Behringer ADA8000 - Rückfrage..

Ja also wie gesagt, ich hab alle Potis auf 12 Uhr stehen, und das ist genau halbe Kraft. Ich betreibe aber nur Synthis dran.
 
Hi,

ich steh vor nem ähnlichen Problem. Ich möchte mein Fireface 400 auch um möglichst viele Eingänge erweitern. Ziel wäre am besten 24 eingänge gleichzeitig aufzunehmen.
Mein Fireface 400 hat ja nur einen [g=131]Adat[/g] eingang. Heisst das, dass ich damit höchstens einen [g=131]ADAT[/g] [g=60]wandler[/g] mit 8 kanälen anschliessen kann? Also acht kanäle vom ADAT [g=60]Wandler[/g] + 8 vom Fireface = 16 ?
jetzt kommt ja bald das Fireface UC von RME. Könnte man das Fireface 400 und Fireface UC kaskadieren unter [g=18]Mac[/g] OS X ? evtl. plus einen ADAT [g=60]wandler[/g]? macht 3x8=24 Kanäle.
Ich möchte einfach von nem Mischpult 24 spuren seperat aufnehmen. Ich dachte ich geh einfach mittels Direct out raus aus dem Pult.....

beste grüße

myand
 
myand schrieb:
Also acht kanäle vom [g=131]ADAT[/g] [g=60]Wandler[/g] + 8 vom Fireface = 16 ?

Genau, mehr geht da nicht.
 
hi,


mh...okay danke.
ist es möglich zwei Firefaces zu betreiben + einen [g=131]ADAT[/g] [g=60]Wandler[/g]?

beste Grüße

myand
 
Der Fireface-Treiber erlaubt das Kaskadieren von maximal drei Firefaces, wobei diese dann synchronisiert werden müssen, entweder alle extern oder eins als Master, die anderen als Sync-Slaves. Lt. Handbuch "kann es erforderlich sein einige Kanäle zu deaktivieren". Mit getrennten Firewire-Ports am PC könnte ich mir vorstellen, dass es besser geht.

Allerdings geht das Direktmonitoring immer nur für die Kanäle des Interfaces, an dem der Kopfhörer steckt, alle anderen Kanäle müssen erstmal über den PC laufen.

Gerhard
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
spacyfreak
Antworten
44
Aufrufe
6K
Entone
Entone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben