bei dieser Soundkarte bekomme ich Kopfschmerzen! EMU 1212m

  • Ersteller Ibanese
  • Erstellt am
Ibanese

Ibanese

Registriert
20.12.04
Beiträge
564
Reaktionen
1
Punkte
655
Hi,

ich habe mir vor geraumer Zeit, noch nicht mal ein Jahr her, die EMU 1212M bei Thomann bestellt und war mit der QUallität sehr zufrieden. Was sich jedoch nach und nach immer mehr als ein Problem herausstellte, waren die wahrscheinlich schlechtesten Treiber, die ich je gesehen habe.

Der derzeitige Zustand ist folgender.

> Ich deinstalliere die kompletten Treiber (alle was mit der Soundkarte zu tun hat), starte neu
> Ich installiere die neuen Treiber, starte neu
> Ich installiere die Patches (1.8 Drivers, 1.72 [g=7]Patch[/g] Mix [g=3]DSP[/g])

Ja, die Treiber funktionieren jetzt (ohne Neustart), wenn ich den Rechner neu starte, dann funktioniert nichts mehr! Die Signale kommen im PatchMix an, jedoch bekomme ich keinen Sound geliefert!

Ich hatte schon immer! Probleme mit diesem Teil, ich kanns langsam nicht mehr sehen.

Ich bin verzweifelt, was kann ich tun? Kann ich im Notfall die Soundkarte bei Thomann umtauschen? Wenn ja, welche würdet ihr mir emphelen,

Adore
 
Hallo , das gleiche Problem hatte ich auch. Es kann der bekannte Fehler sein, das du in der Patchmix-Konsole die Samplefrequenz mal kurz umschalten muss, also unter "Session Settings" die [g=349]Frequenz[/g] von 44 auf 48 khz und wieder zurück. Ärgerlich , aber es hilft bei mir.

Was mich jetzt nur stutzig macht, das deine Patchmix Version 1.72 sagt, was neueres als 1.71 ist mir nicht bekannt (auf der EMU Seite finde ich auch nix).

Also Probleme habe ich mit meinem Karte auch ohne Ende, wegen den Treibern gebe ich dir recht, einfach nur mistig.

Wegen Umtausch kannst du bei Thomann innerhalb von 30 Tagen was machen, danach wirds schwieriger, heisst du müsstest die verkaufen. Thomann gibt dir nur einen "Rückkaufswert".

Ich liebäugel im Moment mit den Karten von ESI, z.B. die Juli, aber besonders die ESP1010. Über die ESP 1010 gibt es hier auch einen Testbericht. Hatte nicht noch jemand hier im Forum auf so ne Aktion hingewiesen wo die 222 ,- Euro kosten würde?
 
Ich hatte auch längere Zeit Probleme mit der 1212m, aber nach mehrmaligem Umstecken in unterschiedliche PCI Slots funktioniert sie jetzt problemlos (*daumendrückdassessobleibt*). Ich glaube, ich würde mich nach einer anderen Karte umschauen, wenn es wieder Ärger gibt.
 
hast du mal dein Output-Routing überprüft?
 
Hallo,

danke für die Beiträge.

@Oldwise, das Routing ist meines erachtens richtig konfiguriert. Die Karte funktioniert ja auch manchmal ;) und manchmal wieder nicht, obwohl ich rein gar nix verstellt habe ...

@ Brainsaw, ich werde vielleicht auch mal die Slots wechseln, ist ne gute Idee. Nach IRQ Problemen habe ich auch schon geschaut, da gibt es aber keine Konflikte!

@ryudo, tut mir leid, ich meinte natürlich die 1.71. War nur zu faul um nach zu schauen. Auf jeden Fall ist alles richtig installiert, nur mit der Funktion haperts dann mächtig! Ich liebäugel auch mit der ESI 1010, doch wichtig ist für mich eine geringe [g=5]Latenz[/g], ich werd mir mal berichte im Forum durchlesen, wie andere mit der Karte umgehen. Die Esi 1010 soll ja der Nachfolger der Hoontech [g=3]DSP[/g] 2000 sein, nunja ...

Dank euch erstmal,

Adore
 
Also,

ich habe die Karte(n) jetzt mal auf andere Steckplätze gesteckt. Es funktioniert erstmal! Trotzdem seltsam, da es doch auf diesen Steckplätzen auch für eine gewisse Zeit ging ...

Wenn ich doch zu einer anderen Karte neige, dann doch wohl die Delta 1010, welche für mich wohl eher als die ESI ESP 1010 in Frage kommen würde,

Adore
 
Na ja, bei mir wars so:

- Karte ging
- plötzlich ging Karte nicht mehr
- umstecken --> geht immer noch nicht
- zurückstecken --> geht
- nach einiger Zeit --> plötzlich ging Karte nicht mehr
- umstecken --> geht

ein bisschen seltsam das Ganze, aber im Augenblick gehts, und da ich eh nur die digitalen Schnittstellen hernehm passt die Karte (im Augenblick)
 
Auf der einen Seite zum lachen, auf der anderen zum frustrieren ...,

Adore
 
emu sucks big time

nie wieder werde ich irgendetwas von creative holen. diese karte hat mich nerven und haare gekostet. weder sound noch performace sind der rede wert. :nonono: :x
 
Also ich bin (im Augenblick ... hat mich auch schon viele Nerven gekostet ... aber Computer (und Teile davon) sind einfach so ;) ) relativ zufrieden damit, allerdings ist mir der Sound ziemlich egal ... ich nehm nur die digitalen Ein- und Ausgänge, meine Yamaha [g=60]Wandler[/g] sind auf alle Fälle besser.
 
emu sucks big time

nie wieder werde ich irgendetwas von creative holen. diese karte hat mich nerven und haare gekostet. weder sound noch performace sind der rede wert.

Und hier mein Post-Emu Erlebniss:
Ich habe jetzt ein [p=205]RME Multiface[/p] nachdem ich mich ein halbes Jahr mit einer EMU 1820m wegen ihrer Treiberprobleme geärgert habe.

Hab mir gedacht - holst dir Proteus X muß ja angeblich die Karte (die als Dongle funktioniert) nur bei der Installtaion im System sein.
1.) Stimmt leider nicht - Proteus X läuft nur wenn die EMU 0101 eingebaut ist.
2.) Sobald die Karte im System ist macht sie Schwierigkeiten (obwohl ich als [g=12]ASIO[/g] Quelle meine RME definiert hab)

habs nun endlich getan > meine Emu 1212m ausm Rechner geworfen
das beste was du machen konntest ...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben