Battery und Cubase SX

  • Ersteller NearEarthObject
  • Erstellt am
NearEarthObject

NearEarthObject

Registriert
10.01.03
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
25
Hi Leute
Ich hab mir kürzlich auf Anraten NI Battery zum Beatproduzieren gekauft und das Handbuch schon 2 mal durchgelesen. Ok das Ding ist ein Drum Sampler und hat keinen Stepsequencer. Ich benütze Battery als Vst Plug in in Cubase SX.
Ich verstehe sämtliche Einstellungen bezüglich der Sample Modulation in Battery. Nur wie mache ich jetzt einen Beat??? Ich meine ich kann doch nicht in Cubase auf Record gehen und den Beat live per Hand übers Keyboard einspielen. Produziert jemand von euch seine Beats mit Battery? Wie geht ihr da Schritt für Schritt vor? Wär riesig wenn ihr mir helfen könntet. Danke im voraus.
 
Hi NearEarthObject!

Natürlich kannst du die Beats live via Keyboard einspielen, wieso denn nicht. Du kannst die MIDI-Noten natürlich auch per Hand einzeichnen.

Battery ist ja "nur" ein Sampler, d.h. er definiert - einfach gesagt - welcher Sound (Sample) beim Spielen einer bestimmten MIDI-Note abgespielt wird.

Ich mach es so, dass ich den groben Beat per Keyboard einspiele, und die Feinheiten dann per Hand einzeichne, wärend ich den zu bearbeitenden Ausschnitt im Loop laufen habe.

Nähere Infos zur MIDI-Notenbearbeitung findest du im Cubase SX - Handbuch.

L.G., GrooveT.
 
Hi vielen Dank für deine Hilfe. Klappt auf diese Weise echt sehr gut. Nur was mir noch Probleme bereitet ist einzelne Samples auf verschieden Midi ausgänge zu routen um sie in Cubase mit verschiedenen Effekten belegen zu können. Danke nochmal groove T. wär cool wenn mir nochmal jemand bei meinem neuen problem helfen könnte.<b>
bis dann <b>
neo
 
Hello nochmal!

Du kannst in Battery die Samples auf verschiedene VST-Ausgänge (nicht MIDI-Ausgänge) legen:

1) In den Optionen kannst du Battery sagen, wieviele Ausgänge reserviert werden sollen. Diese Ausgänge erscheinen dann auch im Mixer

z.B.:
-- 1 Stereo + 14 Mono
-- 4 Stereo + 8 Mono
-- 8 Stereo + 0 Mono

oder auch jeweils weniger, aber in Summe höchstens 16 Kanäle.

2) Bei einem oder mehreren gewählten Samples kannst du ganz unten rechts den gewünschten Output angeben.

z.B.:
-- s1/2
-- s3/4
oder
-- m5
-- m6

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

L.G., GrooveT.
 
Hi,

ich hab' ein ähnliches Problem:

Ich habe die Outputs in den Options auf 1 Stereo / 14 Mono gestellt und Cubase/Battery neu gestartet. Die Kanäle finde ich zwar in Cubase' Mixer, aber bei Battery kann ich rechts unten nicht den Output festlegen, er ist immer auf s1/2 festgelegt.
 
Hi Payne!

Also dein Problem kann ich nicht nachvollziehen.

Einfach draufklicken und bei gedrückter Maustaste nach oben ziehen. *g*

Habe es jetzt nochmal probiert. Mein Verdacht, dass man Stereo-Samples nicht auf einen Mono-Output legen kann, hat sich NICHT bestätigt.

L.G., GrooveT.
 
Ach hochziehen bei gedrückter Maustaste... wieso kam ich nicht darauf? :-?

Trotzdem thx
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
G
Antworten
4
Aufrufe
571
GhettoSuperstars
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben