• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Beratung Home-Studio

  • Ersteller rAveN13
  • Erstellt am
R

rAveN13

Registriert
09.07.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Möchte ein Home-Studio für Gesang errichten.

Brauche bitte Beratung für Mikro, Audio, Interface, Kopfhörer und Zubehör.

Wie geschrieben soll nur Gesang aufgenommen werden.

Pc besteht aus:
E8400, 2 GB Ram, MSI NEO2 FR (Mainboard mit onboard Soundchip)

OS:
Win Vista 32bit

Software
Acid Music Studio 7

Preis max. 1000€

USB, Firewire sowie PCI-Slot sind vorhanden und mindestens 1x frei.

Ich will nicht das Billigste sondern eher Teile wo P/L-Verhältnis stimmen.

Danke.
 
Bei den Mikros soll die Hausmarke von Thomann recht tauglich sein. Diese sind preiswert und klingen akzeptabel. Alternativ kannst Du dich auch mal bei den AKGs umschauen (C3000B).

Als Soundkarte kann man in dieser Preisklasse die M-Audio Delta 1010 LT empfehlen, da diese relativ vielseitig nutzbar ist.
Alternativ kann ich Dir die EMU 1616 empfehlen, die laut Berichten von Bekannten sehr gut sein soll.

Bei den Kopfhörern gefällt mir persönlich K240 sehr gut.
 
wenn du beratung brauchst, warum gehst du nicht in ein fachgeschäft?
hast du dich schon mal selbst schlau gemacht?
 
Hi raven

hast Du schon brauchbare Monitore? Es bringt Dir wenig für 1000 Euro [g=116]Mikrofon[/g] + Preamp zu kaufen wenn Du nicht vernünftig abhören kannst was Du machst.
Wenn Du ernsthaft Interesse an einer Beratung und bei Kauf auch an Service in Form von Nachsorge und Support hast und nicht hauptsächlich billig billig möchtest, schreib mir eine Mail fg@[g=537]audio-workshop[/g].de
 
In der Preisklasse würde ich sicher eher zum Röde NT1 tendieren.

Als Interface eventuell das Presonus Firepod, das liegt noch bei gerade 399 Euro. Den Onboard Chip darfste ruhig vergessen.

Kopfhörer eher der Beyerdynamic dt100 oder dt 150, weil die wirklich geschlossen sind. Der dt 770 pro kann hohe Lautstärken nicht besonders ab und fängt sehr früh an zu zerren.

Nen zusätzlichen Kopfhörerverstärker würde ich noch einplanen. Behringer reicht völlig, 100 Euro.

Mikrokabel nach "Wahl" eventuell noch ne ordentlichen Poppschutz, kostet knapp 20 Eus.

Mikroständer würde ich zu König und Meyer greifen. Ansonsten im Laden angucken und schauen, wie die Teile gebaut sind. Da ist sehr viel Schrott auf dem Markt.

Mehr würde ich am Anfang nciht ausgeben...danach dann mal nen ordentlichen PreAmp/ Channelstrip kaufen und danach dann eventuell noch ein 2tes höherwertiges Mikro der 700-1000 Euro Klasse zulegen.

Monitorboxen am Anfang sicher sowas wie die HS50. Damit machste nix verkehrt. Ordentliche Ständer dafür auch.

Dazu dann noch einige Akustikmassnahmen in denRaum gesteckt un dlos gehts.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
S
Antworten
16
Aufrufe
2K
spiderfingers
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben