Bildschirm Monitor für Cubase Pro 14 auf Mac Mini M4 gesucht

Halfnelson

Halfnelson

Registriert
16.12.06
Beiträge
45
Reaktionen
1
Ort
Bremen
Punkte
64
Hallo,

nach ca. acht Jahren steht der leidige Austausch meines Musik PCs an. Meine letzten beiden Musik PCs waren jeweils ein iMac. Ich plane nun mir den Mac Mini M4 mit 32 GB und 1 TB SSD zu kaufen.

Dazu suche ich einen passenden Bildschirm Monitor. Entschieden habe ich mich für das Format 16:9 oder 16:10 und 32 Zoll. Es soll kein Curved Modell sein.

An meinem Office PC (Windows) hängt ein Samsung UHD Monitor U32J590UQU (32”), den ich auf 200% und 3840 x 2160 eingestellt habe. Bis auf den hakeligen An/Aus Schalter bin ich mit dem Monitor zufrieden.

Daher spiele ich mit dem Gedanken, mir diesen Monitor auch für den neuen Mac Mini zu kaufen. Aktuell ist er ab 335 Euro zu bekommen. Mit dem Preis könnte ich gut leben. Ab 600 Euro für ein alternatives Modell würde ich anfangen zu zögern.

Hier meine Fragen:

Würdet ihr mir zu dem Kauf raten?
Gibt es nicht einen aktuelleren Nachfolger von Samsung?
Würdet ihr mir eher den Kauf einer Alternative empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
Halfnelson
 
Bestell doch erst mal den MacMini und hänge den Samsung-Monitor an und teste selber.
 
Hi,
ein bischen gewiggel, aber keine schlechte Idee.
Hätt ich auch selber drauf kommen können :)
DANKE!
Halfnelson
 
Samsung UHD Monitor U32J590UQU (32”),
Genau den habe ich an meinem MacMini M1 hängen, auch mit "halber" Auflösung, weil für mich in vollem UHD alles viel zu klein ist, zumindest in Cubase, in Logic wäre mit dem Monitor sogar 4k noch akzeptabel. Funktioniert soweit einwandfrei, auch wenn der Monitor länger zum "hochfahren" braucht als der Mini. Wahrscheinlich gibt es aber auch hochwertigere Monitore.
 
Vielen Dank, klingt doch gut.
Hat vielleicht noch jemand einen alternativen Vorschlag?
 
Ich nutze Ableton mit einen 34'' LG UHD Monitor in nativer Auflösung. Einfach geil, so ein ganzes Arrangement auf einen Blick sehen zu können. Für mich nur noch UHD. Zu Hause hab ich jetzt sogar die Curved Version weil dort der Bildshirm auch noch zusätzlich am Gaming PC hängt. War die ersten 15 Minuten ungewohnt, mittlerweile finde ich es besser als die flache Variante. Ob ich das auch im Studio machen würde, wo ich oft mit 'nem Kumpel zu zweit vor dem Bildschirm sitze - ich glaube nicht.
 
Ich habe den Gigabyte M32Q.
Absolut top, super Farben.
Lag damals bei 500,-
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Mindsteps
Antworten
31
Aufrufe
5K
R-Kelly
R
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben