Beat und Vocals Abmischen!?

C

calle

Registriert
17.11.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
17
Tach,
ich hab mal eine Frage an euch schlaun produzern. Ich mache jetzt seit 6 jahrn Rap Musik, und hab mir ein Studio Raum zusamm gebaut mit Gesangskabine usw. Ich benutze Logic 5 zum aufnehm, und zum bearbeiten benutze ich Magix Samplitude7_pro. Mein Problem ist das ich es nie richtig schaffe den Beat mit den Vocals perfekt zusamm zu mischen. Heißt entweder ist der Beat zu laut und Vocals zu leise, oder umgedreht. Oder es passt, doch dann sind ab und zu bestimmte stelln zu leise. Gibt es irgendein Programm oder irgendein Trick wie man das Abmischen kann ohne 2-3 Stunden an einem Track zu sitzen?! Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.


Hier mein Equipment:

Aufnahme, Sound Programme:
Emagic Logic 5.5
Reason 2.5
Samplitude v.7

[g=116]Mikrofon[/g]:
AKG C-2000 B mit Spinne.

Mikrofonvorverstärker:
Mini Preamp Tube Ultragain MIC200.

Kopfhörer:
AKG K55.

Soundkarte:
Delta Audiophile 24/96

Technik Verstärker:
Mein alter Technik- Verstärker womit ich zu Hause Musik gehört habe (ist jetzt am Computer angeschlossen für Soundausgabe 190watt)

Monitorlautsprecher:
[p=68]Samson Resolv 65a[/p] (passiv Boxen)

Kompressoren / Gates:
Behringer Composer Pro XL MDX 2600

Computer:
Win2000, Ahtlon 1400mhz. real, 256mb Ram, Geforce 4, 2 Monitore.
 
Hi Calle,

erstmal Herzlich Willkommen bei HR.
Deine Frage läßt sich nicht ohne weiteres beantworten. Es gibt viele Möglichkeiten, warum Vocals und/oder Drums nicht in den Mix passen oder in der Lautstärke schwanken.
Fragen:
Wie gehst du bei der Aufnahme vor?
Wie kontrollierst Du den Abstand zum Mic - Plop-Schutz?
Benutzt Du den Behringer Kompressor bei der Aufnahme?
Woher kommen deine Beats - Loops, Drum-Sampler-[g=89]VSTi[/g] oder nur Reason?
Wie bearbeitest Du Vocals und Drums?
Legst Du irgenwelche [g=4]Dynamik[/g]-Prozessoren auf die Master-Spur?

Gut wäre, ein Beispiel zu posten.

Gruß,
Lars
 
hi,
herzlich willkomen.
es gibt kein programm oder tool welcher dir helfen kann.
MANCHE LEUTE HIER SITZEN NICHT DREI, SONDERN 30 STUNDEN AN EINEM SONG.
wenn du dir schon die mühe gemacht hast eine kabine zu bauen, finde einfach spass am hartem arbeit namens "mix" und du wirdst jeden tag immer besser. ;)
vg
dia
 
hi,

da muss ich diagnostix recht geben.
wenn es ein programm gäbe was einem die misch arbeit abnehmen würde
bräuchte man ja keine tontechniker mehr :D

stöber dich doch einfach hier durchs forum
stichwort: mixing

und hab spaß dran, man kann nur besser werden.

peazen

aliazz
 
Wie gehst du bei der Aufnahme vor?

ich benutze 3 spuren, einmal doppeln und backups + beat natürlich.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie kontrollierst Du den Abstand zum Mic - Plop-Schutz?

eigendlich garnicht, ich steh einfach vorm Plop-Schutz der sich 15-20cm vom mic befindet.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzt Du den Behringer Kompressor bei der Aufnahme?

also ich und ein kumpel haben den composer ein bisschen eingestellt, obwohl ich sagen muß das wir nicht ganz da durchgeblickt haben weil er vor kurzen erst gekauft wurde! aber limiter, tresholt usw. sind an.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Woher kommen deine Beats - Loops, Drum-Sampler-[g=89]VSTi[/g] oder nur Reason?

das ist unterschiedlich, manchmal machen wir selbst welche und manchmal besorgen wir uns benutze instrumentals aus'm netz.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie bearbeitest Du Vocals und Drums?

ich nehme die vocals mit logic auf (mit kompressor von logic und fat eq, und leg die dopplung einmal auf links und einmal auf rechts), und zieh sie dann einzeln heraus, und füge sie bei Magix Samplitude7_pro wieder ein, wo ich auch gleich ein unterschied war nehme von der qualy der vocals ohne das ich was verändere. danach misch ich die vocals und beat noch mit dem eq ab (alles ein bischen anheben damit es heller und deutlicher klingt) und das wars dann.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Legst Du irgenwelche [g=4]Dynamik[/g]-Prozessoren auf die Master-Spur?

glaub nicht :| was genau meinst du?

vieln dank für deine hilfe :)

mfg.calle
 
HAb auf mcee.com nen Beitrag von Busy gelesen (der mischt Curse). Er schreibt darin, dass er allein für eine Strophe De-essen bis zu 3 Stunden dran sitzt! Sprich jedes "s" raussuchen markieren [g=166]de-esser[/g] drauf bis es passt...

An sich bekommste über nen Kompressor die Spur auf "ein" Lautstärkelevel, das macht das Mischen nochmals einfacher, aber um wirklcih proffesionelle Ergebnisse zu haben musste da auch ewich dran rum machen

Also auf nen Knopf drücken und alles ist gleich laut geht - leider - nicht
 
BenS schrieb:
HAb auf mcee.com nen Beitrag von Busy gelesen (der mischt Curse). Er schreibt darin, dass er allein für eine Strophe De-essen bis zu 3 Stunden dran sitzt! Sprich jedes "s" raussuchen markieren [g=166]de-esser[/g] drauf bis es passt...
genau,
daran erkennt professionelle produktionen:
AM DETAIL.
und musik/musikproduktion ist wie alle andere kunste auch:



10% TALENT, 90% FLEISS.


vg
dia
 
Hab's selbst noch nicht ausprobiert, aber eine spontane Idee wäre, statt umständlich jedes S rauszusuchen vielleicht ein dynamisch arbeitendes Tools zu wählen; das auf den problematischen Frequenzbereich getrimmt worden ist.

Des Weiteren habe ich schon oft gehört, dass sogenanntes "Multing" beliebt ist. Multing ist im Prinzip nichts anderes als zu einem bearbeiteten Signal das unbearbeitete hinzuzumischen. Das bearbeitete sorgt für Präsenz und gleichbleibende Lautheit, während die bei hoher Kompression oft auf der Strecke bleibenden S-Laute erhalten bleiben. (Dank Hinzumischung des unbearbeiteten Signals)

Oder du nimmst ein Transienten-Tool (eventuell ist Dominion dafür ausreichend) und automatisierst es so, dass es in allen Wörtern mit überhöhtem S-Laut anspringt. (und Attack-Absenkung bewirkt)

Vielleicht mal eine Idee ..

P. S. Es gibt auch Leute, die sehen in einem gut eingestellten EQ einen gleichwertigen Ersatz für einen [g=166]De-Esser[/g].



P. S. Hab' selbst noch keine Erfahrungen mit Gesangsaufnahmen oder Probleme mit S-Lauten ; das muss man einfach ausprobieren. Wenn alles nichts hilft, dann erst würde ich mir die Arbeit mit den einzeln selektierten und markierten und bearbeiteten Wörtern mit überlauten S-Lauten machen.
 
Mein "Producer" also der Kerl der uns aufnimmt und abmischt hat uns einfach nen Logopäden empfohlen der uns ein stimmhaftes "s" antrainiert. Hat zwar nicht fürn Logopäden gereicht aber bewusst geübt haben wir das schon und das macht den [g=166]De-Esser[/g] auch schon weniger wichtig...

