benutzung von kompressoren

  • Ersteller Ersteller schlense
  • Erstellt am Erstellt am
frankye schrieb:
Hinterher auf der Gesamtsumme ist es nicht so fein.

Würd eich nicht so absolut sagen, interessanterweise wird im HiEnd Mastering sehr viel EQ benutz, aber dann nur +/- 0,5 - 1,5dB, währenddessen Multibandkompressoren nur als Rettungswerkzeuge bei Ungleichheiten genutzt werden oder zum krank laut prügeln. Man kann einfach keine absoluten Regeln aufstellen.

Ja, da geb ich dir Recht. Eine Regel gibt es nicht wirklich.
Aber ich denke halt mal das es für einen gewöhnlichen Homerecorder bestimmt einfacher ist, die EQ Einstellungen bzw. Verbesserungen zuvor im Sequenzer zu machen.

Ja, ich nutze den Kompressor zum lautprügeln. Das geb ich zu :-)

Ich nutze einen 3 Band Kompressor und den Lowcut setzte ich meist bei 40Hz.
 
@Boris:

Du kannst doch im Mastering dem Gesamtmix mit dem EQ eine andere Färbung geben oder Defizite ausgleichen, aber wie gesagt nur in kleinem Umfang. Dann mußt Du den Mix als ganzes Hören und nicht gedanklich in Einzelelemente aufteilen, sozusagen das Bild von der Ferne betrachtet, ist eine andere Art des Hörens.
 
@boris8000

Beim Mastern wird in der Regel der Lowcut bei 30Hz gesetzt. Je nach Musikrichtung allerdings, aber bei elektronischer Mukke sollte man den nicht zu hoch setzen...es gibt ja Subwoofer ;-)
 
boris8000 schrieb:
Ja, ich nutze den Kompressor zum lautprügeln. Das geb ich zu :-)

Ich nutze einen 3 Band Kompressor und den Lowcut setzte ich meist bei 40Hz.

Ha! Du bist ein Highend-Masterer :P
Aktuelle "Highend" Produktionen klingen ja fast alle sehr laut geprügelt. Man braucht sich nur mal das aktuelle Take That, Madonna und Co.. anhören.
 
@Adl: naja, beim Mastern gibt es keine Regeln, wo der Lowcut gesetzt wird. Wenn er, wie du meinst, häufig bei 30 Hz gesetzt wird, dann nur, weil der Durchschnitts-Subwoofer zum Gegenhören wahrscheinlich nicht weiter runter kann, also aus Angst.
 
HomeProducer schrieb:
@Boris:

Du kannst doch im Mastering dem Gesamtmix mit dem EQ eine andere Färbung geben oder Defizite ausgleichen, aber wie gesagt nur in kleinem Umfang. Dann mußt Du den Mix als ganzes Hören und nicht gedanklich in Einzelelemente aufteilen, sozusagen das Bild von der Ferne betrachtet, ist eine andere Art des Hörens.

Jepp. Wie bereits erwähnt. So ist es auch möglich, nachträglich eine kleine Färbung reinbringen.

@4admin:
Ja, ich bin ein High End Masterer :-)

Ich mische ja ohne Subwoofer und deshalb bin ich sicherheitshalber immer hingegangen und nen Cut bei 40Hz gesetzt. Im Club rumsen die Lieder, deshalb hab ich mir da nie weiter Gedanken gemacht.
 
@boris8000

Wow...du hast ja schon nen ganzen Haufen veröffentlicht *neid* ;-)
War grad auf deiner myspace Seite.

Schöner Sound (trotz Lowcut bei 40Hz :hammer: )
 
@adl:

Ja, ich bin fleißig :-) und immer im Stresssss :-)

Wenn ich nun nen Subwoofer hätte, würde ich mal gerne den Vergleich machen, inwieweit der Unterschied ausfällt.
 
Hm, gravierend wirds net sein, aber vielleicht ein bißchen mehr "oooomph", also Druck der auf die Tanzfläche drückt.
 
ja der Boris scheint ziemlich aktiv zu sein, das sieht man anden netten Aufträgen in exotischen Orten, davon träumen die DJs. :-) Sao Paolo?!

Also zuviel Wumms unten killt die PA.
 
Ja, Sao Paolo ist schää :-)

Auch über Silvester bin ich in Brasilien. Dort ist ja über Winter die beste Sommerzeit. Einziger Nachteil: Impfen. Vor ner Woche lag ich erst mal ne Zeit lang flach. War schon bissl heftig.

Frage:

Also wäre es kein Ding bis 30Hz zu schneiden ? Ohne bedenken ?
 
Cool, bei dir hat sich ja einiges getan die letzten Jahre... Jetzt schon Gigs in Brasilien. Nicht das du noch unser schönes, kaltes Deutschland irgendwann ganz verlässt :)

Subwoofer liegen doch IMHO eher von 30-200Hz? Also wäre unter 30Hz schon besser....
Müsste man mal nach technischen Werten von Subwoofern suchen oder vielleicht hat da jemand Plan was so bei einer PA übliche Werte nach unten hin sind.
 
nur wenn Du hörst, was da unten passiert. Ohne meine Genelec 8050 würde ich gar nicht mehr mixen, die gehen runter bis 35 Hz. Bei 30 Hz hab ich eine Raumresonanz. Die erweitert effektiv gesehen die Frequenzspanne.
 
wooow....du bist sogar bei universo paralello am start...ist das wirklich so jenseits aller vorstellung wie die bilder das immer vermitteln ?

edit :// sorry für ot :)
 
Also so machts der Rob Acid, hat er in einem Interview auf Youtube gesagt, finde das Video leider nicht mehr. Aber so stehts auch in diesem Bcuh:
http://www.wizoobooks.com/Buecher/M...g-ins-Mastering-Praxis-Kurs-mit-DVD::250.html

Ist eigentlich schon gängige Praxis, zumindest im Elektro Bereich, bei Rock / Pop sitzt der Lowcut höher. Aber wie immer gilt: wenns gut klingt ists richtig.
Die PA killst du damit bestimmt nicht. Dass liegt dann eher an zu hoher Lautstärk.
 
HomeProducer schrieb:
nur wenn Du hörst, was da unten passiert. Ohne meine Genelec 8050 würde ich gar nicht mehr mixen, die gehen runter bis 35 Hz. Bei 30 Hz hab ich eine Raumresonanz. Die erweitert sozusagen die Frequenzspanne.

Danke für deine Infos.
Dann werde ich erst mal noch dabei bleiben und weiterhin bei 40 abschneiden. Sicher ist sicher ;-) Da meine Yamaha nur bis 55 Hz runter kommen.

@4admin:
Nee, ich werd Deutschland immer treu bleiben. Wenn man mal ne Zeit lang weg ist, möchte mam doch irgendwie immer wieder zurück ;-)
Daheim ist es halt immer noch am schönsten.
 
@Adl: ... ich wollte meinen, wenn Du unten zuviel Rumpel mit energiemäßig hohen Anteilen hast, welchen du mit deinen Boxen eventuell gar nicht gehört hast, und drehst die Anlage im Club voll auf, dann killt das schneller die PA!
 
Penta schrieb:
wooow....du bist sogar bei universo paralello am start...ist das wirklich so jenseits aller vorstellung wie die bilder das immer vermitteln ?

edit :// sorry für ot :)

Keine Ahnung :-) Laut der Bilder, dürfte es ein Spektakel werden :-) Ich wurde das erste mal dort gebucht. All inklusive versteht sich...hihi

Ich bin ja erst seit November letzten Jahres so wirklich bekannt.
 
@ HomeProducer
Ok, so würde ich das auch unterschreiben :-)
 
@ boris8000
Darf man fragen was der Auslöser zum Sprung in die Berühmtheit war? (Offtopic Gefahr ich weiß!)
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben