Behringer XM 8500 ULTRAVOICE

D

DaveM

Gesperrter User
Registriert
14.09.04
Beiträge
440
Reaktionen
0
Punkte
532
Neulich sah ich ein Behringer XM 8500 ULTRAVOICE Dynamisches Gesangsmikrofon, und da ich nicht alle Mikrofone kenne, weiß ich nicht, ob man mit dem [g=116]Mikrofon[/g] für eine Bühne etwas anfangen kann.

Weiß das jemand von Euch?
 
Neulich sah ich ein Behringer XM 8500 ULTRAVOICE Dynamisches Gesangsmikrofon
Das ist eine sehr schöne Geschichte ;)

Hm, was kostet das... So um die zwanzig Schleifen. Man kann hier wohl zur Standard-Antwort schreiten: Du bekommst, was du zahlst. Ich würde mir als persönliches Bühnenmik schon was Hübscheres kaufen, nur schon aus Ego-Gründen. :D
 
Ich hatte mal ein XM8000 (denke das hieß so), habe damit im Studio einige Aufnahmen gemacht. Es ist kein Neumann, die Stimme hört sich - um es in Worte zu fasse - etwas matter und kraftloser an als im Original, aber man kann durchaus damit Musik machen !

Tipp: Bei Thomann eins bestellen, testen und bei nichtgefallen zurücksenden ! Bei dem Preis durchaus machbar.
 
Naja, klar ist das wohl nicht das Top-Mikro, aber ich denke schon, dass man auch damit live nen ordentlichen Sound rüberbringen kann.
Wenn's natürlich um's Ego geht, ziehst beim Mikro-Schw...-Vergleich meist den kürzeren! ;-)

Habe das Mikro mal vor einiger Zeit sogar beim Drumrecording für die [g=149]Snare[/g] verwendet. Natürlich nur von unten (oben war ein SM 57) und ich fand das garnicht mal so schlecht. Kam einfach aus Mangel an Mikros dazu, aber ich hab bei weitem schon schlechtere Sachen gehört.
 
Also jeder Externe Tech in einer etwas professionelleren Location wird dich fragen, ob du nciht sein SM58 / beta 58 / Beyer TGX58 /... anstatt deinem [g=116]Mikrofon[/g] nehmen willst...

Bei Live ist nämlich nicht nur der Klang, sondern auch die Dämpfung von Umgebungsgeräuschen wichtig.
Selbst bei LowBudget-Sachen habe ich wenigstens für den Lead-Gesang was in Richtung Beta58 oder vergleichbar dabei, um den Gesang präsent und ohne allzuviel Schlagzeug rausstellen zu können!

Ich würde mir erst ein Mikro kaufen, wenn ich das Geld habe, mir ein wirklich professionelles zu kaufen, das auch zu meiner Stimme passt.
Und da sind wir in der Regel oberhalb von 100€
 
Hallo, Dave,

ich würde ein paar Euronen mehr drauflegen und das Beyerdynamic TG-X 48 bzw. TG-X 58 nehmen. Die klingen besser - vor allem das 58er wird von vielen dem Shure SM58 sogar vorgezogen (und ist, nebenbei gesagt, auch noch billiger) - und sind unempfindlicher gegen [g=94]Feedback[/g].

Viele Grüße
Klaus
 
...Beyerdynamic TGX 85 nehmen...unempfindlicher gegen [g=94]Feedback[/g]...

Jipp, damit kann man arbeiten. Nich geil aber solide :)
 
Hallo,

bevor sich das jetzt einschleift: Ein Beyerdynamic TG-X 85 gibt es nicht... ich denke, hier liegt wohl ein Zahlendreher vor :)

Viele Grüße
Klaus
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben