Behringer Mischpult an Mac anschliessen?NUR Gesangsaufnahmen!

  • Ersteller waltherfuckingwhite
  • Erstellt am
W

waltherfuckingwhite

Registriert
29.01.13
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
Ich mache seid circa 7 Jahren Gesangsaufnahmen. Allerdings war ich immer nur bei Freunden in Homestudios zu Gast.Habe mich jetzt endlich entschieden mir selbst was kleines aufzubauen. Besitze ein gutes Neumann Grossmembran-Mikrofon und dieses Mischpult:

-Behringer Xenyx 102
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1202.htm

Staender,Popkiller usw habe ich alles schon.Das Behringer Mischpult habe ich schon seid làngerer Zeit ,kam aber nie dazu es zu benutzen.Nun meine Fragen:
Kann ich mein Behringer-Pult problemlos an meinem Mac anschliessen?Wenn ja dann wie?Braeuchte ich so einen USB-Cinch Adapter um es zu verbinden?Wàre es sinnvoll oder geht somit die Quali unter?
Oder sollte ich mir doch lieber ein USB Audio-Interface zulegen wie dieses:

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm

Es handelt sich ausschliesslich um Gesangs-/Rapaufnahmen.Will nur in der Lage sein bei mir mein Zeug aufzunehmen.Das Mischen und Mastering ueberlasse ich immernoch anderen Leuten.
Ihr merkt warscheinlich wie wenig Ahnung ich von dem Zeug habe aber ich hoffe trotzdem dass ihr mir weiterhelft um mit meinem Equipment die besten Erebnisse zu erzielen ;)
Lg
 
Ein USB-Cinch-Adapter, was immer das auch sein möge, ist vom Prinzip her ein Audiointerface. Vermutlich ein sehr billiges. Das kann funktionieren, wird von der Qualität her aber nicht optimal sein und ich würde davon abraten.

Ein Audiointerface, wie das Fasttrack hat den Vorteil, dass Du es auch ohne Pult betreiben kannst und das Treiber dabei sind, die es tauglich für den Recordingeinsatz machen.
 
Kann ich mein Behringer-Pult problemlos an meinem Mac anschliessen?
Hat der Mac keine Soundkarte?
Wenn doch, dann nimm die, häng den Mischer dran und spiel erstmal so rum. Nach ner Weile weisst Du dann schon, in welche Richtung der Zug fahren soll und kannst Dich dann um passende Hardware kümmern.
 
Hat das Mischpult denn keinen USB Anschluss?
 
Oder sollte ich mir doch lieber ein USB Audio-Interface zulegen wie dieses:
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track.htm
Am Anfang reicht vielleicht tatsächlich die von tubeless vorgeschlagenen Kombi aus, also das Mischpult an eine ggf. schon vorhandene Soundkarte anschließen.
Der nächste sinnvolle Schritt wäre die Anschaffung eines ordentlichen Interface mit integriertem Mic-Preamp und allen evtl. mittelfristig benötigten Abschlüssen. Das wäre dann auch Dienstschluss für das Xenyx-Pult, das du dann nicht mehr benötigst.

Grüße
Cos
 

Ähnliche Themen

gnewmann
Antworten
14
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben