Behringer-Boxen

  • Ersteller Ersteller Artistrophic
  • Erstellt am Erstellt am
Für den jetzt herauskristallisieren Einsatzzweck als Party-Keller Beschallung, find ich die Truth 1031 jetzt garnich mehr so verkehrt

Ich auch nicht.
Vor allem mit noch nem Sub dabei, reichen die mühelos aus, um ne 50köpfige Party ordentlich zu beschallen, sich bei den Nachbarn unbeliebt zu machen und zu späterer Stunde auch 2 uniformierte Spielverderber vor der Haustür stehen zu lassen.

Spreche aus Erfahrung...;-)
 
chindogu schrieb:
der Opener weiß nicht was er will....

Wir fassen zusammen:
er will Studioboxen, (die sollen natürlich möglichst wenig kosten)
aber die möchte er nicht im Studio benutzen sondern zum Musik HÖREN.
Ach, nein... eigentlich doch nicht zum Musikhören, sondern dann doch
eher zum Beschallen einer Partygemeinde... in einem Wohnraum-Club
von 35qm.
Der Wumms der Boxen - die er schon hat - ist nicht Wumms genug,
bzw. hat der Wumms dann im Bass doch zuwenig "Was-auch-immer".

geht es eigentlich auch noch unpräziser?

Ich denke schon dass ich weiß, was ich will.
also nochmal (vielleicht ist das so verständlicher):

Ich will die Boxen in erster Linie zum normalen Musikhören. Das heißt bei einer Lautstärke wo man sich gerade noch unterhalten kann. (Bei verschiedenen Launen bestimmt auch mal lauter)
Dann sagte ich, dass ich ab und zu(!!!!) partys schmeiße - kein Partykeller!
Daher sollten die Boxen auch was drauf haben. Wenn die nun auch noch tauglich für das Studio wären wäre das natürlich perfekt. Also ist das genug?

Ich dachte, da könnten auch kleine Monitorboxen genug Leistung hergeben, weil die oben beschriebenen Boxen meiner Eltern auch nicht gerade die größten sind (ca. 30x15x15cm)



Insane schrieb:
Wumms im Kopf, was sonst...lol!!!

Nichts gegen dich, aber wie willst du mir so bitte helfen?
Ich dachte wir sind hier im "Noob"-Forum? Ich bin halt kein Fachmann und deshalb frag ich doch, was ich brauche? Ist das so falsch und ja, ich hab keine Ahnung!
 
na mensch nimm dir 100€ und dann ersteigere dir nen paar partyboxen und ne endstufe bei ebay.

sowas steht bei mir auf der fensterbank und hat rund 600 watt 8)


l_2bd57eb45b9540639c3865d4f5739b7d.jpg



ich beschall damit auch immer unsere nachbarschaftlichen gartenpartys hinterm haus und nutz die leistung nich mal zu 50% aus.

klang geht völlig in ordnung.

als drittabhöre in meinem studio-setup auch nich mehr wegzudenken.

lg
 
@Artistrophic:

Wenn es dir wirklich um Wumms geht und du aktive Monitore haben willst, schau dir mal die Samson Resolv A8 an. Die drücken auch in den Bässen ganz schön, haben ausreichend Leistung, sind gut verarbeitet, was ja nicht unwichtig ist, taugen auch als Abhöre im Studio und sind in deinem Budget (299,-€ das Paar).

Bei den Behringer Teilen fehlt (abgesehen vom Klang im Allgemeinen) irgendwie der Bass, in meinen Ohren.


Edit: Was das Thema Kneipenbeschallung angeht, so sind in vielen Kneipen auch JBL Control 1 zu finden. Die würde ich mir aber auch für Geld und gute Worte nicht Freiwillig vor die Ohren schnallen, nur weil die in einer Kneipe hängen. Mal davon abgesehen das ich die Ausrüstung von Kneipen nicht unbedingt als Referenz für Partylautsprecher sehen würde. Ab einem Gewissen Pegel ist es da den Zuhörern nämlich völlig Latte wie es klingt ;)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Fischkopp">Fischkopp</a> am 23.09.2010 00:51 Uhr]
 
Jo danke, ihr beiden! Damit kann ich was anfangen!
 

Zurück
Oben