Bin gut aber nicht zu gut?! Bitte um Hilfe bei FL

  • Ersteller hellfactory666
  • Erstellt am
H

hellfactory666

Registriert
07.01.09
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo erstmal ich komme aus Duisburg und mache schon lange Musik! hatte es auch mal sehr gut hin bekommen, aber jetzt BUMM bekomme ich nichts mehr auf die Kette??? Was heißt nichts, aber ich habe einfälle was Mellows angeht und bekomme auch immer ein stück vom Lied hin danach weis ich nicht weiter, oder fange von neu an! habe schon sehr viele Projectfiles angefangen aber nie zuende gebraucht : ( gibt es eine einfache Lösung bei FL um die Tracks gut aufzubauen? FL files, Anleitungen, Ich benutze die Playlist also Patterns splitt by [g=190]channel[/g] usw. wie baut ihr LANGSAM eure Tracks auf macht ihr erst die Drum fertig danach die Mellows usw. Bitte um Ratschläge fand es früher besser mit fertigen samples per drag and drop zu arbeiten! Aber möchte ja eigene Samples benutzen!

Weis jetzt nicht ob es einer verstanden hat?! Also ich fange immer an und weis dann nicht weiter wie ich den Aufbau machen soll???

Bräuchte Beispiel Files für FL 8 ich mache in richtung TECHNO, Hardstyle, Hardcore


Vielen Dank!!!
 
Klingt als würde das "Lustprinzip" nicht mehr funktionieren. ;) Soll heissen, wenn es schwierig wird und in Arbeit ausartet machst Du nicht weiter.
 
Genau ich dreh bald durch : ) gibt es da nix spezielles LoL files, oder wie fangt ihr an und hört auf mit FL???
 
Bin schon ne ewigkeit dabei ich versuche und versuche : ( habe Monitorboxen, Keyboard, Controller, Esi-Juli@, usw. und jede menge [g=77]Vst[/g]`s aber ihrgendwie bekomme ich nix mehr hin : (
 
Hm... in dem Fall würde ich eine kleine Besinnungsauszeit für ein mental reset vorschlagen, um dann die Projekte mit neuen Energien anzupacken.
Klar, manchmal häufen sich angefangene Songskizzen und man ist schließlich nicht auf Abruf kreativ. Man kann auch nicht ständig darauf verbissen warten, dass einen die Muße küsst. Aber aufgeben und resignieren wenns an die richtige kreative Arbeit geht ist auch nicht unbedingt die beste Methode. Denn dann legt man sich selber Steine in den Weg. Einen universellen Tipp oder gar Hilfe von Seiten des Sequenzers stelle ich mir schwierig vor...
 
Mein Tip,

bau doch mal einfach ein deiner lieblings Tracks nach so 1:1, die Sounds müssen ja nicht 100% sein.

Aber das du mal sehen kannst wie sich so ein Track im Arrangement nach und nach aufbaut!
 
Gibt es nicht so beispiel files ganz fertige Tracks? da kann man sich den Aufbau mal anschauen! habe immer probleme mit der Soundänderung, Cuts, und wie der Aufbau weiter gehen soll.
 
Es gibt doch auch diese speziellen Musikerzeitschriften, denen immer wieder CDs beiliegen, die Beispielarranges beinhalten, mit denen man dann nach Belieben rumexperimentieren und sich Anregungen holen kann. Bekommst du in jedem Zeitschriftenladen oder Supermarkt. Sowas wie "Keys" usw....
 
Habe mir schon gedacht einen Track 5 Tage zu hören immer den selben Hardstyle Track ambesten die [g=45]BPM[/g] niedriger stellen damit man alles besser mitbekommt LoL
 
Hardstyle ist ja bestimmt vom arrangement her nicht sehr schwierig weil soviele Elemente sind dort ja nicht enthalten !
 
ich glaub das is ein allgemeines problem vieler musiker, dass sie ideen anfangen und dann auf der platte "vergammeln" lassen. die kunst ist, sich selbst dazu zu zwingen, n lied einfach fertig zu machen. das geht noch besser, wenn man von dem gerne gehegten perfektions-anspruch abstand nimmt. ansonsten zum thema "wie baue ich ein lied auf?" halte ich immer noch die methode "schau bei kommerziellen songs ab" für sehr gut. mit gescheiten boxen hörst du da genau, welche instrumente / stilmittel zum einsatz kommen, um ein arrangement aufzupeppen und einzelne songteile voneinander abzuheben und kannst die dann in deinen songs ausprobieren / einbauen.
 
hellfactory666 schrieb:
habe schon sehr viele Projectfiles angefangen aber nie zuende gebraucht : ( gibt es eine einfache Lösung bei FL um die Tracks gut aufzubauen?
Vielen Dank!!!

geht mir genauso. ich hab sogar über 100 angefangene Projekte, manche fast fertig, andere im Embrionalstadium. Letztens hatte ich mal alle Spuren wegen Systemumstieg exportiert, das war eine Heidenarbeit. Jetzt hab ich zumindest alle Projekte archiviert und kann plattformunabhängig weiterarbeiten. Das mache ich außerdem häufig so in Reason. Ein Entwurf, der dann exportiert wird und in [g=539]Cubase[/g] mit anderen Klangerzeugern weitergemacht wird. Weil diese VSTs gute Presets haben, komme ich zu neuen "Impulsen".

Das Problem ist, was denn den wahren Könner ausmacht. Man denkt, man hat Ideen gehabt und kommt an einen bestimmten Punkt im Arrangement. Mit jedem neuen Element bzw. mit der Fortsetzung des Songs wird es subjektiv immer schwieriger. Man will nichts versauen und weiss nicht mehr weiter, wenn die zündenden Ideen fehlen. Man kann sich einiges Erarbeiten aber man merkt, daß anfänglicher Spass in harte Arbeit mündet.

Irgendwo hab ich gelesen, daß ein Songwriter-Lehrer geschrieben hat

the main task is not to write a song,
but to re-write a song to arrive at a better song!

Du fängst an ... bestimmte Teile sind nicht optimal. Der talentierte und erfahrene Musiker kann diese identifizieren und durch besseren Inhalt ersetzen, ohne den Charakter des Songs zu ändern. Das ist sehr sehr schwierig, weil man sich schon an den Song gewöhnt hat. Aber hier steckt eben das wahre Talent, finde ich. Ich hab damit zumindest große Probleme, weil man auch dem Perfektionswahn verfällt und sieht, daß man es nicht so einfach kann (oder auch zu faul ist!).
 
Genau so ist das diese Perfektionisten Sache LoL
 
pause ist gut. nach ner zeit erwacht wieder die gier, den track weiterzumachen.

wobei hardstyle wirklich überschaubar ist in sachen arrangement und [g=379]sounddesign[/g], da wüsst ich jetzt auch nicht, wo man da "einhaken" könnte, um neue impulse zu bekommen.

was ich gerne mach, ist, meine hörgewohnheiten umstellen.

wenn ich mit nem 200 [g=45]bpm[/g] breakcore nicht weiterkomm, hör ich mir mal wieder "birth of the cool" von miles davis an. häng ich fest in einem drone/ambient/downtempo stück, gönn ich mir mal nen modernen klassiker oder klezmer oder ne aktuelle idm-nummer. ausserdem sollte man ein paar studnen stille auch nicht unterschätzen.
 
ohoh jetzt kommt n assi rat von mir,
aber ich kauf mir in so situationen was neues.

[g=32]midi[/g] controller, [g=89]vsti[/g], samples, ich finde das ist schon inspirierend
 
Hm, das defokussiert ja noch mehr. Dann hat man ja frei Haus die "Ausrede" nichts am Song zu machen, weil man ja das neue Gerät antesten "muss".

Aber vielleicht bringt es das ja.
 
einfach mal viel Sport treiben, laufen, schwimmen gehen. :D
kann helfen.
 
Also neue Geräte und sonstige Spielzeuge anschaffen, ermutigt in der Regel wohl doch eher, noch mehr zu prokrastinieren. Statt weiter am Song zu arbeiten verhadert man sich in Spielereien...typisches Gearslut-Symptom. Halte ich für wenig förderlich. Es sei denn, es ist wirklich ein gezielter Einkauf, z.B. ein EZdrummer wenn man Pop/Rock Drums für seine Songs basteln will und selbst gar keine brauchbaren Drums programmiert bekommt.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben