Bin anfänger in dem Bereich und bräuchte eure Hilfe.........

  • Ersteller stereolli
  • Erstellt am
stereolli

stereolli

Registriert
19.11.05
Beiträge
8.600
Reaktionen
4.853
Punkte
25.188
hi Spezies,

hab ein par Fragen an euch:

1. Habe schon desöfteren hier gelesen das einige [g=32]MIDI[/g] (z.B. Drums) in Audio umwandeln(exportieren und wieder importieren als wav.)
- warum wird dies gemacht ? müsste ja eigentlich PC-rechenleistung sparen oder !?

2. Was nimmt ihr zum Abmischen eurer Songs ?gibts ein "Mastering PLug-in" oder sowas in der Art ? (ich habe nur Testweise Cubase LE - außer den mixer gibts da net viel zu regeln)

3.Ich habe eine TASCAM us122 USB externe Soundkarte und wollte von euch wissen ob ein Gesangsvorverstärker nötig ist bzw. es hörbar bessere Ergebnisse der Vocals gibt?
-und wenn ich sowas brauch: Hardware oder gibts dafür auch ein [g=8]PLugin[/g] ?(ich weiß klingt für viele wahrscheinlich komisch, aber bin halt am anfang mitm recorden)

4. was haltet ihr von den KOndensator MIcros von FAME ? die sind ja recht günstig und werden von den großen Versand häusern hoch gelobt....

5.Was für ein Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen um Vocals aufzunehmen (so dass nich im hintergrund die musik vom KOpfhörer mitaufgenommen werden!


Fragen über Fragen ! vielleciht könnt ihr mir ja helfen ! ?


Danke im Vorraus !
 
zu 1.

[g=32]MIDI[/g] und Audio sind ja zwei verscheidene Dinge. [g=32]Midi[/g] wird oft verwendet um Klangerzeuger anzusteuern. Diese geben dann Audio-Daten aus. Das meinst du wohl mti umwandeln.
 
das weiß ich, aber es ist ja so das im gegensatz zur wave spur die midispur immer wieder auf das [g=8]Plugin[/g](in diesem Falle BFD-Drums) zurückgreifen muss- weniger rechenleistung müsste doch bei der Wave bzw. dann audiospur draufgehen.........
 
also zu punkt 5 kann ich dir wirklich den [p=63]akg k 271 studio[/p] empfehlen! schirmt super ab und taugt sogar zum abmischen. kuck mal in den produktbewertungen nach!
 
zu eins - wie du schon weisst wird das [g=32]midi[/g] = (steuersignal) dazu verwandt um ein anderes gerät wie den sampler = software oder hardware der die audio files (drum, [g=149]snare[/g] ...usw) enthält, anzusteuern.
so muss bei jedem schlag der sampler ein midisignal in ein audiosignal umwandeln (in echtzeit) - das kostet cpu-leistung.

wenn ich den rechner jetzt das ganze, was er sonst immer in realtime umrechnen muss, umrechnen lasse und das ergebnis davon als wav datei in das projekt reinlade - kann ich den sampler ausschalten = cpu sparen :)
 
2) Gibt es und zwar sogar einige. Aber die retten auch nichts wenn nicht erstmal der Mix stimmt.

3) Brauchst du nicht unbedingt, das Tascam hat bereits Preamps integriert. Eine Klangverbesserung lässt sich mit einem ordentlichen Preamp aber immer erzielen.

4) Wenn überhaupt dann nur ein Versandhaus nämlich der MusicStore Köln. Fame ist nur ein Label was auf irgendwelche Produkte draufgepappt wird. Bei den Mikros ist das irgendwelcher China-Import. Für den Anfang ganz ok wegen des Preises.

Gruß,
ColdSteel
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben