N
NULL
Guest
Folgendes Problem,
ich hatte bisher per Doepfer MAQ-16/3 (Hardwaresequencer) den Midiclock angegeben.
Alle anderen Hardware-Instrumente liefen nach dieser Clock. Nach jahrelangen Live-Arbeiten will ich jetzt mit Cubase arbeiten. Cubase soll ab jetzt mein MIDI-Clock-Geber sein. Per Software ist es - so Denke ich, in Cubase eingeschaltet. Nun schalte ich bei meinem Keyboard (XV-88) den Arpeggiator ein und stelle MIDI Clock von INT auf MIDI - ist ja klar.
Nun das eigentliche Problem:
Ich raffe das einfach nicht, wie ich in Cubase eine Spur erstelle, die dann den MIDI-Clock für mein Arpeggiator angibt, sodass mein XV-88 den Arpeg nach dem Clock Signal von CubaseXS abspielen kann.
Ansonsten funktioniert alles in CubaseSX Prima.
Ich hoffe, dass mir jemand schnell helfen kann, wie ich das Problem lösen kann. Das übermäßig dicke Handbuch ist durch seinem Umfang manchmal echt unüberschaubar.
Gruß BruceDefjam
ich hatte bisher per Doepfer MAQ-16/3 (Hardwaresequencer) den Midiclock angegeben.
Alle anderen Hardware-Instrumente liefen nach dieser Clock. Nach jahrelangen Live-Arbeiten will ich jetzt mit Cubase arbeiten. Cubase soll ab jetzt mein MIDI-Clock-Geber sein. Per Software ist es - so Denke ich, in Cubase eingeschaltet. Nun schalte ich bei meinem Keyboard (XV-88) den Arpeggiator ein und stelle MIDI Clock von INT auf MIDI - ist ja klar.
Nun das eigentliche Problem:
Ich raffe das einfach nicht, wie ich in Cubase eine Spur erstelle, die dann den MIDI-Clock für mein Arpeggiator angibt, sodass mein XV-88 den Arpeg nach dem Clock Signal von CubaseXS abspielen kann.
Ansonsten funktioniert alles in CubaseSX Prima.
Ich hoffe, dass mir jemand schnell helfen kann, wie ich das Problem lösen kann. Das übermäßig dicke Handbuch ist durch seinem Umfang manchmal echt unüberschaubar.
Gruß BruceDefjam