Analoge Snyth-Power im kompakten Format
Mit dem neuen UB-Xa Mini präsentiert Behringer eine portable Version seines polyphonen Analog-Synthesizers, die klassische ’80er-Sounds mit moderner Funktionalität verbindet. Der kompakte Synth bietet drei analoge Oszillatoren, ein umschaltbares 12/24 dB-Filter, einen Ringmodulator sowie einen 16-Step-Motion-Sequencer – und richtet sich damit gleichermaßen an Einsteiger wie an erfahrene Synthesizer-Nutzer.
Der UB-Xa Mini setzt auf einen vollständig analogen Signalpfad und überträgt den charakteristischen Klang des UB-Xa in ein handliches Format. Mit drei VCOs, die Sägezahn- und Rechteckwellenformen erzeugen, lassen sich druckvolle Basslines, schwebende Pads und Vintage-Leads realisieren. Das wählbare 12/24 dB-Filter ermöglicht präzise Klanggestaltung, während der Resonanzregler für zusätzliche Klangtiefe sorgt.
Die 27 anschlagdynamischen Tasten und die übersichtliche Bedienoberfläche bieten unmittelbaren Zugriff auf alle Parameter. Der integrierte LFO mit drei Wellenformen erlaubt Modulation von Tonhöhe, Filter-Cutoff und Pulsweite, während der Ringmodulator metallische, experimentelle Texturen hinzufügt.
Ein besonderes Highlight ist der 16-Step-Motion-Sequencer mit zehn Speicherplätzen, der Bewegungsdaten für Regler automatisiert und so dynamische Klangverläufe ermöglicht. Verschiedene Spielmodi – darunter Poly, Unison und Oktaven – erweitern den kreativen Spielraum zusätzlich.
Der UB-Xa Mini eignet sich sowohl für Studio-Produktionen als auch für Live-Performances. Dank seiner kompakten Bauweise und der vollständig analogen Klangerzeugung bietet er eine vielseitige Lösung für alle, die klassischen Sound mit moderner Portabilität kombinieren möchten.
Preis und Verfügbarkeit
Der Behringer UB-Xa Mini soll für 99 € in absehbarer Zeit erhältlich sein.
View: https://youtu.be/H5KYxN5lN-4
Quelle: Behringer
Der UB-Xa Mini setzt auf einen vollständig analogen Signalpfad und überträgt den charakteristischen Klang des UB-Xa in ein handliches Format. Mit drei VCOs, die Sägezahn- und Rechteckwellenformen erzeugen, lassen sich druckvolle Basslines, schwebende Pads und Vintage-Leads realisieren. Das wählbare 12/24 dB-Filter ermöglicht präzise Klanggestaltung, während der Resonanzregler für zusätzliche Klangtiefe sorgt.
Die 27 anschlagdynamischen Tasten und die übersichtliche Bedienoberfläche bieten unmittelbaren Zugriff auf alle Parameter. Der integrierte LFO mit drei Wellenformen erlaubt Modulation von Tonhöhe, Filter-Cutoff und Pulsweite, während der Ringmodulator metallische, experimentelle Texturen hinzufügt.
Ein besonderes Highlight ist der 16-Step-Motion-Sequencer mit zehn Speicherplätzen, der Bewegungsdaten für Regler automatisiert und so dynamische Klangverläufe ermöglicht. Verschiedene Spielmodi – darunter Poly, Unison und Oktaven – erweitern den kreativen Spielraum zusätzlich.
Der UB-Xa Mini eignet sich sowohl für Studio-Produktionen als auch für Live-Performances. Dank seiner kompakten Bauweise und der vollständig analogen Klangerzeugung bietet er eine vielseitige Lösung für alle, die klassischen Sound mit moderner Portabilität kombinieren möchten.
Preis und Verfügbarkeit
Der Behringer UB-Xa Mini soll für 99 € in absehbarer Zeit erhältlich sein.
View: https://youtu.be/H5KYxN5lN-4
Quelle: Behringer