für mein Gefühl ist es das, aber ich bin ja als Komponist voreingenommen:

Black Widow Mistress

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich nehme an, dass das was ich gehört habe deinem Konzept entspricht und somit als "konzeptionell fertig" gelten kann. Die Songstruktur ist ja gewollt ungewöhnlich, nur wirkt sie auf mich etwas holperig. Das mag zum Einen daran liegen, dass mir die E-[g=422]Gitarre[/g] im ersten drittel ein bisschen zu viel dazwischen gniedelt, was die Etablierung des Themas behindert. Zum anderen gibt es den dramaturgischen Schlenker kurz vor dem Schluss, bei dem noch mal ein völlig neues Thema eingeführt wird. Da schmeißt es mich ganz aus dem "Songfilm". Ich würde sagen, es ist ein ambitoniertes Konzept, aber die Dramaturgie ist noch nicht ideal.
 
Das ist aber ein sehr intelektuelles Unternehmen, das du da angefasst hast, stoman.

Das ist mir etwas zu kopflastig, dieses Konzept.
Und die Stimme ist auch nicht wirklich gut. Jedenfalls nicht für hohe Tonlagen geeignet. Eigentlich muss die Dame das auch gar nicht machen, so hoch singen, oder die Musik muss eben runter.

Ich kann dein Konzept nicht wirklich beurteilen. Die performance verwandelt sich gern und abrupt in andere Genres. Es ist wohl mehr die Frage, ob man sich mit dieser Komposition anfreunden kann, oder eher nicht.

Man könnte schon ...
Die Big Band sorgt jedenfalls für ein jazziges, gospel-episches Musical. Falls es sowas überhaupt gibt?

Sowas hat immer Berechtigung, auch wenn ich jetzt nicht genau weiß, was die Dame da singt, aber mit einem guten Whisky in einer Bar lässt sich das ertragen. Man achtet wohl auch mehr auf die synthetischen Gitarren, die mit dem Jazz tanzen.

Aber ich möchte ich dir folgenden Vorschlag machen: Du hörst dir M-People an, und zwar den Song "Don't look any further", und dann tauschen wir mal aus, ob es wichtig ist, sich über Konzepte zu unterhalten. Ich weiß das nämlich gar nicht.

come back to the power of music!
 
Hi,

Das Arrangement kann man so schon als fertig betrachten. Die entscheidende Frage ist, ob es so gefällt :D .

Diese vielen kurzen Pausen (Beispiele Piano/Gitarren-Thema: 0:07, 0:15, oder Gesang: 0:20, 0:26, hier würde ich vielleicht das Hi-Hat weglassen, und nur die Finger schnappen lassen) haben mir nicht so gefallen, jedenfalls wenn sie so oft eingesetzt werden.

Dieser unerwartete "Stil-Wechsel" ab 2:58 ist wohl Geschmackssache, für mich passt es nicht zusammen.

Grüße
VBA
 
Wie viel davon ist aufgenommen und wie viel nicht

Hört sich teils ziemlich stark nach [g=77]vst[/g] plugmentierung an^^


Ansonsten gut!
 

Similar threads

UtopiaBlues
Antworten
1
Aufrufe
618
UtopiaBlues
UtopiaBlues
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben