N
NULL
Guest
Hallo,
überrascht mich wirklich, dass es dieses Thema gibt.
Ja, ich kenne bzw. kannte das auch. Ganz bewusst setze ich mich unter Zeitdruck.
Sehr schlimm ist es, wenn man viele Annalogsyths usw. hat und man erst von den Einstellungen weg darf, wenn das Projekt steht. So kann ich es mir selten erlauben, auch mal etwas anderes zu machen. Die Mühe in ein altes Projekt und manchmal in das Gefühl wieder einzusteigen ist nicht immer einfach. Ich setze mich deshalb ständig unter Druck. Ist aber nicht weiter schlimm, denn komischerweise sind die 1 Std. Kompositionen am besten. Ich habe aber auch Tracks, an denen ich mich schon ein halbes Jahr aufhalte. Die Ideen kann man auch irgendwie nicht weiterverwenden.
Das muss dann als eigenstädiger Track bleiben. Manchmal hilft ein Tempowechsel um weiter zu kommen. OK sind für mich 1 bis höchstens 2 Wochen für einen Track. Wenn mir irgendwelche Sachen gefallen, dann kann ich die auch Stundenlang hören. Meist Nachts - aber dann kann es passieren, das man am Tage das alles wieder rausschmeisst, weil man da viel rationeller Arbeitet. Ich versuche mich dazuzu zwingen, den Track nicht totzuhören, bis ich den überhöhrt habe. Es gibt schon mal Zeiten, in der man vieles machen will und irgendwo kreativ ist - aber innerlich total "unaufgeräumt" ist und auch so arbeitet.
Insgesamt bin ich schon (in den nächsten Tagen) seit 34 Jahren dabei Musik zu machen und habe schon viele Phasen durchlebt. Jeder Track muss ja nicht gleich der Hit werden und Musik ist eben Unterhaltung. Einfach das Projekt durchziehen! Ich sehe das nicht mehr ganz so eng. Wenn ein Track nicht so gut ist, ist es auch kein Problem. Ein Problem ist nur, den Track nicht fertig zu bekommen...
Gruß
Tom-George
überrascht mich wirklich, dass es dieses Thema gibt.
Ja, ich kenne bzw. kannte das auch. Ganz bewusst setze ich mich unter Zeitdruck.
Sehr schlimm ist es, wenn man viele Annalogsyths usw. hat und man erst von den Einstellungen weg darf, wenn das Projekt steht. So kann ich es mir selten erlauben, auch mal etwas anderes zu machen. Die Mühe in ein altes Projekt und manchmal in das Gefühl wieder einzusteigen ist nicht immer einfach. Ich setze mich deshalb ständig unter Druck. Ist aber nicht weiter schlimm, denn komischerweise sind die 1 Std. Kompositionen am besten. Ich habe aber auch Tracks, an denen ich mich schon ein halbes Jahr aufhalte. Die Ideen kann man auch irgendwie nicht weiterverwenden.
Das muss dann als eigenstädiger Track bleiben. Manchmal hilft ein Tempowechsel um weiter zu kommen. OK sind für mich 1 bis höchstens 2 Wochen für einen Track. Wenn mir irgendwelche Sachen gefallen, dann kann ich die auch Stundenlang hören. Meist Nachts - aber dann kann es passieren, das man am Tage das alles wieder rausschmeisst, weil man da viel rationeller Arbeitet. Ich versuche mich dazuzu zwingen, den Track nicht totzuhören, bis ich den überhöhrt habe. Es gibt schon mal Zeiten, in der man vieles machen will und irgendwo kreativ ist - aber innerlich total "unaufgeräumt" ist und auch so arbeitet.
Insgesamt bin ich schon (in den nächsten Tagen) seit 34 Jahren dabei Musik zu machen und habe schon viele Phasen durchlebt. Jeder Track muss ja nicht gleich der Hit werden und Musik ist eben Unterhaltung. Einfach das Projekt durchziehen! Ich sehe das nicht mehr ganz so eng. Wenn ein Track nicht so gut ist, ist es auch kein Problem. Ein Problem ist nur, den Track nicht fertig zu bekommen...
Gruß
Tom-George