Ich würde gerne für ein bisschen mehr Ordnung die Audiodatei selber umbenennen. Also nicht die Spur sondern das aufgenommene Audiomaterial. Es gibt ja dieses Feld oben links in dem man den Namen eintragen kann aber der wird dann nur in Klammern dahintergeschrieben und bei kurzen schnipseln und entsprechendem Zoomfaktor sieht man das dann nicht. Aktuell ist es immer nach dem Muster "Spurname", "Nummer des take", und dann erst der Name den ich vergeben habe.
Kann man das irgendwo so einstellen, dass ich nur den Teil der jetzt in Klammer dargestellt wird sehe?
Das Thema habe ich per Ticket eingereicht. Mich stört es, dass man immer zwangsweise den Dateinamen im Event haben muss. Mir wäre eine Alternative lieber, nämlich vorrangig eine "Beschreibung", die gerne erstmal aus dem Dateinamen abgeleitet wird. Aber wenn man es anders haben möchste, sollte der Dateiname ausblendbar sein. Denn, wenn man mal lange Dateinamen hat, kommt man davon nicht weg, solange man den Dateinamen nicht ändert, was aber nicht immer gewünscht ist. Cubase bietet Beschreibung und (Datei) Name, aber eben nicht entweder oder/beides. Das macht eine andere DAW in der Tat einfacher.
Nur ein Beispiel, wie ich es für meine Arbeitsweise besser fände: Ich nehme eine Gitarrenspur auf, Datei nennt sich nach der Spur, also E-Gitarre 1. Die gesamte Spur möchte ich Teilen: Intro, Bridge, Refrain etc. und die Event Beschriftung dann auch so wählen. Die Datei soll aber nicht umbenannt werden (geht so auch gar nicht, denn die Event Teilung erzeugt - zum Glück - ja keine eigenständigen Audio Fragmente. Nun steht aber in der Event Bezeichnung: Intro (E-Gitarre 1). Bridge (E-Gitarre 1) usw. Jetzt mach' das mal mit einer Datei aus dem VST Sound Content, wie z.B. Blockbuster - Cinema - Ambient Guitar a 26. Da steht dann so viel unsinniger Text in der Event Beschriftung. Den brauche ich da nicht, denn meine Spur hat ja idR einen logischen Namen, damit ich weiß, was da in der Spur liegt. Aber eben die Abschnitte in einer Spur hätte ich gerne als Text im Event. Wenn es aber so lange Textpassagen sind, sieht es nicht nur blöd aus, sondern überdeckt auch so viel von der Wellenform eines Audio Events. Für mich nervend.
Und, wie gesagt, eine andere, bekannte DAW macht es vor, wie es logischer geht.