mh, ich habe eine frage dazu
und zwar benutzen wir eigentlich kein [g=32]midi[/g], weder [g=32]midi[/g] sounds noch irgendwelche sequenzer etc.
die sache ist nur: der standard klick ist ultra nervig, vor allem wenn man zb ungerade pausen macht, dann stimmt die betonung nicht mehr. ok man könnte sich das lied ja komplett in der tempospur mit verschiedenen takten bauen usw.
aber unser drummer mag eigenltlich weder die betonung noch den sound des standard cubase clicks.
also hab ich mal probiert mit [g=32]midi[/g] click.
habe aber nur etwas 'rausbekommen' wenn ich auf die "emuliert"en sachen wie GS Wavetable oder irgend en anderes Microsoft-Format genommen habe.
den nicht "emuliert"en auswahlmöglichkeiten ,nämlich midi1 un midi2 meiner dsp2000 konnte ich keine töne entlocken. auch wenn ich überall bei sämtlichen [g=32]midi[/g]-device einstellungen einen dieser ports angegeben hatte..
zuerst lief das unter gs wavetable noch ziemlich unrund (der click war nicht korrekt ) dann habe in den sync. einstellungen rumgespielt und jetzt scheint es 'gerade' zu laufen.
ich traue der sache aber nicht, da ich a) kein plan von [g=32]midi[/g] allgemein und den [g=32]midi[/g] sounds die da verwendet werden habe und da ich b) von anderen bereichen wie a3d in computerspielen etc. weiß, das 'emulieren' meinen pc rechenpower kostet und wenn mal das projekt voll ist mit 15 spuren und plugins etc. möchte ich dennoch einen funktionierenden click.
ich gehe mal davon aus, dass es nur über die emulation läuft weil die soundcard diese soundfonts (so nennt man das oder) nicht drauf hat.
ich weiss es aber garnicht und wäre die sache mit dem click nicht, wäre es mir auch vollkommen egal
was sollte ich einstellen im sync fenster damit ich 100% sicher sein kann, dass der click korrekt arbeitet und was ist mit ner anderen möglichkeit ohne 'emulieren' ??