S
Saxer
- Registriert
- 14.04.09
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 112
als logic-user auf dem mac ist mir sehr daran gelegen, dass wesentlich mehr hersteller ihre plugins mac 64-bit kompatibel machen.
wenn man dazu in den firmeneigenen forum-texten liest, stehen da ähnlich kluge dinge wie "unser plugin braucht nicht viel speicher" oder "es gibt doch die bit-bridge" und "ableton gibts ja auch noch gar nicht in 64 bit"...etc.
vielleicht können wir hier gemeinsam die hersteller anmailen, um auch da ein größeres bewusstsein für die notwendigkeit der mac-versorgung in 64 bit zu wecken. die motivation zum updaten ist ja direkt abhängig von der zahl der wünsche danach.
dass updates zeit brauchen, ist klar. aber es muss ja auch mal los gehen...
folgende hersteller haben bislang kein einziges mac-plugin in 64-bit:
- http://www.fxpansion.com
- http://www.d16.com
- http://www.ikmultimedia.com
- http://www.arturia.com
- http://www.musiclab.com
- http://www.lennardigital.com
- http://www.tone2.com
- http://www.xlnaudio.com
- http://www.synful.com
- http://www.xils-lab.com
- http://www.synapse-audio.com
- http://www.audjoo.com
- http://www.audioease.com
- http://www.stillwellaudio.com
- http://www.2caudio.com
- http://www.sonalksis.com
von allen herstellern habe ich plugins, die liegen bei den größeren (speicherintensiven) projekten jetzt mehr oder weniger brach. bei den unersetzbaren (wie altiverb oder real guitar) ärgere ich mich mit der unkomfortablen und unstabilen bit-bridge herum. das ist kein dauerzustand!
ich habe im laufe des letzten jahres immer mal wieder an die firmen gemailt oder in den jeweiligen foren gefragt, was denn los ist. aber das ist eben immer nur eine stimme.
es wäre schön, wenn wir da gemeinsam ein bisschen mehr druck aufbauen könnten!
also, leute: mailt! schreit nach 64-bit! auf dem mac!
danke
wenn man dazu in den firmeneigenen forum-texten liest, stehen da ähnlich kluge dinge wie "unser plugin braucht nicht viel speicher" oder "es gibt doch die bit-bridge" und "ableton gibts ja auch noch gar nicht in 64 bit"...etc.
vielleicht können wir hier gemeinsam die hersteller anmailen, um auch da ein größeres bewusstsein für die notwendigkeit der mac-versorgung in 64 bit zu wecken. die motivation zum updaten ist ja direkt abhängig von der zahl der wünsche danach.
dass updates zeit brauchen, ist klar. aber es muss ja auch mal los gehen...
folgende hersteller haben bislang kein einziges mac-plugin in 64-bit:
- http://www.fxpansion.com
- http://www.d16.com
- http://www.ikmultimedia.com
- http://www.arturia.com
- http://www.musiclab.com
- http://www.lennardigital.com
- http://www.tone2.com
- http://www.xlnaudio.com
- http://www.synful.com
- http://www.xils-lab.com
- http://www.synapse-audio.com
- http://www.audjoo.com
- http://www.audioease.com
- http://www.stillwellaudio.com
- http://www.2caudio.com
- http://www.sonalksis.com
von allen herstellern habe ich plugins, die liegen bei den größeren (speicherintensiven) projekten jetzt mehr oder weniger brach. bei den unersetzbaren (wie altiverb oder real guitar) ärgere ich mich mit der unkomfortablen und unstabilen bit-bridge herum. das ist kein dauerzustand!
ich habe im laufe des letzten jahres immer mal wieder an die firmen gemailt oder in den jeweiligen foren gefragt, was denn los ist. aber das ist eben immer nur eine stimme.
es wäre schön, wenn wir da gemeinsam ein bisschen mehr druck aufbauen könnten!
also, leute: mailt! schreit nach 64-bit! auf dem mac!
danke