
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.559
- Reaktionen
- 10.979
- Punkte
- 61.525
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Layer 2 zu einer kleinen Polystation und du wirst lustig inside-outBei einem Preis um die 600.-$ könnte man sich auch zwei kaufen!
sparenWarum die dem Gerät eine Miniklinke als Ausgang spendiert haben? Ist doch immer fragil.
Aaaaahhhhhh! Ich kapieren!Layer 2 zu einer kleinen Polystation und du wirst lustig inside-out![]()
Ist das wirklich so? Die Miniklinken auf der Front sind für CV.Warum die dem Gerät eine Miniklinke als Ausgang spendiert haben? Ist doch immer fragil.
Also für 350 Euro wär das richtig geil.
Ist das wirklich so? Die Miniklinken auf der Front sind für CV.
Auf der Rückseite scheint es größere Klinken zu geben:
Anhang anzeigen 119813
Allerdings gehe ich von einem Mono-Output aus, wie bei der "Inspiration".
Geizhals...Also für 350 Euro wär das richtig geil.![]()
Das hätte 1995 niemand gesagt. Wie sich die Zeiten ändern.Und dafür ist die Preisgestaltung, meiner Meinung nach, etwas zu hoch angesetzt.
Ich vergleiche ja nur mit deren bisherigen Portfolio.Das hätte 1995 niemand gesagt. Wie sich die Zeiten ändern.
Schon klar, ich meine nur. Mir ging das so durch den Kopf was mich z.B. der Q von Waldorf kostete, der Virus oder oder.Ich vergleiche ja nur mit deren bisherigen Portfolio.
Nun, ich habe 6900,- Mark für meinen SY99 Anno '91 bezahlt. Mein Kurzweil K2500 R in Vollausbau mit Effektboard und Sampleerweiterungen war knapp 8k DM. HDs waren ja teuer. Den Q hatte ich auch eine zeitlang, der kam nicht an den Microwave 1 (Filter, Dreck etc.) heran. Virus war ganz nett, hatte den Polar.Schon klar, ich meine nur. Mir ging das so durch den Kopf was mich z.B. der Q von Waldorf kostete, der Virus oder oder.
Das hätte 1995 niemand gesagt. Wie sich die Zeiten ändern.
Nun, ich habe 6900,- Mark für meinen SY99 Anno '91 bezahlt. Mein Kurzweil K2500 R in Vollausbau mit Effektboard und Sampleerweiterungen war knapp 8k DM. HDs waren ja teuer. Den Q hatte ich auch eine zeitlang, der kam nicht an den Microwave 1 (Filter, Dreck etc.) heran. Virus war ganz nett, hatte den Polar.
Ich hatte einen M1, dort mochte ich die klassischen Signature Samples (Piano, Choir, Noise Loops etc.) lieber als die neuen "verbesserten" im 01/W. Der M1 war mehr so mein Fairlight Ersatz.. haha.Ich hätte damals auch den SY99 nehmen sollen, stattdessen hab ich den 01/Wpro genommen.