Bitte dringend um Gema/Ascap Hilfe

  • Ersteller Klaviersaite
  • Erstellt am
K

Klaviersaite

Registriert
03.06.09
Beiträge
551
Reaktionen
24
Punkte
668
Hallo,

ich habe heute eine Nachricht von einem sehr bekannten Musiklabel-Verlag aus Amerika bekommen.

Es geht um ein "signing" einer meiner Tracks.

Ich bin kein Gemamitglied,brauche aber für den Vertrag eine Cae/IPI Nummer um entsprechend vergütet zu werden.

Wenn ich mich jetzt bei der Gema anmelde,was ich sowieso vorhabe!, dann müsste ich den Track bei der Gema anmelden und erhalte dafür die entsprechende Cae nummer?

Seh ich das richtig?

Herzlichen Dank!!!!
 
Hallo Klaviersaite,

in der Regel melden die Labels eigentlich die Tracks an, allerdings musst du dich bei der Gema anmelden bzw. einen Wahrnehmungsvertrag mit der Gema schliessen.

Dann wird dir eine Cae/IPI Nummer zugeteilt. Die Anmeldung kann aber nen paar Wochen dauern, kostet nen paar Euros aber das steht auf der Gema Seite.

Wenn du noch keinen Track veröffentlicht hast, dann wird dir die Gema raten dich erst anzumelden wenn du was veröffentlichen willst.

Lass die Anmeldung des Tracks aber lieber über das Label machen, denn das ist nen bisschen Schreibkram und die kennen sich normalerweise auch mit den Verteilern aus.

Gruss Dave
 
Ok, danke!

Ja die Sekräterin hat mir geschrieben dass sie für den Vertrag die Ipi nummer bräuchten,welche ich ja durch die Gemamitgliedschaft erhalte, damit entsprechend vergütet wird.

Ich warte mal ab bis morgen was sie meinen weil bei den Amis ist ja grad Nacht^^

Danke
 
Ja manche sind auch nachtaktiv, ;)

also du musst dich definitiv bei der Gema anmelden sonst bekommt du kein Geld was dir durch CD, Onlineverkäufe oder Presentationen in TV und Radio zusteht.

Das Label füllt nachher den Verteiler aus, bzw. gibt an in welcher Art und Weise du am Track gearbeitet hast (Texter, Komponist, Bearbeiter usw). Und dann erhälst du prozentuale Anteile.

Solltest du dich nicht anmelden, bekommst du kein Geld, ist immer so.

gruss
 
Ok, ja der Track ist komplett von mir , ich erhalte 75%, die firma stellt komplette produktionen fürs fernsehen (nbc,mtv,amercias next topmodel etc...) her.

Naja ich ruf morgen mal bei der gema an und hoff das daurt nicht zu lange...
 
Nur ne Info am Rande, falls noch nicht bekannt: Die GEMA-Mtgliedschaft kostete ca. 25 Euro im Jahr und nen einmaligen Beitag von ca. 50 Euro (soweit ich noch richtig informiert bin). Darüber hinaus war es mal so (ob das noch so ist weiß ich nicht) dass man dann bei Veröffentlichungen gebunden war, sprich man musste all seine Werke bei der GEMA anmelden, hatte also keine andere Auswahl hinsichtlich der Verwertungsrechte mehr...
 
Ohne vom eigentlichen Ausgangsthema zu sehr abdriften zu wollen:
GEMA-Mitgliedschaft macht (erst) Sinn, wenn öffentliche Aufführung in nennenswertem Umfang zu erwarten ist. Wenn meine Songs nirgends öffentlich aufgeführt werden (im Radio, im TV oder Live) dann gibts ja nix zu verwerten...
Aber das iss ne Sache, die muss jeder für sich selber einschätzen.
 
stimmt auch wieder, darum muss das jeder für sich selber abschätzen ob es sich lohnt. :) ;)
 
Ok, ja der Track ist komplett von mir , ich erhalte 75%, die firma stellt komplette produktionen fürs fernsehen (nbc,mtv,amercias next topmodel etc...) her.

MODERN BEATS?
 
Hey danke für eure antworten,

also die verwertung für die öffentlichkeit ist aufjedenfall da, der produzent von denen hat ja auch schon unglaublich viel released (filmmusik für Warner Brothers,Navy cis etc...,Remixe für Britney Spears, BackstreetBoys,Nsync und natürlich Werbungsjingles für den Bereich wo ich in frage komme.

die 75 euro werd ich ja mal investieren, weil ich denke es lohnt sich.

@friedhof, ja das ganze lief anfangs über SongSubmit,die haben mir den Kontakt vermittelt und jetzt steht wohl ne "feste Beziehung"^^

Grüße und danke
 
weis jemand noch wo man die bankverbindung der gema herbekommt um die aufnahmegebühr un d den jahresbeitrag überweisen kann?
 
Es ist so, du meldest dich bei der Gema an, danach werden die alle Unterlagen zum ausfüllen zugeschickt. Dann füllst du alles aus, schickst es zurück, danach wird alles geprüft und dann bekommst du nen Einzahlungsschein. Wie gesagt, geht alles nen paar Wochen. Bei mir hat es ca. 6 Wochen gedauert, mit mehrmaligem anrufen und nachfragen bei denen.

Gruss
 
@friedhof, ja das ganze lief anfangs über SongSubmit,die haben mir den Kontakt vermittelt und jetzt steht wohl ne "feste Beziehung"^^

wow, ist ja mal interessant zu hören dass da wirklich etwas zu standen kommt.. hab immer gedacht man bezahlt für nichts und wieder nichts... freut mich für dich dass es geklappt hat..
 
@david:

ok ja habe gerade mit einer frau dort telefoniert und sie hat mir ausgerichtet dass man alle bescheide auf der gema website findet und ich sollte doch meine personalausweis,überweisungszettelkopien etc... einscannen und per mail schicken--kontonummer hat sie mir auch gleich genannt^^ also wer die braucht meldet sich einfach per pm :D

unglaublich dass ich mal durchgekommen bin in der leitung da dort immer besetzt ist^^


@friedhof:

ja mir kams früher auch "unseriös" rüber, aber die halten wirklich das was sie versprechen und haben mir erläutert dass sie geld für uploads wollen aus dem grund dass sie in der vergangenheit mit 10000den mp3 tracks "zugemüllt" wurden und die 5 euro sind jetzt nicht die welt, aber man sollte sich halt selber wirklich einschätzen können ob was gut ist oder nicht und ich selber bin halt extrem selbstkritisch^^

Ja und jetzt hab ich ne geniale connection,die schon für zig chartbreaker music produziert haben und auch fürs fernsehen etc...,

vllt probierst es auch mal aus ich kanns dir nur empfehlen dort bekommt man wirklich das was dort steht... was in der heutigen zeit ja nicht mehr selbstverständlich ist^^

grüße und danke
 
Ja und jetzt hab ich ne geniale connection,die schon für zig chartbreaker music produziert haben und auch fürs fernsehen etc...,

Verstehe denn Sinn von SongSubmit nicht ganz...

Was für Firmen konkret suchen da Songs und für welchen Zweck?

Normale Labels sind es wohl eher nicht...

Und was wollen andere Produzententeams mit Deinem Song?

Ich lese da immer nur was Placements.... doch im Radio/TV laufen doch selbst bei Shows immer nur die allseits bekannten Lieder.
 
Der Sinn von Song Submit ist, dass neuentdeckungen erreicht werden und unter anderem viele produzenten unglaublich viele Anfragen erhalten und sie sozusagen "unterstützung" suchen und wenn es gut ist wird es auch verwertet, die selber haben ja nix davon sich das anzuhören und dann nachzuproduzieren,dann arbeiten sie lieber mit einem.

Man gibt einfach mehr möglichkeiten frei als das in Deutschland der Fall ist
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben