Viele von uns nutzen mehrere DAWs, und das aus gutem Grund.
Ich persönlich sehe diesen "guten Grund" eben einfach nicht ein.
Da oute ich mich als John Lennon- mäßiger "Dreamer", denn ich träume nach wie vor von der eierlegenden Wollmilchsau DAW, ganz besonders deshalb, weil aus meiner Sicht nicht viel fehlt, dass u.a. Bitwig eine solche Wollmilchsau wird.
Viele von uns nutzen mehrere DAWs, und das aus gutem Grund.
Das weiß ich auch, und mache es auch LEIDER. Wie du siehst, ich sehe das - aus gutem Grund - NICHT Positiv und akzeptiere diese "Normalität" nicht. Denn:
Ob Bitwig nun für den einen der heilige Gral ist und für den anderen weit abgeschlagen hinter der persönlich präferierten DAW liegt, spielt doch keine Rolle und interessiert auch hier niemanden.
Bitwig WÄRE ja mit - aus meiner Sicht - wirklich WENIGEN, - aus meiner Sicht - LEICHT UMSETZBAREN - Features meine absolut präferierte DAW und eierlegende Wollmilchsau. Und aus wirklich wenigen, aber fundamental wichtigen (da Workflow betreffend) Feature- und übrigens auch Bugfix-Gründen, kann ich leider noch nicht zu Bitwig wechseln. Das interessiert hier definitiv jemanden, und zwar mindestens mich.
Und der Grund, warum ich darüber schreibe und diese Meinung so offen kundtue, ist übrigens ganz einfach nur, falls zufällig ein Bitwig Developer mal hier vorbei kommt

Denn dann sieht er, dass nicht alle mit dem Modular Upgrade zufrieden sind, und dass es noch Leute gibt, die sich die basic DAW Features, die es schon lange auf Bitwish gibt, wünschen.