Hab aber ehrlich gesagt kein Bock drei Stunden dranzusitzen oder auch nur irgendwas zu programmieren um den [g=166]De-Esser[/g] "perfekt" arbeiten zu lassen.

Wollte das nur als Beispiel bringen, da er schon 2-3 Stunden für den kompletten Mix zuviel fand
 
vieln dank für die vieln antworten erstmal!
also mit dem [g=166]De-Esser[/g] hab ich eigendlich keine probleme.
und wie gesagt die vocals an sich hören sich ja bombe an!
bloß das problem die vocals an den beat anzupassen bekomm ich nich richtig hin.

mfg.calle
 
@BenS: Dann ist er der Falsche für den Job.

Gruß,
ColdSteel
 
kannst du mal ein Beispiel snippet posten? So koennte man vielleicht eher raushören wo das problem ist.
 
@ coldsteel: meinst du busy oder meinen "producer"? Im ersten Fall würde ich nämlich sagen nein, da das Ergebnis einfach top ist, im zweiten müsste ich sagen ja, aber der macht das umsonst und die Beats kriegen wir auch noch von ihm, da will ich nicht meckern bevor ich es nicht besser kann.
 
Hi!

hier mal eine paar Tipps zu deinem Equipment:

Ich gehe davon aus, dass alles richtig verkabelt ist und du den preamp richtig eingelevelt hast.

Stell den Composer auf Ratio 4:1 und auf AUTO-Mode Treshold stellst du so ein, dass es net pumpt und du eine reduktion von ca. 6 Db max hast...

15 cm weg vom Mike?? Das ist zuviel würde ich sagen - versuche das Ganze mal mit 5 - 10 cm


Leg einen Master-Kompressor auf den beat und schu inwieweit du den Gesang noch Komprimieren musst ...

Bevor du einfach leiser und lauter machst, verscuhe es mit frequenzbezogener Lautstärkeregelung! Wasn das???? EIN EQ! :)

Viel Erfolg!

Gruß, Randy

P.S.: Kann mir mal einer erklären was der Unterschied zwischen einem Playback und eine Beat ist????
 
Die ganze "scharfen S-Laute-Problematik" erübrigt sich Gott sei Dank in dem Moment, in dem man einfach einen lispelnden Sänger anheuert ..
lol.gif
 
Nicht jeder Rap passt zu jedem Beat !

Denke auch mal über die Arrangements bei den Beats nach .
Das ist nämlich die halbe Miete !

Wenn da schon nichts stimmt, dann kannst Du
Kompressoren und Zeugs auffahren wie Du willst.
Das bringt dann garnichts.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Beats, die die
Kitties bei mir anschleppen meistens schon kompletter Schrott sind.
Meistens haben die vielzuviel [g=118]Bass[/g] oder sind verzerrt.

Macht eure eigenen Beats !
Und lasst auch mal etwas Luft für die Vocals...

Kompression ist nicht alles !
 
Im Endeffekt läuft es doch drauf raus, dass man entweder eine gute Aufnahme braucht - dann ist man schneller beim mischen, oder man muss sich eben die Mühe machen sich das lispeln abzugewöhnen, gleich laut zu singen und zu lernen wie man mit Kompressoren und EQ umzugehen hat.

Die Beats sind natürlich auch wichtig...Wenn da die Stimme aufgesetzt klingt hilft nix
 
ok ich werd mal die einstellungen testen, danke randy

ich hab mal noch eine andere frage, wie schaffe ich es meine tracks alle in einer gleichen lautstärke anzupassen, ohne das ich welche dazu übersteuern muß?

mfg.calle
 
Indem du sei auf die Lautstärke anpasst wo sie alle nicht übersteuern!
 
aber dann sind die tracks gut leise?!
gibt es keine möglichkeit die tracks alle gleichlaut zu regeln + das sie am ende alle auch gut laut sind, ohne das sie übersteuert sind?

mfg.calle
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben