R
Rusty
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 100
Hallo,
ich mache seit Jahren mit Cubase (mittlerweile Cubase Essential 5) Musik. Reason 4 läuft im Rewire.
Allerdings komme ich bis heute nicht so recht mit Samples oder Loops zurecht. Mein Problem ist der Umgang mit Gitarrensamples. Da ich nur ein durchschnittlicher Gitarrist bin habe ich schon so viele Dinge ausprobiert: Virtual Guitarist, Slayer, Midis...usw...das klang alles immer sehr bescheiden...
Den besten Sound habe ich immer mit Loos hinbekommen, aber wenn ich mir mal Gitarrensamples (Wave) gekauft habe, dann gab es eine "Figur" in E und/aber die dazugehörige 2. z.B. in A fehlte. Dann habe ich es mit rex.files probiert, aber da hörte sich das ganze viel zu "gepitcht" an.
Ich habe z.B. diese Seite gefunden.
http://www.playinmusic.com/electric-guitar-loops-jeff-ballew-vol-1-classic-rock-rock-n-roll.html
Wenn man sich bei den Beispielen unten z.B. für den guitar loop#6 entscheiden würde und man damit die Grundtöne C/F/G in einem Song belegen will...ist sowas machbar?
Wie kann ich Loops an "meinen" Song anpassen? Nicht von der Geschwindigkeit her, nur von den Grundtönen?
Wie arbeitet man damit? Welche Gitarrenloops sind zu empfehlen? Ich benötige nur Rythmusgitarren aus dem Bereich Rock, Metal oder Rock and Roll/Bues.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße!
ich mache seit Jahren mit Cubase (mittlerweile Cubase Essential 5) Musik. Reason 4 läuft im Rewire.
Allerdings komme ich bis heute nicht so recht mit Samples oder Loops zurecht. Mein Problem ist der Umgang mit Gitarrensamples. Da ich nur ein durchschnittlicher Gitarrist bin habe ich schon so viele Dinge ausprobiert: Virtual Guitarist, Slayer, Midis...usw...das klang alles immer sehr bescheiden...
Den besten Sound habe ich immer mit Loos hinbekommen, aber wenn ich mir mal Gitarrensamples (Wave) gekauft habe, dann gab es eine "Figur" in E und/aber die dazugehörige 2. z.B. in A fehlte. Dann habe ich es mit rex.files probiert, aber da hörte sich das ganze viel zu "gepitcht" an.
Ich habe z.B. diese Seite gefunden.
http://www.playinmusic.com/electric-guitar-loops-jeff-ballew-vol-1-classic-rock-rock-n-roll.html
Wenn man sich bei den Beispielen unten z.B. für den guitar loop#6 entscheiden würde und man damit die Grundtöne C/F/G in einem Song belegen will...ist sowas machbar?
Wie kann ich Loops an "meinen" Song anpassen? Nicht von der Geschwindigkeit her, nur von den Grundtönen?
Wie arbeitet man damit? Welche Gitarrenloops sind zu empfehlen? Ich benötige nur Rythmusgitarren aus dem Bereich Rock, Metal oder Rock and Roll/Bues.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüße!