Behringer TD-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau dir mal den Novation Circuit Tracks an, ist in deiner Preisliga. Du hast 2 Midispuren, sofern ich mich Recht entsinne kannst du Audio von externen Geräten auch durch die FX leiten und du bekommst noch interne Sounds.
Zu Reverb und Delay für die TD-3: Damals (TM) haben wir das genommen, was günstig zu bekommen war. Ich hatte mir einen gebrauchten Alesis Midiverb hingestellt, für Delay weiß ich es nicht Mal mehr, weil es auch egal war. Du willst einfach drauf los legen können, dann mach dir da nicht so einen Kopf. Wenn du eine geile Idee mit diesen Setup umgesetzt hat, kannst das immer noch aufnehmen und mit jedem Edel-FX Plugin verfeinern... Bei so einem Setup geht es um Spaß, nicht um perfekt aus produzierte Ergebnisse...
 
Moin!
Kleines Update:
Habe im Store eine RD-9 Retoure erstanden (kommt sicher erst Mi./Do.) Inzwischen ist mir in den Sinn gekommen, dass im Probenraum noch ein Waldorf Pulse (!) "rumliegt" (bisschen dekadent, ich weis...). Der hat zwar keine Gate/CV-Anschlüsse (hatte nur der Pulse Plus) aber MIDI und einen Arp.
Dazu folgende Frage an die Profis:
Kann die RD-9 den Arp des Waldorf via MIDI starten, so dass beide gleichzeitig "rumlüdeln"?

Tschau und eine schöne Woche allen.

PS: Wenn alles klappt nenne ich heute Abend die Ocean Machine mein eigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Arp des Pulse soll per MIDI-Clock synchronisierbar sein... die RD-9 kann Midi-Clock senden... sollte dann wohl funktionieren... theoretisch... Teufel und Detail und so...
 
Der Arp des Pulse soll per MIDI-Clock synchronisierbar sein... die RD-9 kann Midi-Clock senden... sollte dann wohl funktionieren... theoretisch... Teufel und Detail und so...
Sorry, alles anders....Die Retoure war nicht mehr verfügbar. Schade, hätte 40 Euro sparen können...
Jetzt wird es erstmal "nur" eine RD-6. Warum net....
 
Auf mich wirkt deine Odyssee wie ein Kaufrausch ohne Sinn und Verstand.. Gibs mir billig und gibs mir jetzt.
 
Es kommen in der nä. Zeit noch ein Drummy (ich schwanke noch zw. TR-6/8 und 9
Ich hatte vor kurzem beschlossen mir einen kleinen preiswerten
HW-Spielzeug-Park (Bassline, Synths, Drumcomputer, Sequenzer) anzulegen, um meinem Spieltrieb zu frönen und auf andere Gedanken zu kommen bzw. eine (für mich) neuartige Arbeitsweise kennenzulernen.
Hattest Du das alles überlesen GinMonotonic? Wenn ja, bekommst Du von mir mildernde Umstände.
Wenn nein, verstehe ich nicht was Dein Beitrag sollte?
Dass ich, nachdem das RD-9 Schnäppchen misslang, wieder auf die RD-6 schwenkte war doch nur logisch. Die war ohnehin der Plan (Geld sparen). Deswegen würde ich (wenn überhaupt) nur eine (stark) rabattierte RD-8/9 kaufen, alles klar?
Außerdem benötige meine TD-3 einen Rhythmus-Partner. Wann wenn nicht jetzt?

kleiner Fun Fakt:: Der Verkäufer der Ocean Machine hatte tatsächlich eine RD-9, die aber leider nicht zum Verkauf steht...

Wenn ich tatsächlich im Kaufrausch wäre GinMonotonic, wie Du sagst, noch dazu ohne Sinn und Verstand - wen kümmert`s eigentlich?? Muss ich jetzt zum Arzt? Kann nicht jeder sein Geld ausgeben wie er will oder gibt`s da jetzt schon die ersten Einschränkungen, klär` mich bitte auf!
Ich würde mich nie dazu äußern, wenn jemand ein 4000 Euro Mikro oder ein IF für wer weis wieviel kauft - das geht mich nichts an.
Aber wem erzähl` ich das eigentlich....

PS: Einen Punkt hast Du auf jeden Fall gemacht GinMonotonic. Du hast mich getriggert. Wenn das der Plan war, Chapeau! Weiter so!
 
klär` mich bitte auf!
Das mache ich gern.

Du hinterlässt den Eindruck, dass du nicht weißt was du möchtest, aber du möchtest unbedingt etwas. Hast wenig Geld zur Verfügung, also nimmst du das was du dir [wichtig:] in diesem Moment kaufen kannst. Unabhängig davon, ob es vom Sound oder der Bedienung passen könnte und ohne Rücksicht auf finanzielle Verluste durch eventuelle Fehlkäufe, die bei solcher Vorgehensweise nahe liegen.

"Ich bekam die 909 nicht, also nahm ich die 606." Klar, kann man machen, aber das sind grundverschiedene Klänge. Von der Bedienung und dem Funktionsumfang der RDs mal abgesehen.

Geht man mit Sinn und Verstand an die Sache ran, überlegt man wie man das Setup sinnvoll gestalten kann, dass es zur eigenen Musik und Arbeitsweise passt. Die One-Trick-Ponys sind zwar in ihren Funktionen und Ergebnissen überschaubar und vorhersehbar, was ja gut ist, aber wirtschaftlich betrachtet, nicht die sinnvollste Wahl, wenn man wirtschaftlich nicht gut aufgestellt ist. Sich die Bude mit Behringer vollzustopfen mag vielleicht günstig erscheinen, weil die Geräte günstig sind, aber viele Behringer kosten auch viel, doch ob sie auch viel können, ist ne andere Frage.

Klar, der Sequencer der 303 ist etwas unübersichtlich, da ist es schon praktisch einen Controller/Sequencer zu holen. Hast du dich aber mit dem Sequencer schon auseinandergesetzt und ihn erlernt? Kompliziert ist er nicht, nur etwas eigen. Es gibt auch Editors im Netz, mit denen man sich die Sequencer voreinstellen kann.

Du planst dir noch andere Module zu kaufen, also solltest du überlegen wie viele Geräte in absehbarer Zeit du steuern musst. Kaufst du dir jetzt ein Gerät mit zu wenig Kanälen, stehst du bald vor der nächsten Kaufentscheidung und unnötigen Ausgaben.

Ob dich das nun triggert oder nicht, ist vollkommen egal. Es sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass der Kaufwahn selten zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt.

Ich hoffe, dass du mit meiner Aufklärung zufrieden bist. Wenn nicht, verkaufe ich dir eine bessere. Kriegst auch 40 Euro Rabatt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm` die bessere mit dem Rabatt.
Was mich erstaunt, GinMonotonic, ist, was Du alles glaubst über mich herauszulesen. Ich bin beeindruckt!
So wie ich das sehe, ist dieser Thread ebenfalls infiziert, so wie viele..... Daher erkläre ich diesen (für mich jedenfalls) als beendet. Falls die Admin. das ähnlich sieht, kann sie ihn gerne schließen.
Die für mich relevanten Infos (das was ich wissen wollte) habe bekommen und auch noch Bonbons dazu! Was will man mehr.

PS: Wer mir jetzt Beratungsresistenz unterstellt, dem gebe ich zu bedenken, dass ich nach vielem, was mir unterstellt bzw. in den Raum geworfen wurde, garnicht gefragt hatte (was a.m.S. eine Unsitte im Forum ist). Im übrigen, für Suchtberatung, Stichwort Kaufrausch, ist hier das falsche Forum. Wer dennoch in der Lage ist, sowohl gutgemeinte Ratschläge in Sachen Musikinstrumente als auch Psychiatrie zu geben, meinen Glückwunsch!
 
Und noch was...

Ich hab´ nichts gegen Dich, GinMonotonic, überhaupt gegen niemanden hier, aber ich kann`s vorm Tod nicht ausstehen, wenn man mich angreift, ob subtil oder offen. Hört endlich auf, Werturteile zu fällen (oder dergleichen zu insinuieren) und Ratschläge zu erteilen, die nicht erbeten wurden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Carcinome
Antworten
31
Aufrufe
5K
Ferris
Ferris
G
Antworten
22
Aufrufe
8K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben