als gitarrenunkundiger, aber bm-hörendender mensch, sag ich mal:
schon aufen richtigen weg. aber klingt ziemlich hohl und kraftlos nach plastik. als wäre bassberreich komplett rausgedreh, oder als hätt ich nen [g=182]amp[/g] mit meinen webcammikrofon aufgenommen. liegt aber nicht am amplitube, da ich schon richtig dicke sachen damit gehört hab.. zwar is für truen grimm frostbitten blackmetal vorallem nen mitten und höhenlastiger sound wichtig (damit es eisig und schneidend klingt), aber bissel drücken muss es schon.
----
was passiert mit deiner gitarre denn, bevor du sie durch amplitude schleifst?
also: recordingkarte oder soundblaster, [g=176]di-box[/g] oder mischpult/line-in/ etc.
oder wie, oder was?
----
schon mit:
-eq
-kompressor
-saturation
-lp/hp filtern
rumprobiert?
----
oben rechts in der forensuche:
wall of sound, gitarre fett, fetter sound, gitarrenbrett, gitarre doppeln
bei diesen schlagwörtern müsstest was finden.
ich meine es hätt auch schonmal jemand wegen blackmetal typischen sound gefragt
edit:
habs gradnochmal angehört:
die klampfe muss aufjedenfall lauter, der [g=108]hall[/g] klingt nach badezimmer und nimmt glaub ich auch einwenig den saft

aber das wird schon noch alles, grundlage stimmt ja.
ahja und wegen meiner wortwahl usw.:
ist nicht zynisch oder böse gemeint
---------
edit nr.2;
könntest dir auch mal die guitar rig demo ziehen,
und es damit versuchen. wichtig ist halt immer das,dass signal
schon möglichst gut und hochwertig ist, bevor man es wo durchjagt
und presets sounds klingen meist nur mit der gitarre des setup erstellers so
wie sie sollten. mit bissel schrauben geht einiges.
ich denk, das bei BM halt auch immer einwenig dreck mit im sound sein muss,
plugins klingen oft einwenig steriel, lässt sich aber mit einigen bandsättigungs, röhrensimulations plugins etc. auch einwenig nachhelfen.