Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum nicht? Ich habe 3 Sekunden gegoogelt und dieses Bild gefunden:Ja, das ist schon die Frage. Ich kriege es nicht raus. Dankeschön!
Warum nicht? Ich habe 3 Sekunden gegoogelt und dieses Bild gefunden:
Da steht: 9 V und 600 mA. Diese Spezifikationen muss das Netzteil können. Such Dir eins raus:
![]()
Thomann Netzteile online günstig kaufen bei Thomann
Netzteile + Zubehör online kaufen bei Europas größtem Musikhaus - Schneller Versand, 30 Tage Money-Back und 3 Jahre Thomann Garantiewww.thomann.de
Die mA Angabe am Behringer ist das, was das Behringer an Strom benötigt. D.h. nicht, dass das Netzteil exakt genau den Wert haben muss, sondern vielmehr mindestens die 500 mA liefern können muss. Alles was drüber ist, passt (es sollte auch zumindest etwas drüber sein, um Reserve zu haben).aber die mA sind ja auch falsch.
Dann hol Dir ein Universalnetzteil mit steckbaren Aufsätzen. Etwa sowas hier:Tatsächlich haben wir das Thomann 0910 (oben in der Liste), es passt NICHT. Das "innere Loch" des Steckers ist zu klein.
Das weiß ich leider nicht. Deshalb würde ich versuchen, es vorher herauszubekommen. Ist am Behringer selbst vielleicht neben der mA Angabe an der Buchse auch eine Polaritätsangabe? Ansonsten haben 98% der Geräte den Pluspol außen.Okay, vielen Dank. Knallt das behringer durch, wenn die Polarität falsch ist? Also, knn man es einfach probieren?