bitte,bitte feedback!!!!!

  • Ersteller Reidelrock
  • Erstellt am
Reidelrock

Reidelrock

Registriert
02.03.03
Beiträge
252
Reaktionen
0
Punkte
273
Huppala, da hab ich doch glatt den Link vergessen!

Rockpowergroove


Nochmals danke!
Gruß Marco

Bin noch neu hier, deswegen die zwei Threads, wußte nicht, dass man die nachher noch editieren kann :-o
 
hi!
hab grad gesehen dass sich schon 43 leute den thread angeschaut (und somit wohl auch den song angehört) haben und nix geschrieben haben. entweder hattese keinen bock oder (was ich eher glaube n) nix auszusetzen!!!!
is echt gut gemacht. finde zwar dass auf meinen kleinen kopfhörern bis 1:02 oder so die sologitarren nicht so doll rauskommen, danach aber ein bisschen zu stark und dann wieder nicht.
irgendwie wandern die immer so auf dem grad präsent - schwammig, knn aber auch an den kopfies liegn.
auf jeden fall isses bis auf das super abgemischt, laut, brilliant und sauber gespielt.
neu hier aber schon voll der checker oder was ?? ;)))

gruss begbie
 
Hi begbie!

Danke für Deine Antwort! Mit den Leadgitarren hast Du auf jedenfall Recht, da muß ich noch was machen. Aber es müßte doch noch was geben, was man verbessern könnte, z.B. weiß ich nicht, ob die Hihat und die Rides nicht ein wenig zu laut sind, usw. .
Also der Checker bin ich wirklich noch nicht, das ist mein zweiter richtiger Song, zugegeben mach ich schon etwas länger mit der Materie herum, aber mit so Sachen wie Kompressoren oder Limiter, usw. kenn´ich mich nicht so gut aus; da arbeite ich hauptsächlich nach Gehör, weiß aber eigentlich gar nicht, was ich da mache!

Gruß Marco
 
Hallo @Reidelrock

Ich mag z.B. die "Pantera = POWER METAL"
sehr...dein Style erinnert mich einwenig in daran!

Tolle Power Gitarre die Du da spielst!

Versuch mich selber auch grade an ein solchen Gitarren Style -

Gefällt mir gut der Song...Bis auf dieses "Laute Ziiiisch Geräusch" ... Kommt und geht wieder...
Irgendwas "Synthie mäsiges" oder was ist das?
kommt bei mir mehr als störgeräusch an!!! Sorry, ist leider so!

Entweder lauter machen und vielleicht etwas tiefer in der Klangfarbe, oder raus nehmen...das stört sehr und man fragt sich was das ist!

Aber sonst "Daumen hoch"
 
Hi McDeath!

Danke erstmal für Deine Meinung!
Findest Du wirklich, dass der Song nach Pantera klingt? Ich geb zu ich bin ein großer Fan von Pantera oder alten Powermetalsachen (wozu ich Pantera eigentlich nicht zählen würde), aber vom Gitarrensound her würde ich doch eher sagen, dass das Stück in Richtung Rock geht. Das Problem ist nämlich, dass ich eigentlich im Metal zu Hause bin, aber mit meinem Boss GX-700 einfach keinen guten Metalsound hinbekomme ( wer das schon geschafft hat bitte melden), und da hab ich gedacht, weil der Gitarrensound ja meiner Meinung nach schon recht rockig und gut klingt, dann mach ich halt ein Rockstück!
Aber nun zu Deiner Kritik:
Mich würde interessieren, an welcher Stelle (Zeit) Du dieses Geräusch hörst, um ehrlich zu sein, hab ich nämlich im Hintergrund 11 Spuren mit Synthesizer laufen (allerdings nicht alle gleichzeitig) da die alle ziemlich abgedrehte Sounds haben, weiß ich nicht welchen Du meinst! Ich benutze so viele Synthesizer, weil man damit mehr Spannung, mehr Fülle und mehr Abwechslung hineinbekommt, was bei Gitarre, Bass und Schlagzeug kompositorisch gesehen um längen schwerer ist, gerade, wenn kein Gesang vorhanden ist, so wie bei mir.

Gruß Marco
 
Hallo!

Hat denn sonst keiner Vorschläge? Wäre wirklich nett, wenn ich noch ein paar Infos bekommen würde, auszusetzen gibt es mit Sicherheit noch eine ganze Menge, und genau das interessiert mich, sowohl in technischer Richtung, als auch in kompositorischer Richtung! Also bitte mehr! Danke

Gruß Marco

P.S.: Ist halt erst mein zweiter Song und würde schon gerne wissen, was ich bei meinem nächsten verbessern könnte.
 
Hallöle Reidelrock !
Das Stück groovt schon mal ganz gut los...
Vom Arrangement her ist es bis auf die ominöse Synthikrazstimme am Anfang eigentlich stimmig. Ich würde aus dem ersten Teil 4 Takte (Wiederholungen) rausnehmen. (soory ist letztendlich deine Sache)

Vom Sound her:
Meine Abhöhre sind AKG 240 DF Studiomonitor KH

-ok zu dem Synthigeräusch, das ist nicht Fisch nicht Fleisch wie Mc Death schon festgestellt hat. Entweder modifizieren oder raus damit. So hat es in diesem Song keine echte Funktion.

-Sorry für mich kommt der Einsatz des Stückes zu abprubt und gleich krachend rüber :-D Ehe man sich von dem Schrecken erholt hat sind schon ein paar Takte weggelaufen. Willst daß etwa ? Ist aber Geschmackssache deshalb eher keine Kritik daran ..

-Ein dickes Problem sehe ich aber in dem doch etwas "stumpfen Sound" der da bei mir ankommt. An einigen Stellen ist deutlich zu hören, daß der Hi Cut für die Gitarren viel zu weit unten angesetzt ist ! da die Git´s aber tragendes Element sind wirkt sich dies auf den Gesamtklang heftig aus !
Auch im Mastermix scheinen mir die für Transparenz und Luftigkeit entscheidenen Frequenzen eher unterrepräsentiert zu sein !
Jau hab´s gerade nochmal gehört...ist so !

Geh mal bitte von einem Frequenband von ca. 12 khz für die "aktiven" Frequenzen aus (sind die , die man tatsächlich v. den Instrumenten hören sollte). Kontrolliere jetzt mit einen Parametr. EQ schmale Bänder bei 4, /6/8/10/12 Khz (dies ist erst der Grobtest) geh jeweils ca. 2-mjax 4 dB nach oben. Dann findest du die Transparenzfrequenzen recht schnell. Der Rest ist Feinarbeit.

Mit der dieser Korrektur dann verändert sich das gesamtbild auch im Raum wieder ein wenig...also prüfen.
Zum PAN insgesamt: die Stimmen sind schon recht gut gestaffelt ! Ein bischen Feinarbeit nach der Frequenzkorrektur würde dem Song noch mehr "Lebendigkeit" vom Klang her einhauchen.

So, nu will ich aber ausdrücklich betonen, daß dies Kritik für ein schon recht gutes Niveau des Stückes ist ! Du bist auf jeden Fall schon gut dabei ! So als kleine Gedankenstütze gebe ich mal mit auf den Weg, daß auch harter Sound sich klanglich leicht von den Boxen ablösen muß- dann geht´s voll ab :-D :-D ! In deinem Mix ist da noch zu viel "Schwere".
Vielleicht ist dies ja auch ein Abhöhreproblemchen bei dir ?

Wäre schön einen Remix zu hören
best regards
gitano
 
Hi Gitano!

Danke für deine ausführliche Kritik!
Ich hab jetzt mal fast alle Synthesizer rausgenommen.
Jetzt wollt ich mich mal ans neue Abmischen machen, jetzt stellt sich nur für mich die Frage, was nehm ich denn für einen parametrischen EQ, den von VST (bzw. SX) oder irgendeinen anderen? Am besten wäre es natürlich, wenn es Freeware wäre.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben!

Danke im voraus und nachhinein!

Gruß Marco
 
Hallöle nochmal...
Parametrische IQ´s gibt es gute von FXpansion oder auch von Timeworks (die beiden benutze ich meißtens) . In der Freewareszenerie kenne ich mich leider nicht so gut aus, da ich mit Vollversionen (Sonar 2.2X. etc) arbeite. Da sind die supi Teile schon drin. Aber poste mal an McDeath, der kennt sich sehr gut aus. Das ganze muß natürlich möglichst wenig Latenz über deine Schnittstelle habe,...sonst "schießt" du immer daneben.

Viel Spaß beim "Schrauben"
gitano
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben