Bester Sequenzer?

  • Ersteller Ersteller kakashi
  • Erstellt am Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
Hallo,

ich würde gerne mal wissen was eigentlich der Beste Sequenzer ist?
Und wo man sowas wie Autotune, Vocalign und Automatisierung als Feature hat?
Es gibt ja eine ganze Reihe von Sequenzer wie z.B.

Ableton Live
[g=539]Cubase[/g] & Nuendo
Fruity Loops & [g=9]Tracker[/g]
[g=540]Logic[/g]
Pro Tools
REAPER
Reason / ReBirth / ReCycle
Samplitude & Magix Music Studio
SONAR

Zurzeit benutze ich ja von den das Programm "REAPER".
Aber der hat glaube ich sowas wie Autotune und Vocalign nicht.

Kann mich jemand beraten?
 
kakashi schrieb:
Aber der hat glaube ich sowas wie Autotune und Vocalign nicht.

Die anderen haben das auch nicht per se on board.

Ansonsten: :popcorn:
 
Ne Art Autotune hat Reaper schon, schimpft sich glaub ich Reatune oder so.

Ansonsten schließe ich mich Wolfgang an und sage:

:showgeniess:
 
Reaper hat mit ReaTune eine Tonhoehenkorrektur. Kann aber nicht sagen wie gut oder schlecht diese ist.
Bei [g=539]Cubase[/g] und Samplitude gibt es meine ich in den grossen Versionen eine Tonhoehenkorrektur ala Melodyne im Sequenzer integriert.

Vocalign gibt es ja nur als Standalone und soweit ich einen Ueberblick habe, gibt es da kaum Alternativen.


gruss, Chris
 
ich würde gerne mal wissen was eigentlich der Beste Sequenzer ist?

Für mich ist der der Beste, den ich seit Jahren verwende. Ich habe mich an das Arbeiten mit diesem Sequenzer gewöhnt, und würde schon deshalb nur ungern andere ausprobieren. Ich glaube, dass das vielen so geht.
Man arbeitet sich in eine Software ein, was mitunter ein ganz schön zeitintensiver Prozess sein kann.

Gruß,
guido
 
Ableton Live

Bleiben Sie dran, wenn wir weitere interessante Fragen endgültig beantworten, wie:
"Welches ist eigentlich die beste [g=422]Gitarre[/g]?"
oder
"Welches ist eigentlich der beste [g=365]Synthesizer[/g]?"
 
der hier ist der Beste:
www.amazon.de/Dream-[g=70]Sequencer[/g]-Ayreon/dp/B00004SZ1V

aber Autotunefunktionen hat [g=539]Cubase[/g] 5 doch reichlich an Bord...
 
Ist das nicht völlig egal......
 
Alle Sequenzer sind gut.











Nur Sonar ist der beste! :D
 
Der beste [g=70]Sequencer[/g] ist ohne Frage "GodTools HD".
Programmiert von nackten Engeln, rennt das Teil mit dem Segen Gottes und katapultiert eure Musik direkt auf Wolke7-Niveau!
 
Wenn nur die ständigen Abstürze nicht wären, Kuno. Ich sag dir, einmal nicht das gemacht, was das Programm will, und schon landest du in der Hölle :D

(sorry, ich weiß, offtoppic, aber ich konnte nicht anders)
 
ich würde mich der meinung anschließen, dass deine musikalischen fähigkeiten heute das entscheidende kriterium sind. [g=70]sequencer[/g] können heute mehr oder weniger alle das gleiche und diese entwicklung ist großartig, wie ich finde.
ich selbst habe mit reaper 0,xx angefangen, damals schon sehr begeistert wollte ich aber mehr. ich kaufte mir unter anderem [g=539]cubase[/g] 5 und arbeite auch immer noch sehr viel damit, jedoch muss ich zugeben, dass ich diesen schritt heute nicht mehr gehen würde, da reaper meiner meinung nach das schlankere und bessere bedienkonzept hat und sich noch dazu unglaublich schnell weiterentickelt. besonders routingmöglichkeiten und [g=8]plugin[/g] handling sind überragend. ich habe den eindruck, dass man sich bei cockos auf das wesentliche konzentriert und nicht, wie manch andere firma, immer nur halbherzige instrumente und effekte als update verkauft...
 
und nicht, wie manch andere firma, immer nur halbherzige instrumente und effekte als update verkauft...
Zum Beispiel?
Is vermutlich nur so ein Spruch des Spruches wegen.

Ansonsten muss ich natürlich "Studio One" mit in die Runde werfen.
Is nicht son Spielkram wie Reaper/FuityLoops etc, ABER auch nicht so unnötig und verschwenderisch überladen, wie [g=539]Cubase[/g].
:right:

Ari
 
zum beispiel wären das reverence, variaudio, loopmash.

reverence finde ich sehr gelungen, auch variaudio! aber darum geht es mir nicht: mir fällt auf, dass sich an [g=539]cubase[/g] selbst nicht sehr viel ändert.

von daher: nein, kein spruch des spruches wegen.
 
Da kann ich Geebee eigentlich zustimmen. Mit einem [g=70]Sequencer[/g] zu arbeiten ist einfach eine Sache der Gewohntheit. Wenn man nichts vermisst und noch nie mit etwas anderem gearbeitet hat, wieso soll man dann von Audacity zu Musicmaker light Edition wechseln? Ok, that was a joke. Aber obwohl einige meiner Kollegen schon seit einer Weile fast komplett auf Nuendo umgestiegen sind, bleibt ich dennoch [g=540]Logic[/g] treu, weil ich damit eben schon seit 10 Jahren arbeite und mir das Arbeiten damit immer sehr viel Spass gemacht hat. Hab bisher nichts vermisst und auf der Oberfläche fühle ich mich daheim. Hab zwischendurch mal auf Protools gearbeitet, aber bin damit einfach nicht warm geworden.
Deshalb liegt es an dir, herauszufinden, was du willst und wie du es mit welchem Tool am besten umsetzen kannst. Und bevor du fragst, ob die [g=70]Sequencer[/g] sich vom Sound her unterscheiden: nein, das tun sie nicht ;).
(die Diskussion gabs soweit ich mich erinnern kann ja erst vor Kurzem mal)
 
Bester Sequenzer - na der, den du irgendwann bedienen kannst.. ;)

@Ari
das was du/ich/wir, für unnötig, überfrachtet, etc.. empfindest, sind genau die Funktionen, die ein Anderer braucht.
Und vieles erschliesst sich einem ja auch erst nach längerer Zeit, bzw wenn es gebraucht wird.
 
das was du/ich/wir, für unnötig, überfrachtet, etc.. empfindest, sind genau die Funktionen, die ein Anderer braucht.
Das ist richtig!
Aber in der tatsächlichen Praxis benutzt es kaum einer.
Viele der Tools, Gimmiks, Funktionen und Codes finden die Progger ja ganz toll. Nur der End-Musiker, also WIR haben da nichts von. Tatsächlich ist [g=539]Cubase[/g] da so ein Vertreter - so sehr mich das auch schmerzt sagen zu müssen. :(

Aber trotzdem Speichelkrebs, deine Argumente sind Grütze!
Erst sagst du:

" andere firma, immer nur halbherzige instrumente und effekte als update verkauft..."

und dannach:
"reverence finde ich sehr gelungen, auch variaudio! aber darum geht es mir nicht: "

DOCH GENAU DARUM ging es dir in dem Spruch zuvor.
Also wie ich schon sagte. Ein Spruch des Spruches wegen.

Und wenn du dann noch behauptest, es täte sich nichts bei [g=539]Cubase[/g], dann ist das schlichtweg eine Falschaussage.

Ari
 
Und das Abtun von Reaper/FLStudio zu "Spielkram" ist erst recht eine Falschaussage.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben