Bewerbung für Bands!!! Wie sieht solch eine Bewerbung aus?

kikog

kikog

Registriert
25.06.03
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
430
Hi!
thx dass du die diesen eintrag anschaust!
hab nen kleine problem! und zwar muss ich mehrere Bewerbungen an Veranstalter für
unsere Band rausschicken! Hab allerdings noch keine geschrieben!
Jetzt meine Frage: Wie gliedert man solch eine Bewerbung!? Was muss drin stehen? Was nicht? Wär cool wenn du mir so eine Bewerbung mal als Muster zukommen lässt!
( kikogetsmail@web.de )
1000 dank im voraus...rock on...kiko

www.forwardtocrowntree.de

:D
 
Hi kikog,
ein Muster habe ich gerade nicht vorliegen, aber die Bewerbung sollte etwa folgendes umfassen:

1. Anschreiben
Sehr geehrter Herr Soundso,
wie bereits telefonisch besprochen...

2. Infoblatt
Kurz und knapp beschreiben, was die Band ausmacht, wann sie im Radio gespielt wurde, wo sie was gewonnen hat usw (dritte Person Präsens).
Ein Bandfoto dazupacken und Altersangeben nicht vergessen. Auf die Rückseite des Fotos die Kontaktadresse drauf und wenn die Bewerbung auch mal an die Presse soll, dann muss auf der Rückseite des Fotos stehen: "Abdruck honorarfrei"

3. Pressespiegel
Auf separatem Blatt Perssemitteilungen beifügen, sofern vorhanden.

4. Das wichtigste überhaupt: Die Musik-CD
Die ausgewählten Songs sollten den musikalischen Kern der Gruppe vermitteln. Auf die CD auch die Kontaktadresse draufschreiben oder als Etikett draufkleben.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

Viele Grüße
Freealism
 
Hallo,

also eine Bewerbung einer Band bei Veranstalter XY oder wo auch immer hat was mit Verkaufen zu tun. Weiteres muss man sich der trägheit der Veranstalter (Clubbesitzer) und deren technischen möglichkeiten bewusst sein.

Ne gebrannte CD verschicken ist nicht verkehrt, kann aber in die Hose gehen wenn der Veranstalter seine Post im Laden öffnet und dort eben nur ein Vorkriegsmodell von CD-Player steht. Nach max. 2 Versuchen die CD zu laufen zu bringen wandert diese dann im Müll.

Nun zum Papier. Wenn man sich um einen Arbeitsplatz bewirbt schickt man keine 4 Blockseiten mit ein Bisschen Text los.
Genau so sollte man aber ein Bewerbung für einen Auftritt sehen. Egal auf welchem musikalischem Level man steht. Man will ja schließlich den Gig haben...oder?

Besonders wichtig ist erstmal das Ihr einen Gut leserlichen Bandnamen habt und vieleicht ein Logo (durchaus Vergleichbar mit einer Corporate Identity). Dies sollte auf allem was Ihr raus schickt zu sehen sein (auf jeder Seite und CD).

Zum Aufbau (natürlich in einer Mappe):

1. Deckblatt mit Bandnamen & Logo.
2. Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen
3. Anschreiben (hallo...oder sehr geehrter Herr... oder oder)
4. Baninfo Kurzfassung (keine Enstehungsgeschichten oder so. Was macht ihr für Musik wei vliele seid Ihr und Besetzung und haut ruhig auf die Kacke)
5. Euer Pressetext (ja ist Richtig. Ihr schreibt was Ihr über euch in der Zeitungsvorankündigung lesen wollt. Die Schreiberlinge und der Veranstalter werden euch danken. Die haben nämlich oft keine Lust sich was aus den Fingern zu saugen.)
6. Bandgeschichte und anderes
7. Einzelinfos über die Bandmitglieder (muss nicht, macht aber immer was her)
8. Bühnenplan (macht euch Gedanken über eure Bühnenposition)
9. Weitere Anlagen (Photos im Original, benötigte Technik, Plakatvordruck der kopierbar ist mit einem Platzhalte für das Konzertdatum)

Bei der Beschreibung eurer Musik solltet ihr über euren Schatten springen und ruhig vergleiche ziehen wie...unsere Mucke klingt wie Band XY oder oder...
Das hat einen Einfachen Grund. Wenn ihr schreibt "wir machen was ganz neues das noch nie da war" Erwartet ihr vom Zahlendem Publikum und vom Veranbstalter das diese sich von einer unbekannten Band überraschen lassen sollen. Die Enscheidung auf euer Konzert zu kommen ist wohl dann ein stück weiter weg gerutsch. Ist so.
Der geliederte Aufbau ist wichtig weil der Veranstalter gleich auf anhieb selektieren kann was er sehen will und was nicht (inhaltsverz.). Das für den Veranstalter wichtigste auf die ersten Seiten! So eine mappe kann dann schon mal 15 - 20 Seiten stark sein, macht aber was her. Dir Veranstalter sieht das ihr euch Mühe gebt und er wird weitgehen entlastet da ihr ihm alles was er braucht (und noch mehr) liefert so das er nicht viel Zeit mit dem Kram verschwenden muss. ihr solltet auch einen gleichbleibenden Plakatentwurf oder zumindest gleichbleibende Elemente (Name, Logo) in euren Plakaten verwenden. Ihr werdet sehen das man, wenn man sich mühe gibt einiges erreichen kann. Ich nenne das ganze immer konsequente Eigenvermarktung. Es gibt so viele Dinge die man tun kann um seine Mucke zu fördern. Man muss sie nur nutzen.

So, genug geschwafel.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß, das Walter
 
Hallo,

weitere Infos gibt es hier:

Musiker-Forum


big_bassman
 
Kleiner Tip, der immer gut zieht:

Gib an wieviele Fans ihr im Anhang auf jeden Fall organisieren könnt'. Letztendlich ist das meistens das einzige was den Veranstalter wirklich interessiert.

Grüße don_huberto
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
M
  • Artikel
Interviews Extrabreit
Antworten
0
Aufrufe
22K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben